Frau Grüning
Mädels, ich glaub, ich werd Stress mit meiner Mutter und meiner Schwiegermutter über die Erziehung unseres Kindes haben, bevor es überhaupt geboren ist! Grade habe ich erst mit meiner Schwiegermutter und danach mit meiner Mutter telefoniert. Meine Schwiegermutter ist der Meinung, dass "das Kind (von ihr) soviel Schokolade bekommen wird, wie es das will" und meine Mutter ist der Meinung, dass "ich mir einen Tyrannen heranziehe, wenn ich das Kind immer stille, wenn es schreit, statt es nachts weinen zu lassen, denn dann würde es denken, dass es immer alles bekommt, was es will" und außerdem "hat mir ja auch mal ein paar hinter die Ohren nicht geschadet!" Mann Mädels, ich bin so sauer! Man spricht uns uns Recht ab, unsere eigene Vorstellung von Erziehung (über die wir uns, mal ganz nebenbei, noch nichtmal ganz klar und einig sind) umzusetzen, weil "sie es mit uns ja auch so und so und ganz anders gemacht haben und außerdem ist der neumodische Quatsch totaler Blödsinn!" Und um Schwangerschaft hat man damals (DDR) auch nicht so ein Gewese gemacht. Ich bin echt nicht der Konflikt- Typ. Ich scheue jeden Konflikt und kann, gerade den beiden gegenüber nicht eindeutig meine Meinung vermitteln, weil ich ja auch weiß, dass sie damals nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Ich hab schon richtig Schiss, wenn es das erste Mal zu einem Konflikt kommt... Mädels, wie läuft das bei euch? Geht´s bei euch auch schon los? Wie könnt ihr damit umgehen? Wie werdet ihr im Falle eines Falles später einmal reagieren?
Erst mal ganz ruhig bleiben. Wir haben ja schon eine Tochter (1,5 Jahre) und ich kann dir sagen, es wird immer wieder zu solchen Konflikten kommen. Hatte heut erst wieder einen mit meiner Mutter, wegen dem verhalten wenn meine kleine sich mal irgendwo den Kopf stößt. Normalerweise schau ich dann meine Maus an und sag was wie "nix passiert, weiter geht's" und dann ist auch gut. Aber meine Mutter schreit dann gleich ganz laut "aua" und tut so als ob der ganze Kopf ab wäre. Was natürlich dazu führt dass die kleine sich richtig rein steigert und erst mal zehn Minuten brüllt. Ich diskutiere dann nicht lang mit meiner Mutter rum, sondern sage ganz klar wie sie sich verhalten soll und wie nicht. Man sollte als Eltern ganz klar seinen Standpunkt vertreten und auch den anderen klar machen. LG Sonne
Als Eltern bist allein du Entscheider und das sollte dir immer klar sein. Mit dem Gedanken im Hinterkopf kannst du vielleicht gelassener bleiben, wenn es mal zum Konflikt kommt. Meine Mutter interessiert es eher nicht, dass sie wiederOma wird. Trotzdem mag sie ihre Enkel sehr. Wenn sie etwas macht, was mir nicht gefällt, dann versuche ich ihr in aller Ruhe zu sagen was und warm ich nicht richtig finde. Ansichten wie die mit dem Schreien-lassen hab ich mir auch anhören müssen. Aber meine Jungs sind weder früher noch jetzt verwöhnte Kinder und von daher... Lass dich nicht verrückt machen und vertraue deinem Gefühl. Unsere Eltern waren damals garantiert genauso unsicher in der Erziehung und haben es doch ganz gut hingekriegt, oder? :-)
Du tust mir leid, wirst aber wohl nicht jedem Konflikt aus dem Weg gehen können. Meine Mutter hält sich bei unserer Tochter raus, sie sagt, heut macht man das eh anders als vor dreißig Jahren und jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.. ABER meine Schwiegermutter.. ich seh sie max. 4 mal im Jahr (eigentlich ist mir das inzwischen viel zu viel). Sie mischt sich überall ein, weiß alles besser, kann alles besser, kennt Mia besser.. eine einzige Katastrophe. Inzwischen haben wir ein sehr schlechtes Verhältnis, weil ich meine Meinung dazu sage, anders wäre ich aber schon geplatzt.. macht ihr das, was ihr für richtig haltet. Es ist euer Kind und so wie ihr es erzieht werdet ihr es haben!! LG und viel Kraft!!
Du machst dich viel zu verrückt. Gedanken darüber solltest du erst machen wenn es so weit ist. Sobald das Baby da ist wachsen deine Mutterinstinkte und du weißt dann genau was für dein Baby das richtig ist. Freunde, Familie usw. können dir gern Tipps geben ob du darauf hörst ist allein deine Sache. Denk dran: du bist die Mutter! Also wie gesagt, mach dich damit nicht verrückt und genieß die Zeit deiner Schwangerschaft!!!!
Na das ist ja nett. ^^ Ich hab das Glück, dass mein Mann sich zumindest bei jedem Streit voll hinter mich stellen wird. Also zum Beispiel falls SchwiMu unser Kind mit Geschenken überhäufen möchte, werden die in den Schrank gesperrt und zum nächsten Geburtstag/Weihnachten/ sonst wie besonderen Anlass rausgekramt. Ich kanns nämlich nicht leiden, wenn Kinder der Meinung sind es müsste ihnen immer was mitgebracht werden. Und zu 'ein paar hinter die Ohren' kannst Deine Mutter ja mal Fragen, ob sie auch dafür ist die Prügelstrafe in der Schule wieder einzuführen, oder Säuglinge mit Alkohol ruhig zu stellen, hats schließlich auch alles mal gegeben. Gar nicht zu reden davon, dass die Frau ihrem Ehemann zu gehorchen hat. ^^ Vielleicht ist es doch gar nicht so schlecht, wenn sich mal was ändert. Und Kinder schreien zu lassen ist mindestens so überholt wie in der Schwangerschaft weiter zu rauchen. Meine Mutter wird uns da keine Probleme bereiten. Sie ist für mich der Inbegriff einer perfekten Mutter. Ich hab höchstens Angst, dass ich meinen Kindern keine so gute Mutter sein kann. ...Ich liebe sie wirklich sehr. Wenns mit der Schwiegermutti gar nicht funktionieren will, dann werd ich den Kontakt eben auf ein Minimum beschränken und das werde ich ihr auch sagen. Entweder sie hält sich an unsere Erziehung oder sie wird sich zwangsläufig raus halten. Vielleicht solltest Du sowas mal in den Raum stellen, wenn es um unbegrenzten Schoko-Konsum geht. ...Irgendwie klingt das immer als hätte ich eine furchtbare Schwiegermutti, wenn ich hier von ihr was schreibe. Das ist gar nicht wahr. Sie ist ne ganz liebe und eigentlich mag ich sie. Aber sie hat eben auch ihre Fehler und die werden nicht zu lasten unseres Kindes gehen. Manche Dinge sind mir eben sehr wichtig und wenn es gar nicht anders geht, dann sieht man sich eben nur noch zu den Familienfeiern.
Das wird sich gar nicht vermeiden lassen das du dir Kommentare anhören darfst. Jeder wird der Meinung sein das er die Weißheit mit Löffeln gegegessen hat :-) Was hilft dagegen am besten? Hmm rückwirkend....so wenig wie möglich von dem erzählen was du machst und dir sein sehr dickes Fell zulegen Und gib jede Frage oder jede Aussage einfach zurück......versuche nicht irgendwas froß zu erklären oder zu begründen im Grunde interessieren die sich nämlich nicht für irgendwelche Fakten sondern sind in ihrer Meinung sehr festgefahren Du hast ja keine Ahnung was ich alles für Dikussionen geführt habe bevor ich das begriffen hab :-) Letzliche enden aber alle Kommentare immer mit folgenden Worten: Der muss das jetzt aber mal lernen!!!!!! Dann frag einfach nur Wieso?....was passiert denn schlimmes Beispiel: Der muss aber jetzt lernen in seinem Zimmer zu schlafen? Wieso? Sonst lernt der das nie!!!!! Na und? Ihr habt den für immer in eurem Zimmer!!!! Sicher? Ich glaub wenn der seine erste Freundin mitbringt verkrümel sich die beiden lieber in sein eigenes Zimmer zum schlafen Meistens wissen die dann nicht mehr was sie sagen sollen Mitlerweile macht mir das richtig Spaß wenn ich sehe wie sich andere darüber ärgern das ich es scheinbar einfach nicht verstehen will Ja ich gebe gerne und offen zu ich bin Beratungsresistent wenn ich nicht um fremde Meinungen gebeten habe :-)
;) Klingt super. Ich hab eigentlich gar nichts dagegen, wenn mir jemand seine Meinung zu irgendwas sagt, aber die Begründung 'Haben wir schließlich früher schon so gemacht' oder ähnliches kotzt mich dann immer tierisch an. Ganz toll find ich dann so Sachen, wie "Die macht das jetzt seit 30 Jahren beruflich, das kann jawohl nicht falsch sein" Als Begründung dafür, weshalb neue wissenschaftliche Erklärungen zu irgendeinem Thema nicht richtig wären. Und genau so diskutiert leider meine liebe Schwiegermutter. :) Ansonsten denke ich, da hilft nur abwarten und immer wenn einem jemand reinreden will, einmal klarstellen, dass man keinen Wert legt auf die Meinung desjenigen zum aktuellen Thema. Irgendwann werden sies hoffentlich gelernt haben.
Ich glaube das ist in allem so wo verschiedene Meinungen und Erfahrungen aufeinander treffen. Aber am Ende bist du die Mutter des Kindes. Du erziehst dein Kind so wie du das willst und wenn du ihnen das klar sagst werden sie das schon akzeptieren, Deine Mutter sowie deine Schwimu hatten jeweils die Chance ein Kind von Grund auf zu verziehen und jetzt hast du sie :)
Ich kenne das...zumal mein kompletter Freundeskreis Kinder hat und da natürlich auch immer Ratschläge ohne Ende kommen..... Ich hab mich dazu entschieden, einen Brief zu schreiben, den Freunde und Familie bekommen werden und in dem ich ihnen erklären werde, was ich mich wünsche und was ich mir verbiete. Wahrscheinlich werden ein paar Leute vor den Kopf gestossen, aber das ist dann deren Problem.