Monatsforum Juli Mamis 2013

Hund und Baby...

Hund und Baby...

Caro1411

Beitrag melden

...wie macht ihr das? Wer hat schon Erfahrungen gemacht und gute Tipps?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich kann nur Fragen zu Katze und Baby beantworten. Sorry...


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ok Bine, wie mach ich das dann mit Katze und Baby??? Wir haben zwei von der Sorte


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Leider haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Also, wir haben unsere Katze aus dem Tierheim geholt, da war meine große Tochter 1 Jahr alt. Sie war die einzige Katze, die spontan auf meine Tochter zukam und an ihr schnupperte - das war für uns ein gutes Zeichen. Es stellte sich allerdings nachher heraus, dass sie kleine Kinder nicht besonders mochte, aber wir kamen damit klar. Wenn meine Tochter laut wurde verzog sich die Katze meist. Als dann meine Kleine geboren wurde, drehte die Katze total durch ("noch so ein Balg in MEINER Wohnung"). Vor allem hatten wir den Eindruck, dass sie dieses Mal das Gefühl hatte, meine Kleine sei ein Eindringling, denn die Katze war ja VORHER da gewesen. Immer wenn die Kleine schrie, kam die Katze angelaufen (!) und fauchte oder schlug mit den Krallen nach mir oder dem Baby. Ich hatte wirklich manchmal ein bisschen Schiss. Größere Verletzungen gab es keine, aber einmal, als ich mein schreiendes Baby auf dem Wickeltisch hatte, da schlug die Katze ihre Vorderpfoten (samt Krallen) in meinen Unterschenkel - DAS tat weh! Trotzdem haben wir die Katze behalten, wir dachten, das bessert sich irgendwann schon, denn auch eine Katze muss sich an das neue Familienmitglied gewöhnen. Und es besserte sich tatsächlich. Die "Angriffe" hörten auf. Leider ist sie dann, da war meine kleine Tochter 1,5 Jahre alt, plötzlich an Nierenversagen gestorben (da war sie ca. 14 Jahre alt). Wir haben uns keine "neue" Katze geholt, denn die Wohnung ist einfach zu klein.


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Wie alt ist denn der Hund? Noch ein Welpe oder schon etwas älter?


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich werde das noch genauer mit meiner Hundetrainerin besprechen. Aber grundsätzlich wie beim Großen auch: Kind und Hund niemals alleine lassen, Hund muss seinen Platz im Rudel kennen, Laufstall als sicheren Ort fürs Kind, Hundeplatz als sicheren Ort für den Hund, Hund bekommt niemals Menschenessen so dass darum keine Rivalität zischen Kind und Hund entstehen kann, Kind und Hund nach und nach aneinander gewöhnen.niemals qietschendes Spielzeug für den Hund damit er nicht denkt, wenn das Kind quietscht oder dann doch vielleicht mal ein Spielzeug (was ich beim Kind ebenso zur Schonung meiner Nerven vermeide) das er das jagen muss. Was hast du denn für einen Hund, wie alt ist er? Theo ist 3, eine steierische Rauhaarbracke, totaler Familienhund, liebt Kinder, sehr geduldig aber eben ein Hund!


Caro1411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Es handelt sich um eine Border Collie Hündin und sie ist im Juli dann 16 Monate alt. Sie ist auch super lieb und verschmust, spielt total gerne mit Kindern. Werde das natürlich auch nochmal mit unserer Trainerin besprechen, aber Erfahrungen sind ja auch immer gut!


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Wenn der Hund noch so jung ist sollte das mit Baby wohl keine Probleme geben. Ich habe nur gute Erfahrungen mit Hunden und Baby gemacht. Wenn der Hund seinen festen platz in der Familie hat, wird er das baby akzeptieren.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

16 Monate ist natürlich echt noch jung, aber ich denke, so lange ihr eine Trainerin an eurer Seite habt, mit der ihr vieles Besprechen könnt, wird das alles gut. Vor allem die Hausregeln sind da jetzt auch schon wichtig, damit nicht erst mit dem Eintreffen des Babys auf einmal alles anders für den Hund ist. Mir ist es einfach wichtig, dass Theo genau weiß, dass er in der Rudel-Hierarchie der letzte ist....das hört sich jetzt vielleicht böse an, aber so ticken Hunde eben. Und meine Trainerin sagt immer, dass es den Hunden am Besten geht, wenn sie ihren Platz im Rudel gefunden haben.


Karina20689

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Also unser Hund wird jetzt bald 2,5 Jahre als und Alexander ist kapp 14 Monate alt. Also ich Schwanger war mit Alex hatte ich mega panik das es mit Hund und Kind nicht klappt weil shira mega eiversüchtig ist und total die Wilde ist aber ich wurde eines Besseren belehrt die zwei sind ein Kopf und ein Arsch hätte ich im leben nicht gedacht das es sooo super klappt mit unserer wilden Maus.Grade weil sie auch so Ängstlich ist und vorher nie mit Kindern was zutun hatte usw. aber es klappt so Perfekt .


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Hallo, komme aus dem Juni-forum. Also wir haben unseren Mischling im september geholt, geboren ist er ende Mai, da bei uns der kinderwunsch noch warten sollte, sah ich da kein Problem drin, aber nun ist es doch passiert und wir freuen uns super doll auf den kleinen Zwerg. Wir sind grad dabei, ihn anzugewöhnen nicht mehr auf das Sofa zu gehen, denn er hat sein eigenes Körpchen, zudem werde ich ab Mai, immer mal wieder ein paar Baby sachen von Bekannten hinlegen, damit er merkt das da noch was ist, und er da nicht dran darf. Zudem ist er noch sehr wild, und wir gehen jeden tag eine std. spazieren damit er ausgelasener ist. Und klappt echt super. Sobald er im TV ein Baby schreien hört, ist er ganz aufmerksam und wird ganz ruhig, also denke ich, werden wir da keine probleme bekommen. Meine Mama meinte nur als sie das sah mit den Babys und dem verhalten, müssen wir dann aufpassen, nicht das er denkt er müsse den kleinen beschützen und keinen für ihn fremden ans kind lässt. Ich denke er wird das gut machen, zumal er dann ein Jahr ist. Und er sehr schnell versteht und jetzt schon super hört. Alles gute weiterhin.


happyMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich habe auch zwei Stubentiger. Was habt ihr allgemein da für Erfahrungen gemacht? Und wo schlafen eure Katzen nachts und sind tagsüber? Ich hab jetzt keine Bedenken das sie aggressiv werden (hoffe es zumindest)..ich hab eher bedenken wegen den vielen Haaren und das sie schnell mal wenn man einen Augenblick nicht hinschaut überall hinspringen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happyMama22

Also meine Geschichte (s.o.) ist schon eher ungewöhnlich, denke ich. Ich bin selbst mit Katzen aufgewachsen und da gab es keine Probleme. Meine Mutter erzählt nur immer die Story, dass sie eines Tages zu mir ins Zimmer kam (ich war ein Baby) und da lag die Katze auf meinem Bauch und hat geschnurrt. Sie meinte sie hätte schon Angst gehabt, dass ich keine Luft kriege, aber mich hat es wohl nicht gestört.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happyMama22

Früher hatten wir auch zwei Katzen, die fanden das Baby gruselig und haben es einfach in Ruhe gelassen. Der Kater hat sich irgendwann dran gewöhnt und dann mit Louis gekuschelt. Beide Katzen haben sich brav untersuchen lassen und nie böse gekratzt. Die Katze lebt nun beim Ex und hat auch dort das Baby immer in Ruhe gelassen, sie hat sich einfach aus dem verkehr gezogen. Geschlafen haben die Katzen da wo sie wollten, da Louis bei uns im Bett geschlafen hat, auch da wo er geschlafen hat. Bin ein Bauernhofkind und glaube nicht an übertriebene Hygiene.....


chanel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Hallo, also wir haben nur gute Erfahrungen gemacht mit Hund und Kind. Unser Hund durfte überall hin. Mal im Bettchen schauen und auch mal im Stubenwagen. Als die kleine zu Hause war, haben wir sie unten hingelegt und der Hund durfte schnuppern und auch mal das Händchen anlecken. Unser Hund durfte überall dabei sein und auch immer an Baby ran. Die beiden waren ein Herz und eine Seele. Sie haben immer nur zusammenklebt. Leider ist unser Hund gestorben als unsere Tochter vier war. Mittlerweile ist sie neun, aber sie vermisst ihn immernoch sehr. Also immer schön den Hund mit einbeziehen und nicht vom Baby fernhalten und auch aushalten wenn er das Baby mal abschleckt. Also ich hab das auch nich jeden Hund machen lassen, aber beim eigenen denk ich iss das ok. Mein Hund hat auch gespürt als ich schwanger war und immer meinen Bauch abgeleckt. Ich wünsch euch alles gute und eine schöne Kind/Hundzeit