Jole3
Wir nutzen eine Wind-und-Wetter-Creme und eine Wundschutzcreme. Da wir Neurodermitis in der Familie haben, bin ich lieber vorsichtig. Wohl von der Heizungsluft hat mein Kleiner ganz trockene Stellen im Gesicht. Was kann ich da am besten tun? Normale Gesichtscreme für Babys nehmen?
für drinn nehm ich von Penaten-Intensiv-Creme und für draußen Wind und Wetter-Balsam ohne Wasser von HIPP (is tauch für Neurodermitis neigender Haut)..kommen gut klar damit
lg
Wir haben die wind und wetter creme von weleda. Morgens creme ich sie mit der weißen malve von weleda. Und abends mit mandelöl. Wir haben zwar nicht mit Neurodermitis zu kämpfen, aber seit dem ich die lotion benutze ist die baby akne weg und sie hat auch keine rau schuppige heut mehr. Lg
Hallo :-) wir hatten auch Probleme mit trockenen Flecken aber am Arm und Bauch. Mein KA meinte das könnte(muss aber nicht!!!!) ein indiez Neurodermitis sein.Oder einfach nur empfindliche Haut. Das müsste man jetzt beobachten. Hat mir zwei Cremes empfohlen 1. Neuroderm 2.Eubos lotion für trockene Kinderhaut die gibt es auch extra für´s Gesicht Ich nehme die Eubos und find die super. Hat gleich geholfen. Gibt es in der Apotheke. Was für eine Wind-und Wettercreme nimmt ihr? Vielleicht verträgt der kleine die nicht??? Gerad weil er so empfindliche Haut hat. Wir haben mehrere probiert und am besten verträgt unsere kleiner die von Bübchen. LG und ein schönen Tag noch......
Wir nehmen die von Babylove. Und damit kommt er gut klar. Bisher von Neurodermitis keine Spur. Die von Eubos ist gut? Dann probier ich die mal aus. Auch für meinen Mittleren - der ist auch so empfindlich. Deshalb nehm ich die Wind-und-Wetter-Creme auch für ihn und sogar für den Papa. :-)
hm nix eigentlich. alina badet 1-2 mal pro woche und wird 1 mal in der woche nach dem bad eingecremed, mit weleda für den körper und hipp fürs gesicht... und ansonsten gar nix. sie hat aber auch gute haut.
Wir nehmen nach Bedarf die Wundschutzcreme von Weleda aus der Calendula-Serie. Leider ist in der Wind-und-Wetter-Creme aus der gleichen Serie der Parfumstoff Citral enthalten, auf den unsere Kleine stark reagiert. Nach langem Suchen nach einer WuW-Creme auf Fett- und nicht auf Wasserbasis und ohne Citral, hat man uns in der Apotheke Linolafettcreme empfohlen, die wir jetzt nehmen. Es ist schon erstaunlich, in wievielen Babypflegeprodukten Parfumstoffe enthalten sind, bei denen bekannt ist, dass sie Allergien auslösen können.
Hallo, wir verwenden Alfason Repair Creme aus der Apotheke, die speziell für trockene bis sehr trockene Haut und zudem zur unterstützenden Pflege bei Neurodermitis geeignet ist.