Ina28
Hallo meine Süßen, na die Feiertage gut überstanden? Wir schon!! An den Feiertagen kam ich natürlich ganz vielen ins Gespräch und ich werde immer wieder nach meiner Hebamme gefragt... Da ich noch gar keine habe, habe ich ebenmal google angeschmissen und gesucht....und hier geschaut und was weiß ich wo.....bin schon midestens ne Stunde dran.... Hat einer von euch schon eine Hebamme? Wie hab ihr sie gefunden? Klapper ich die einfach auf gut Glück ab? Ich hätte gerne eine die Akupunktur anbietet...ich leide unter Rückenscherzen und hoffe später mit Akupunktur Erleichterung zu bekommen... Danke für Tipps!! Gruß Ina
Hi!
Ich habe auch noch keine Hebamme, meine Kinderwunschklinik hat aber drei angestellte Hebammen, die die Geburtsvorbereitung machen und auch diverse Fortbildungen haben. Da sich meine FA nach der 12.SSW mit einer Hebamme abwechselt, werde ich versuchen, im Zentrum zu bleiben. Sind alle sehr nett da und hat ja auch geklappt, warum also wechseln
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle aber drei Hebammen raussuchen - mit den Qualifikationen die DU brauchst - und einen "Vorstellungstermin" machen. Schließlich müsst Ihr Euch verstehen...
Viel Glück!
Hallo Ina, also bei mir war das so das ich bei meinem FA ne Liste bekommen habe von den Hebammen die an unserem örtlichen KKH arbeiten und von den Freiberuflichen in meiner Nähe. Ich hab dann Bekannte und Freundinnen gefragt die schon Kinder hatten bei welcher Hebamme sie waren und ob sie die auch weiterempfehlen würden. Ich bin dann zu einer gegangen die schon Älter war und sich auch mit alternativer Medizin auskannte. Bei meinem 3. Kind werde ich auch wieder zu ihr gehen. Wenn dein FA keine Liste mit Namen hat dann schau doch mal auf der Homepage der Laleche Liga nach. Die können dir auch helfen.
Wir haben so ein Gemeindeblatt, und da stehen alle aus dem Ort drin. Ich nehm wieder meine vom letzten mal.
Ich werde im Krankenhaus normal entbinden und dann wenn alles gut nach Hause gehen. Brauche keine Hebamme. Bin selbst Kinderkrankenschwester. Viele aber haben schon so ab der 12. Woche eine Hebamme. Du mußt dir bei der Auswahl aber überlegen wo du entbinden möchtest, denn vielleicht kann sie ja auch als Beleghebamme mit dir die Geburt meistern.
Ich hab meine Hebamme schon in der 5. Woche angerufen und da hab ich im Geburtstvorbereitungskurs gerade noch den vorletzten Platz bekommen. Diese Hebamme ist bei uns hier sehr bekannt und beliebt deswegen sagt sie immer man sollte sich schon anmelden wenn man das üben anfängt :-) Hatte sie bei meinen beiden anderen Kids auch und sie war wirklich immer Gold wert. Konnte sie immer anrufen wenn ich Fragen hatte. Und sie kommt dann auch wenn das Baby da ist 1x die Woche zum wiegen, baden usw LG
Ich an deiner Stelle würd mal in der Klinik nachfragen wo du entbinden möchtest. Da arbeiten oft Hebammen, die nebenbei auch noch freiberuflich arbeiten und Nachsorge und Geburtsvorbereitung usw. machen.. LG und viel Erfolg bei der Suche!
Wie cool wie haben ja fast den selben Namen und sind auch noch beide in der 11 ssw :-) Ich hab meine Hebamme damals durch Zufall gefunden. Bei meinem FA lagen Visitenkarten von ihr. Sie hat nur auch im August ein Baby bekommen deshalb arbeitet sie nicht mehr und ich muss mich auch auf die Suche nach einer neuen machen Liebe Grüße Ina
Ich habe meine Hebamme direkt informiert, als ich von der Schwangerschaft erfahren habe, dass ich sie wieder brauche ;-) Sie hat auch die anderen Kinder bzw mich betreut, wir sind immer in Kontakt geblieben. Sie war damals ein Tipp einer Freundin, weil ich mit diesen Listen auch überfordert war. Hör dich doch mal um, wer gut sein soll. Letztlich kannst du auch kennenlerntermine mit Hebammen ausmachen und dich dann entscheiden, wer dir sympathisch ist.