Salamandor
Hallo, war gestern abend einkaufen und na ja plötzlichen appetit auf limburger das ist so ein käse, riecht übel aber schmeckt läääääääääggger ich war sehr verunsichert ob man den essen darf gleichzeitig war ich mir unsicher wie sich das mit feta verhalt Frage: Dürfen wir Feta und Limburger essen oder sind das sogenannte rohmilchprodukte? LG Salamandor
Müssen Rohmilchprodukte nicht als solche kenntlich gemacht sein?
Ich würde beides essen. Mein FA hat gesagt Rohmilchkäse ist extra beschrieben und bekommt man meistens nur an Frischetheken. Limburger ist kein Rohmilchkäse und Feta soweit ich weß auch nicht. Guten Appo!!!
Den abgepackten feta darfst du essen. Meines Wissens nach wird der nicht aus Rohmilch hergestellt (das sind meist bergkäsesorten) und wenn, so muss es deklariert sein. Aber bei salakis und co steht drauf dass der aus pasteurisierter Milch ist. Gleiches gilt für den Limburger, auch der müsste als Rohmilchkäse ausgewiesen sein, sofern es denn einer ist. Hm, wobei... Da wäre ich mir auch unsicher wegen der Schimmelkulturen. Sind doch welche, oder? Geht nichts über gesundes Halbwissen ;)
gesundes halbwissen
also ich hab natürlich hinten gelesen da stand bei beiden nichts von rohmilchprodukt
mein aufkommender gedanke war der, das ich nicht wußte ob es diesbezüglich wirklich eine Verzeichnungspflicht gibt??
deshalb hab ichs dann gelassen
bei limburger nee der hat außen....(boah ich krieg schon wieder appetit gott sei dank hat netto schon zu) so eine goldene festere schicht, ich glaub das ist kein schimmel, aber ich muss ehrlicherweise gestehen das sich das meinem wissen ebenso entzieht
ich weiss aber das es LÄÄÄÄÄÄggOR ist!
Wie definiert sich rohmilchprodukt?
Hergestellt aus nicht pasteurisierter Milch. Wenn nichts drauf steht, ist's keine Rohmilch. (sofern produziert bzw verpackt in D)
Der rote stinkekäse.... Iiiiiih
Ohhh ich liebe auch Limburger...jetzt wo du es sagst: ich glaub ich muss mir auch mal wieder einen besorgen*schleck* Was ich meine wegen dem Feta gelesen zu haben: wenn du den in Salzlake kaufst, dann sollte man ihn sobald geöffnet rausnehmen, abwaschen und in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren und als bald verbrauchen. Offen in der Lake verbleibend können sich Keime bilden- frag mich nicht. irgendso ein Reifungsprozess der in Gang gesetzt wird.... ich liebe aber auch Feta und hab ihn regelmäßig in meinen Salaten.. Guten Appetit LG
Guten Morgen, die Schweizer Frauenärztin hat zu mir gesagt, selbst Hartkäse aus Rohmilch kann man bedenkenlos essen, sofern man die Rinde abmacht. Der Schweizer Käse ist ja fast komplett aus Rohmilch hergestellt (stinkt der deshalb so?). Sie sagte zu mir man soll mit so halbweichem Käse aufpassen, blöderweise konnte sie das irgendwie nicht genauer definieren. Wo drauf steht, dass es aus pasteurisierter Milch hersgestellt ist wird gegessen.. Mozzarella, Feta, Limburger, Camembert.. es ich alles.. Guten Appetit!