ina91
Hi ihr Lieben Mist ich hatte grad schon einen Beitrag fertig der ist aber irgendwie nicht abgeschickt worden. Hier also nochmal die Kurzfassung Am Samstag war ich mit Matthias beim Arzt weil er so am Husten ist und Fieber hat. Diagnose: obstruktive Brochitis. Er kriegt jetzt Antibiotika und etwas um die Bronchien wieder zu erweiter. Samstag Abend hat er das zum ersten mal bekommen und bis jetzt finde ich hat sich bei ihm überhaupt nichts verbessert. Er hat immer noch Fieber und Hustet :-( Das schlimmste für mich....wir hatten sonst einen festen 2 Stunden Rhytmus beim Stillen sowohl tagsüber als auch nachts (nachst eigentlich sogar noch öfter) Jetzt meldet er sich gar nicht mehr zu den Mahlzeiten. Wenn man ihm die Brust anbietet trinkt er schon was aber trotzdem.Die Letzen drei Nächte hab ich jewals nur 1 Mal gestillt Ich weiß das ist für andere ganz normal....der Arzt hat das auch nicht ernst genommen aber wenn man sonst nachts am Dauerstillen ist fühlt sich das doch sehr komisch an. Aber müssten die Medikamente nicht langsam mal anschlagen? Oder bin ich einfach nur zur ungeduldig? Bei unserem Großen (der ist oft krank) wirkt das immer innerhalb von 2 Tagen oder man merkt zum Mindest eine deutliche Verbesserung. Bei Matthias ist das gar nicht so...dem gehts noch genau so schlecht wie Samstag Übertreib ich jetzt wenn ich nochmal jemand darauf gucken lassen will? Ich werd selbst Kinderkrankenschwester....eigentlich kenn ich kranke Kinder aber wenn meine Kleinen etwas haben dann schaltet sich irgendwie mein Kopf etwas aus und ich mach mir nur noch Sorgen Liebe Grüße Ina
Ups sorry für die ganzen Rechtschreibfehler.....ich hoffe ihr kriegt das mit dem Lesen trotzdem hin :-)
Guten morgen, inhaliert er denn?? Meine Jungs hatten die ersten 2,5 Lebensjahre immer und immer wieder Bronchtitis so dass ich echt am Dauerinhalieren war! Antibiotika sollte eigentlich schon anschlagen! Ich würde nochmals beim Kinderarzt anrufen, sollte er nicht verfügbar sein dann einfach ins KH. Dort werden sie denke ich auch schauen ob er noch genug Flüssigkeit im Körper hat. Wie oft stillst du denn jetzt? Wenn man krank ist, hat man ja oft weniger Hunger aber wenn es dir bedenklich wenig vorkommt würde ich auch das abklären lassen. Ich schätze mal das er auch beim stillen keine unbedingte Hustenpause hat, somit ist es ja noch anstrengender. Habt ihr einen Raumluftbefeuchter?? Ansonsten hängt nasse Tücher über die Heizung. Und für schnelle kurzfristige Hilfe hat es uns geholfen wenn wir im Bad waren mit geschlossener Tür und heißes wasser lief. Gute Besserung wünsche ich dem Kleinen.
huhu, also alina hatte vor paar wochen auch eine bronchitis..allerdings eine asthmatische bronchitis und bekam salbubronch elixier 3 mal 15 tropfen täglich.. und ich hatte auch den eindruck dass es nich besser wurde... wir sind nach absetzen der tropfen noch mal zum arzt..weil der husten noch immer da war...aber er meinte bronchen und lungen sind wieder frei und erweitert, der husten wäre nur noch erkältungsbedingt...oft haben babys einen infekt nach dem anderen :/ vor allem in der winterzeit.. jetzt zb is alina schon wieder bissl erkältet, verschnupft und hustet bissl... antibiotikum bekam sie damals nicht.
Ohje alles liebe maus, und sehr baldiger besserung. Leo war genau 2 wochen krank..... richtig verschnupft, und bronchitis..... wir haben kein antibiotika bekommen...... aber haben bis gestern immer schön Inhaliert. ..... und das iist gut und hilft richtig. Versuche es in der Apo...... aber brauchst einen rezept..... bei und hat dss die kasse bezahlt....... alles gute
Vielleicht hat er ja wirklich schon wieder die nächste Erkältung? Wegen des Trinkens: er ist krank, da hat sein Körper auf Sparprogramm geschaltet. Achte auf die Fontanelle und biete doch zwischendurch Wasser aus dem Becher oder der Schnabeltasse an. Das Stillen kommt beim Gesundwerden wieder. Falls du zu große Sorgen hast, dann ab zum Arzt! Alles Gute für euch!