Monatsforum Juli Mamis 2013

Hätte da auch mal ne Frage: Stillen und Zufüttern

Hätte da auch mal ne Frage: Stillen und Zufüttern

Xaverr

Beitrag melden

Weiter unten kam das Thema schon auf mit Stillen und Flasche. Einige wie Binne oder wieselkiesel haben geschrieben das Sie beides geben. Wir haben angefangen mit Stillen und Zufüttern. Seit 3Tagen Stille ich voll, leider habe ich aber das gefühl das unsere kleine nicht satt wird. Sie weint und ist oft quängelig. Nun habe ich aber gelesen das es zur Stillverwirrung kommen kann, wenn man beides gibt. Wie macht Ihr das? Ich würde Ihr gerne wieder eine Flasche geben, will aber auch noch nicht abstillen. Bin gespannt auf Antworten.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Wir hatten nie Probleme mit der Kombination. Ist bei uns auch Wurst, ob ich kurz oder lang stille oder auch mal gelegentlich gar nicht und gleich eine Flasche mache.mMich würde interessieren wie sich eine Stillverwirrung denn äußert?


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Also ich gebe auch beides- hab schon ziemlich früh damit angefangen. Gut sie hat auch im KH oft Flasche bekommen,weil es leichter ist aus dieser zu trinken als aus der Brust. Daheim habe ich es gleich so gemacht, dass sie zur Nacht eine Flasche bekommt und am Vormittag. Ansonsten stille ich. Und ich muss sagen, bei uns ist nichts von Stillverwirrung zu merken. Sie akzeptiert zum Glück beides ohne Probleme.


Xaverr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Also bin kein Experte, aber habe gelesen das die kleinen schreien und von der Brust sich wegdrehen. Meine Macht das oft, daher bin ich etwas ratlos in der letzten Zeit. Sie ist nervös und schreit die Brust an ;) dreht sich weg. normal gebe ich ihr DAn eine Flasche und gut ist. Ich hab etwas im Netz geschaut und dies dazu gefunden. Ich hab jetzt mal die Flasche in den letzten drei Tagen weggelassen, aber finde gerade nicht die Ruhe um zu sagen ist es besser oder nicht.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Also wir haben anfangs auch beides gemacht und irgendwann hat er an der brust nich mehr getrunken sondern nur noch geschrien bis er die flasche bekommen hat und dann hab ich abgestillt da ja eh zu wenig kam :(


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Danke fürs Recherchieren! Ja, mein Kleiner könnte wohl auch mehr an der Brust trinken, wenn er wollte. Ich denke für ihn ist die Flasche auch bequemer. Er nuckelt gerne und schläft oft an der Brust ein. Ich "zwinge" ihn dann durch langes Stillen, dass er wenigstens ne große Portion an der Brust nimmt bevors noch ein bisschen mit der Flasche gibt. Das lange Stillen kann ich abber nicht immer machen. Manchmal muss es auch schnell gehen, da ist die Flasche auch für mich einfacher.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Mich würde interessieren, wie eure Brust das hin und her mitmacht ? Bei mir würde das sofort zu Chaos und Milchstau führen.... Für Babys, denen das Trinken an der Brust noch etwas schwerer fällt, so wie meiner Maus, ist die Kombi-Lösung wohl nichts, da die Flasche leichter geht und dann der Frust (wie ihr es auch beschreibt) an der Brust groß ist.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Also bei uns hatte er schwierigkeiten an der brust zu trinken haben lange zeit versucht mit stillen und zu füttern aber dann wollte er gar nich mehr an die brust da ich aber stillen wollte hab ich es so lang wie ich sein weinen ertragen hab weiter probiert irgendwann hab ichs dann gelassen weil er gar nimmer wollte


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Ja, wie schon gesagt, meinem ist es fast Wurst wie es die Milch gibt, Hauptsache es gibt was zu futtern. Der Unterschied ist nur, dass er die Brust eher zum Nuckeln nimmt und die Flasche zum Satttrinken. Aber er trinkt noch genug aus der Brust, das merke ich daran, dass "der Druck" weg geht und ich nicht auslaufe, wenn er einmal alle 3h trinkt. Chaos und Milchstau gibt es nicht. Aber mein Kleiner konnte auch direkt nach der Entbindung schon gut nuckeln.


Mevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaverr

Huhu, ich schleich mich mal aus dem Juni ein... :) Also, wenn man stillt und gleichzeitig auch zufüttert, stört das immer das Angebot-Nachfrage-Prinzip! Wer also gerne ausschließlich stillen möchte, sollte lieber aufhören mit zufüttern. Denn irgendwann reduziert sich die Milchmenge, denn das Baby wird bald die Flasche bevorzugen (kann passieren, muss nicht). Des weiteren kann es auch zu einer Saugverwirrung beim Baby kommen. Das heißt: an der Flasche müssen sie sich nicht so sehr anstrengen wie an der Brust um an Nahrung zu kommen. Trinken sie dann wieder an Brust, kann es sein das sie schnell frusttriert sind, wenn nicht gleich was "raus kommt". ;) Denn das Saugen an künstlichen Saugern (auch Schnuller) und Brust unterscheidet sich grundsätzlich! Ich persönlich stille voll, gebe aber den Schnuller (ohne wäre hier eine kleine Katastrophe). Wen das Thema noch mehr interessiert, der kann sich auch gerne mal im Experten-Stillforum umschauen. Die Stillberaterinnen sind echt sehr kompetent und ich bin dort auch schon mal die ein oder andere Frage dort losgeworden. Die können das auch noch mal ausführlicher erklären. Bin ja auch nur Laie... ;) Liebe Grüße