Annchen2012
Hallo! Ich wollte mich mal bei Euch nach Hausmittelchen oder NICHT-verschreibungspflichtigen Salben erkundigen. Meine Kleine beginnt trockene Stellen an den Wangen und unter der Nase zu bekommen (schätzungsweise durch die Heizungsluft, Kälte, laufender Nase und Naseputzen...). Neurodermitis würde ich mal ausschließen und ich will deswegen nicht extra zum Doc gehen (hoffe, Letzteres klingt jetzt nicht herzlos). Habt Ihr Tipps für eine Salbe? Vaseline? Lasst mal hören und ansonsten ein schönes WE Euch!!!
Hallo! Ida hat das auch manchmal! Ich mach Kaufmanns Kindercreme drauf, die ist ja auch sehr fetthaltig und meistens hilft uns das! Lg
Das hat meine Maus auch. Wir nehmen die "Lavera Baby & Kinder Neutral". Hab ich letztes Jahr noch von meiner Hebamme empfohlen bekommen, weil sie das schon als Baby hatte. Die hilft super. Nehme die gerne auch für mich selbst. Ich kauf sie immer bei DM. LG
Hört sich nach einem harmlosen Ekzem an. Meiner hat das oft an Bauch und Rücken. Bei uns hilft Eubos Hautlotion "Haut Ruhe" ganz wunderbar. Gibts in der Apo, aber ohne Rezept.
Ergänzung: Bei manchen wirkt die Urea besser, aber nur ganz niedrig dosiert (3%).
Hallo, unsere kleine hat, wie im letzten Winter auch, sehr trockene Stellen an den Wangen. Wir nehmen von Weleda die Babycreme mit Calendula. Die hilft bei uns immer gut. Und wenn wir jetzt raus gehen,wo es so kalt ist, bekommt sie eine "Ladung" Wind und Wetterbalsam von Weleda ins Gesicht. Das hilft auch gut. Liebe Grüße
Ist harmlos und geht mit fetthaltiger Creme (am besten ohne Wasser bei den Inhaltsstoffen) auch gut wieder weg. Achte darauf, dass sie sich die Haut nicht aufkratzt - das hat unser Kleiner gemacht und eine leichte bakterielle Infektion bekommen, die behandelt werden musste.
Haben vom Hautarzt Alfason repair empfohlen bekommen. Ich glaube, das empfiehlt auch der Hautarzt hier im Forum. Guck da doch mal nach, unter der Stichwortsuche kriegt man doch manchmal gute Tipps. LInola Fett fällt mir noch ein.
wir haben das problem zwar nicht. aber ich würde es erstmal mit einer ganz normalen fetthaltigen creme versuchen ohne medizinischen wirkstoff...und wenn die nicht hilft, könnte es auch ein ekzem sein un dnan würd ich mal zum arzt gehn. aber wenn es wirklich nur trockene haut ist, müsste eine fetthaltige creme ausreichen...
Danke Ladies! Auf Euch ist Verlass - werde mal morgen zu DM marschieren :-)!
Wir verwenden Wettercreme (eine reine Fettcreme) wenn es draussen unter 0 hat, denn die kalte Luft macht die empfindliche Kinderhaut trocken... Ansonsten hilft bei unseren Neurodermitisstellen unter dem Kinn und auf den Wangen Sesamöl oder Olivenöl. Funktioniert bei uns ganz gut.
Wir nehmen ganz normale Linola FettCreme.