Monatsforum Juli Mamis 2013

heiraten

heiraten

Mi86

Beitrag melden

ich wollte mal fragen wer von euch "nur" standesamtlich geheiratet hat und wie ihr gefeiert habt - mit allem drum und dran wie bei einer kirchlichen oder ganz schlicht - standesamt und essen? vielen dank - mich überfordert es ein wenig wie man so etwas feiert - ich dachte immer ich heirate beides gemeinsam aber nun wollen wir es trennen damit das Baby mit dem gleichen namen wie wir beide kommen - die kirchliche hochzeit wollen wir dann nächstes jahr in aller ruhe zu dritt feiern also es ist auf keinen fall so dass wir nur heiraten weil wir schwanger sind sondern wir haben das schon so beschlossen bevor wir schwanger waren. das wir es gleich probieren mit dem schwanger werden und die heirat auf später verschieben. danke euch


Babsera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben unsere Standesamtliche auch vorgezogen. Die war am 30.No. 2008, 22.04.09 kam unsere Tochter zur Welt und am 26.07.2008 haben wir dann kirchlich geheiratet und gleich die Taufe mit gemacht. Haben beim Standesamt nur die Familie dabei gehabt (also Eltern, Geschwister, Großeltern, Trauzeugen mit Freund/Freundin und meine beste Freundin mit Ihren Eltern). Sind nach der "Trauung" Essen gegangen und haben bei uns zuhause dann noch Kaffee und Kuchen gehabt. Abends gab es dann noch eine kleine Feier mit Arbeitskollegen von meinem Mann, da die beim Standesamt Spalier standen (ich hatte mich nicht so recht getraut viele einzuladen, weil ich nicht wollte das die extra herfahren und es mir dann vielleicht nicht gut geht). Richtig gefeiert haben wir dann bei der kirchlichen Trauung. Fand es so ganz schön und es hat auch jeder verstandne, da ja wie gesagt in absehbarer Zeit die kirchliche Hochzeit war.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hi! Wir haben auf dem Standesamt ganz schlicht geheiratet, was die Kleidung anging. Eingeladen waren alle Freunde und Verwandte aus der näheren Umgebung. Der "Rest" kam dann zur großen Feier. Nach dem Standesamt haben wir mit allen Sekt getrunken und Kuchen gegessen, mit dem kleinen Kreis sind wir nach Hause gefahren und haben lecker gegessen. Ich habe Schweinefilet im Speckmantel vorbereitet, dazu Baguette. Dazu den einen oder anderen Mitbringsalat. Völlig stressfrei und wirklich schön. Insgesamt beim Essen zu Hause waren wir 20 Leute. Also, relax und genieße! Nicole


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

hattet ihr da bei der trauung eine hochzeitskerze, sprüche, musik,...? der grund dass wir die kirchliche hochzeit verschoben haben ist, dass es mir heuer zu stressig geworden wäre - mich stressen solche großen feiern enorm da ich probleme mit dem planen habe (mein freund ist da nicht besser) - vorallem wenn ich nicht weis was man "normal" macht - deswegen bin ich um alle tipps oder erfahrungsberichte von euch dankbar - man möchte den tag ja doch schön in erinnerung halten - sorry das klingt jetzt sehr sonderlich oder?


Doug-and-carry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hey willst du wirklich nicht warten bis euer Bauchzwerg da ist? Den Nachnamen kannst du doch zum einen bei der Geburt schon angeben oder du änderst den dann bei der Hochzeit da wird die Geburtsurkunde auch geändert! Wenn ihr Standesamt und Kirche wollt würde ich mich beim Standesamt nur zusammenschreiben lassen und die "große" Feier auf nächstes Jahr verschieben, da habt ihr doch auch noch Zeit alles vorzubereiten und zu planen! Wir haben standesamtlich geheiratet mit allem drum und dran Limo wunderbare Hochzeitstorte kleines Lokal was wir angemietet haben dj und Fotograf! Das Standesamt war wunderschön wir haben in Berlin Köpenick geheiratet das Hat keine Wünsche offen gelassen!


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doug-and-carry

Wir wollen im nächsten Jahr auch heiraten und wohnen ja neben Köpenick :)


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Achwas.... Meine Tante hatte es auch schlicht gehalten, nach der Trauung die engsten Freunde und Bekannte nach Hause eingeladen...etwas Frikadellen, Schweinebraten, Wiener und Baguette angeboten und der Rest hatte Salate mitgebracht. Mach dich nicht verrückt :)


giftzwerg7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo, wir haben erst geheiratet, als unser Sohnemann 8 Monate alt war - ich wollte gern in ein schönes Kleid reinpassen, Sekt trinken und feiern Wir haben uns "nur" standesamtlich getraut (Kirche kommt für uns nicht Frage), aber mit allem Drum & Dran, also Essen gehen mit der Familie und den engen Freunden und abends eine große Feier mit allen Freunden und Kollegen. Wir haben uns bei der Geburt des Kleinen schon auf einen gemeinsamen Nachnamen geeinigt und den hat er dann gleich bekommen, damit das nachträglich nicht mehr geändert werden muß. Ich wünsch euch einen ganz tollen Tag - heiraten ist wirklich schön!!


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben auch erst nur standesamtlich und erst auf den Tag genau ein Jahr später kirchlich geheiratet. Auf dem Standesamt waren nur unsere Trauzeugen und ein Teil der Familie ( Geschwister, Eltern, Großeltern und Patentanten) dabei. Musik und Kerze gab es bei uns nicht, haben wir aber auch nicht vermisst. Anschließend waren wir alle zusammen schön essen, kleine Hochzeitstorte gab es dann beim gemeinsamen Kaffeetrinken bei meinen Eltern. Abends haben wir mit all unseren Freunden Party gemacht. Ich würde an deiner Stelle aber nicht gucken, was normal ist, sondern wie ihr es euch vorstellt. Egal, ob andere das nun normal finden oder nicht.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Deck den Tisch (unser Wohnzimmertisch + Bierbankgarnitur) am Abend vorher, das Fleisch habe ich auch vorbereitet und als wir zurückkamen habe ich den Ofen angemacht. Es war schön. Und auf dem Standesamt in Köln sagt ausser dem Standesbeamten keiner was.


Thiersbaldzusieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Also wir haben am Freitag 13 Mai vor 2 jahren heimlich geheiratet...niemand wußte was ich war damals im 5 Monat schwanger Wir haben nicht mal meinen kindern ( vorherige beziehung) was gesagt die hatten das wochenende bei ihrem vater planmäßig gehabt Freitag morgen haben wir alle zur schule fertig gemacht und dnach uns..sind nach Hannover gedüsst, ca 1 ST autofahrt Wir hatten unser erstes treffen in Hannover , wir fanden es romantisch da zu heiaten wo wir uns das erste mal getroffen haben die kinder wurden zu hause nach der schule von meiner freundin betreut und dann abgeholt.... wir also standesamtlich da geheiratet und danach in ein total giles edles Hotel bis sonntag war ein komplettangebot ...romantisches nehrgang menü....großes feuerwerk in herrenhäusergarten.. und es war sooooo toll..nur wir beide ohne zwang was für andere feiern zu müssen weil man das von uns erwartet.. wir würden es immer wieder so machen.....das tollste we meines lebens..


Mariet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben 'nur' standesamtlich geheiratet, weil ich die Kirche nicht ausstehen kann und es meinem Mann auch nicht wichtig war. Wir haben das allerdings etwas anders gemacht als 'üblich'. Die Trauung war auf einem Freitag, nur mit Trauzeugen, Eltern, Geschwistern und Großeltern (das waren aber auch genug), und hinterher sind wir bei meinen Schwiegereltern Kaffeetrinken gewesen. Ganz gemütlich zu Hause mit den Verwandten, die bei der Trauung dabei waren und der etwas älteren Verwandschaft meines Mannes. Gefeiert haben wir dann am nächsten Tag mit ca. 100 Gästen im Garten meiner Eltern gut 200km weiter im Norden. Deshalb hatten wir eben auch einige von den älteren Verwandten hier aus der Gegend schon für den Freitag eingeladen, die wären Gesundheitlich sonst nicht in der Lage gewesen mit uns zu feiern. Und sie waren zum größten Teil sehr dankbar, dass wir das extra so arrangiert haben. Der Samstag war dann aber wirklich groß mit Grillbuffet, komplett von einem Koch arrangiert und ausgeführt, der dann auch stundenlang selber am Grill stand und die Gäste bewirtet hat, mit Liveband, Photographin und allem was wir uns sonst noch so vorgestellt haben. :) Und das alles ohne Alkohol. Ich mag nämlich keine betrunkenen Menschen. Insgesamt hab ich bei dieser feier gelernt, dass man auf jeden Fall so feiern soll, wie man sich das selber vorstellt und alle Erwartungen von außen sollten einem egal sein. Wir haben vorher so oft zu hören bekommen, dass man doch so eine Feier nicht ohne Alkohol machen kann und ohne DJ und im Garten und und und. Aber wir konnten und sie war toll! Also überleg Dir, wie Du heiraten willst und mach es genau so. Mein Kleid war übrigens aus Champagnerfarbener Wildseide. Ein absoluter Traum für mich genäht. :) Und vollkommen Gartenuntauglich :D Ich wollte es so! Bei einer meiner aller besten Freundinnen war ich nicht auf der Hochzeit, weil sie im kleinen Rahmen feiern wollte. Mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und Trauzeugen. Mehr waren es nicht und auch sie fand ihre Hochzeit perfekt. Also lass Dir nicht zu sehr rein reden. :)


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Danke nun bin ich dpch beruhigt undwerde es mir überlegen wie ich oder wir es wollen danke danke danke


Carina1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben Ende letzten Jahres »nur« standesamtlich ganz einfach mit einer kleinen Feier (ca 40 Personen) bei uns zuhause gefeiert ohne viel Schnickschnack, das Essen haben wir hauptsächlich selbst gemacht, bis aufs Fleisch das haben wir beim Partyservice bestellt. Die kirchlicheTrauung holen wir dann zusammen mit der Taufe nach wenn der kleine ein Jahr alt ist oder so. LG


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Am im Dezember Standesamtlich geheiratet. Und danach Familienfeier, mit Essen und trinken, Musik... Um Spiele haben sich die Trauzeugen gekuemmert. Wollen aber nicht mehr kirchlich. Wenn wir beides gemacht haetten, haetten wir die standesamtliche Trauung klein gehalten.


Schnecksche1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben das genauso gemacht wie ihr. Ich war damals mit Mia schwanger, sind für ein paar Tage in den Schwarzwald gefahren und haben dort heimlich, still und leise geheiratet (es war niemand dabei). Danach haben wir uns einen schönen Tag im Schnee gemacht und sind abends essen gegangen - das war alles. 1,5 Jahre später hatten wir dann Tauf-Hochzeit mit großer Feier und das war echt toll!


Schnuffel0713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

wir haben vor 2 jahren standesamtlich geheiratet (sind beide nicht in der kirche). mit kaffee und kuchen für die familie, und großer feier abends (ca.100 gäste). wir wollten einfach, dass alles perfekt ist (2 fotografen, hochzeitsauto, hochzeitstorte, dj, usw.)! für uns war es perfekt! freunde von uns haben im kleinen kreis gefeiert, und sind danach in die flitterwochen auf die malediven! für sie war es auch perfekt! andere freunde wollten heimlich heiraten, haben dann aber doch 4 tagen vorher allen bescheid gesagt, und schließlich mit 80 gästen im feuerwehrhaus gefeiert. überleg einfach, wie es für dich am schönsten wäre. mit kleid, oder ohne, große feier, oder kleiner kreis, und natürlich auch: mit bauch, oder ohne! das mit dem namen ist doch total egal, euer kind kann ja den namen deines verlobten bekommen, wenn du bei der hochzeit dann auch seinen namen annehmen willst. viel spaß beim planen!


Anni-und-der-Tiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben letztes Jahr geheiratet, standesamtlich und kirchlich. Ich hatte so gut 1 Jahr zeit zum planen (die Hab ich auch gebraucht...) die standesamtliche Trauung war nur mit Trauzeugen, danach Sekt und suppe bei uns. Am nächsten tag Kirche und Feier (nichts typisches, wie spiele usw... halt so wie wir es uns vorgestellt haben) knapp 1 Woche nach der Hochzeit bin ich schwanger geworden, hatte echt glück, da ich unbedingt ein tolles Kleid wollte. Wäre ich schon vorher schwanger gewesen hätte ich auch nur standesamtlich geheiratet und dann vermutlich später kirchlich mit großer Feier. Aber macht es so wie ihr es euch vorstellt und nicht so wie andere es gerne haben wollen... Bin gespannt was du dann berichtest... LG und viel spaß beim planen im WWW gibt's ein paar tolle Seiten, einfach mal googlen...