Monatsforum Juli Mamis 2013

Hebamme?

Hebamme?

Nadischa85

Beitrag melden

Hey Mädels etz hab ich da auch mal ne Frage, da es ja mein erstes Kind werden wird, hab ich gar überhaupt keinen Plan vo allem... Jetzt hab ich mir die letzten Tage mal so Gedanken gemacht, wie is des eigentlich m. Krankenhaus und Hebamme...also das ma sich is Krankenhaus später anschaut als in der 11. Woche is mir klar :D nur wie is des mit der Hebamme? Informieren ob vor Ort eine wohnt, da ich in nem Dorf wohn, oder eher an das Krankenhaus wenden in dem man entbinden möchte? Wobei die ja dann doch etwas weiter weg wäre... Und anderseits, wenn wirklich eine vor Ort wohnen würde, kann ich die dan mit in KH nehmen? neee ne?


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Das ist jetzt eine 2 SS und versteh leider immer noch nicht wofür man eine Hebamme vor der Geburt braucht Vielleicht kann es ja mir einer erklären... Ich gehe schon wie in der ersten ss einfach zum FA die auch Geburtshelferin ist und wenn es soweit ist, einfach ins KH, dort werden schon Hebammen sein


Sarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

HuHu, also ich war die vergangenden Tage bei meiner FA und die hat in ihrer Praxis 2 Hebammen da die werden ja auch von der Krankenkasse bezahlt. Ich kann diese ab sofot am anfang in anspruch nehmen oder auch erst später wie ich möcht, diese wird mich dann auch in den Nahe liegenden KH begleiten wenn es dann zur Geburt kommt. Ich bin mir aber auch noch unsicher ob ich sie jetzt schon in der 8 Woche in anspruch nehmen soll oder nicht, meine FA meinte ich kann auch offene fragen da es meine 1ste ss ist stellen. Frag doch mal bei deinem FA nach vielleicht gibt es ja auch die möglichkeit ?!?


Nadischa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Die hab ich schon gefragt und ich bin genau so schlau wie vorher... Antwort: Ja in dem Krankenhaus gibt es 3 die ich gut kenne in Ihrer Gegend kenn ich mich da net so aus... Schön für sie, aber, mir bringt des etz net wirklich was, wenn die 30-35 km weg wohnen (oder weiter, des is "nur" die Entfernung ins KH) und ich se dann für Nachsorge z.B. brauche oder so. Vorher glaub ich, auch wenns is erste Kind wird, denk ich net das ich eine brauche... hoff ich


Silent

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Huhu :) Ist auch meine zweite Ss und habe in der ersten vorher keine Hebi genomm und werde das jetzt ebenso nicht in anspruch nehmen. Wenn du dir sehr unsicher mit allem bist, vorallem was du kaufen solltest usw ist es nicht verkehrt eine an der Seite zu haben. Dann fühlst dich evtl sicherer :)


Schnuffel0713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

guck mal hier: www.kidsgo.de/hebamme


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Eine Hebamme suchst du dir selber aus, ich würde einfach mal dein FA fragen, die werden dir dann denk ich mal Hebammen vorsvhlagen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Magst du eine Beleghebamme haben, die dich ins Krankenhaus begleitet, musst du diese zahlen da die nicht von der Kkk übernommen wird. Mit meiner damaligen war ich total unzufrieden und nach 2 Besuchen sagte ich ihr dann, dass ich Sie nicht mehr möchte somit war das dann erledigt. Werde diesmal ganz auf eine verzichten


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Ich hab nur eine für die Nachsorge. Die Hebis im Krankenhaus damals waren ganz lieb zu mir. Außerdem hat mich mein Mann begleitet, der mich stark unterstützt hat. Alles andere war mir eigentlich egal. Wichtig war mir, dass meine Nachsorge-Hebi und ich einen guten Draht haben, weil sie ja sehr oft zu einem nach Hause kommt.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Hey Ihr Lieben!!! Ich brauch auch noch Hebammennachhilfe...Ich dachte mir jedenfalls auch, dass ich weiterhin zu meinem Arzt gehen werde. Ich vertraue halt in die Schulmedizin, aber Akkupunktur etc. macht er auch (und weder ist es bei ihm steril noch unpersönlich oder so....und an die Heidi-Klum-Nummer, dass man eben immer ein Foto bekommt, hab ich mich auch ganz schnell gewöhnt...) Kann eine Hebamme denn auch krankschreiben? Klar, zur Entbindung im Krankenhaus werden ja auch Fachkräfte und Hebammen sein, aber für die erste Zeit zu Hause muss man sich dann auf jeden Fall eine Hebamme nehmen, oder??? Ab wann würdet Ihr Euch auf die Suche nach einer geeigneten machen, also für die Zeit NACH der Entbindung? Jetzt wär noch früh, oder? Und wie lange MUSS sie zu einem nach Hause kommen? Würde da jetzt auch liebend gern meine Freundinnen hier in Berlin fragen...am Dienstag war aber eine von uns im Krankenhaus. 10. SSW und Eileiterschwangerschaft...war alles sehr traurig, wurde aber zum Glück noch rechtzeitig erkannt und sie ist -körperlich- wieder auf dem Damm. Sie soll sich erstmal sammeln, bevor ich mit meiner SS um die Ecke komme. Joa. Lasst mal hören!


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Hallo, ich wohne auch lädlich, direkt vor Ort haben wir keine Hebamme, aber meine erreich ich in ca. 20 Minuten mit dem Auto. mit ins KH kann ich sie nicht nehmen, da sie keine Beleghebamme ist. Mir ist es aber wichtig schon vor der Geburt eine Hebamme zu haben. Es ist einfach besser wenn man sich schon kennt und weiß dass man einen guten Draht hat. Schließlich wird sie dir dann auch nach der Geburt zwischen die Beine gucken um die Heilung eines evtl. Dammrisses oder -schnitts zu kontrollieren. ich werde auch den Geburtsvorbereitungskurs bei ihr machen (auch jetzt beim 3. Kind) einfach um auch ein bischen Zeit für das Baby und mich ganz exklusiv zu haben. Man lernt dort auch andere Schwangere kennen, die meist in der Nähe wohnen und dann ja Kinder im gleichen Alter haben werden. Eine aus meinem aller ersten Geburtsvorbereitungskurs ist mittlerweile meine beste Freundin. Außerdem weiß ich, dass ich meine Hebi wenn es mir wirklich nicht gut geht auch noch mitten in der Nacht anrufen kann, beim FA geht das nicht. sie kam auch noch um 23 uhr zu uns nach Hause und hat mir mit nem Milchstau geholfen. Eine Hebamme der man vertraut kann echt Gold wert sein!!! Also ich finde es gut sich früh zu erkundigen und vorallem wenn man einen Geburtsvorbereitungskurs machen will, sollte man schon so bis zur 15. SSW oder so eine Hebamme gefunden haben, denn die Kurse sind oft schon sehr früh voll! LG Mausi


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Ich habe meine Hebi von meine FÄ empfohlen bekommen. Aber du kannst auch deine KK fragen, wo in deiner Nähe eine ist. Brauchen tust du eine nicht wirklich vorher, aber als Nachsorge dann doch. Und von daher finde ich es angenehm, wenn ich sie schon ein wenig kenne. Weil wenn die Chemie nicht stimmt, dann möchte ich ihr auch mein Baby nciht anvertrauen und such mir eine andere. Jetzt habe ich noch Zeit dafür ;-) aber ich habe ja meine noch von letztem Mal und werde sich im Neuen Jahr dann gleich mal informieren;-))


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Okay, das mit dem Milchstau etc. ist ein Argument. Dann werde ich mich mal umhören. Gut, dass es hier Mädels gibt, die das alles schon mal durch gemacht haben!


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadischa85

Ich werde wieder meine Hebamme anrufen, die ich auch in der 1. Schwangerschaft hatte. Ich finde die Hebammenvorsorge einfach toll. Hatte einen super Geburtsvorbereitungskurs und tolles Schwangerschaftsyoga, das hat zum Schluss total gut getan. Außerdem machen die Hebammen auch Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Sodbrennen und Ischiasprobleme. Das werde ich sicher dieses mal auch wieder brauchen. Kann ich nur jedem empfehlen, sich eine Hebamme zu suchen. Man wird super betreut und die Kasse zahlt!