Monatsforum Juli Mamis 2013

Hartan Vip XL - Frage

Hartan Vip XL - Frage

Fravy

Beitrag melden

Hallo, kennt sich jemand mit diesem Kinderwagen aus? Hatte bei meiner Tochter einen Teutonia, der wirklich gut war. Ist der Hartan ähnlich groß und stabil? Könnte ihn neuwertig für 150 Euro bekommen. Was meint ihr dazu? Sieht wirklich gut aus, Testfahrt ist irgendwann nächste Woche. Grüße Fravy


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Also wir haben uns 2006 den Hartan VIP gekau für 500€. Der XL scheint ein neueres Modell zu sein. Grundsätzlich würde ich sagen, 150€ ist ein suuuuper Preis! Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit unserem und wir werden den auch noch ein 3. Mal nehmen, ist noch nix kaputt, allerdings hat das alte VIP-Modell ein grundsätzliches Winkelproblem, soll heißen die Schale kippt immer so in eine Richtung und das Baby rutscht dann nach unten. Wir haben das mit Einlagen ausgeglichen, aber ich denke doch, dass das inzwischen verbessert wurde! Der Wagen ist einerseits sehr leicht und sehr flexibel beweglich - was gut ist, allerdings manchmal kippt er auch leicht, wenn man z.B. eine zu schwere Tasche an den Bügel hängt. Die Schale wurde deshalb schon recht tief angesetzt, aber trotzdem sind mir meine beiden Töchter jeweils einmal fast rausgefallen weil der Kiwa kippte. Auch diesen Fehler hat die Firma hoffentlich im neuen Modell ausgeglichen.


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Danke für die Antwort :) Das mit dem Kippen hatte ich auch beim Teutonia, obwohl der ja eigentlich super standfest ist. Dann bin ich mal auf die Testfahrt gespannt. Hoffe, er sieht in echt ebenso gut aus wie auf den Bildern. Grüße


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Genau, das Kipp-Problem hatten die ViP XLs der ersten Generation von 2007. Wir hatten das Glück, haben dann von Hartan ein neues Untergestell bekommen und gut ist's. Die neueren haben das Problem nicht mehr, wir haben seitdem auch keine Probleme mehr gehabt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatPa

Bei uns ist tatsächlich mal die Achse gebrochen, weil ein Rad unglücklich verkanntet hat (mein Mann und zuviel Schwung) und da wurde auch sofort das ganze Untergestell ausgetauscht (das war in 2007). Ab da war das Kippproblem besser, aber nicht ganz weg.