Monatsforum Juli Mamis 2013

Hab meinen Spitznamen wieder - Fravy, die Glucke!

Hab meinen Spitznamen wieder - Fravy, die Glucke!

Fravy

Beitrag melden

Da wir ca. 2-3 Wochen nach der Geburt die komplette Familie sehen (inkl. meiner und seiner spreche ich von ungefähr 30 Leuten - nur geschwister, eltern, anhang) und wahrscheinlich Freunde, habe ich wiedermal etwas angekündigt, was mir den wunderbaren Spitznamen Glucke eingehandelt hat: Das Baby bleibt auf meinem Arm und NUR auf meinem!! Gucken ja, anfassen nein. Nicht so kurz nach der Geburt. Habe ich bei meiner Tochter auch gemacht, zumal viele rauchen und sich keiner die Hände sauber machen möchte. Ist ne Macke, aber ich finds doof, wenn mein gut riechendes Baby nach dem Parfüm der Schwiemu oder dem Qualm meiner Schwäger riecht. War damals hart durchzusetzen, habs aber geschafft. Nun habe ich es jetzt schon angekündigt, dass mein Mädchen garantiert nicht rumgereicht wird und allgemeines Gegrummel geernet, aber ok, ist ja schließlich mein Kind ;) Gibts bei euch auch schon Forderungen nach dem Baby? Grüße von der Glucke ;)


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Oh ja, dass kann ich verstehen...mir quält der Gedanke jetzt schon das die Familien ins KH kommen und alle mal "tatschen" wollen...sind dann auch schon 12 Personen...gruselt mich schon vor...und meiner Mutter meinte auch direkt: ruf mich sofort an wenn das Baby kommt...wir kommen dann sofort um Baby zu gucken...ähm Mama nein... Bin gespannt wie es wirklich wird...mein mann übernimmt die Familien Koordinaten wer wann kommen darf... Es wird mein erstes und ich kann nicht abschätzen wie es wird...


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Ich kann dir nur den Tipp geben - ignorier böse Blicke und doofe Kommentare, wenn du dein Baby nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Das Wichtigste ist doch, dass weder du noch dein Kind gestresst ist.


Juli-Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

ja, ich habe das auch schon angekündigt und auch meine Ärztin hat mir empfohlen, die ersten Wochen nur als kleine Familie zu genießen, bis sich auch alles etwas eingespielt hat. Man muss sich ja selbst erst an alles gewöhnen. Aber klar, meine Eltern und Geschwister dürfen natürlich ins KH kommen, das möchte ich auch gerne und sie sind zum Glück alle sehr verständnis- und rücksichtsvoll. Und meine Mutter wird sich darum kümmern, dass Freunde nicht gleich auf die Idee kommen, mich in der Klinik zu besuchen. Und wer sauer oder beleidigt ist, kann es ja bei seinem Kind anders machen


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

huhu, also bei uns die verwandschaft nicht ganz so groß, trotzdem haben wir den besuch erst nach knapp einer woche empfangen und das auch immer nur kurz und in etappen. und unsere kleine hat dann auch keiner auf den arm bekommen, dass werde ich auch diesmal so handhaben... egal wer da was von hält. ich muss dann mit dem total verwirrtem baby klarkommen wenn der trubel wieder nachlässt. lg franzi


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Also ich denke, wir werden es so machen wie bei Benjamin. Die ersten 2 Tagen im KH kommt keiner außer meine Mann. Dann nimmt er den Großen mal mit. Am 3 oder 4 ten Tag kommt meine Mami und nach 6 Tagen gehe ich dann heim. Danach dürfen dann meine Schwiegis kommen. Die werden natürlich auch mit der Maus kuscheln wollen. Das dürfen sie dann auch.Ansonsten gibt es erstmal keine Besuche... So haben wir das schon beim ersten Mal gemacht und gut damit gefahren :-) Setzt dich ruhig durch und mach es so, wie es für dich und das Kleine am Besten ist. Da hat echt keiner rein zu reden ! LG


Mariet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Also bislang ist da bei uns noch niemand mit Fragen angekommen. Ich denke ich werd im Krankenhaus überhaupt keinen Besuch empfangen. Ich will einfach nicht. Sollte unser Kleiner termingerecht geboren werden, wäre meine Mutter ohnehin gerade nicht da und sonst wüsste ich niemanden, den ich da um uns haben wollen würde. (Mein Mann ist natürlich da, aber der ist ja kein Besuch.) Wenn wir dann zu Hause sind würd ich sagen, die erste Woche bleiben wir allein und dann können so nach und nach meine Eltern und Großeltern, die Schwiegereltern und unsere Geschwister kommen, so wie sie Zeit finden. Aber bitte nie zu viele auf Mal. Ich weiß, dass meine Familie da keinen Stress machen wird. Und meine Schwiegereltern müssen zur Not halt lernen sich damit abzufinden. Wenn ich auf eine Familienfeier gehen würde mit einem so kleinen Baby, würd ichs auch nicht aus der Hand geben. Das muss das Kleine doch wahnsinnig machen, immer bei wem anders auf den Arm zu sollen. Nee... Keine Chance! Aber insgesamt scheine ich da ein sehr rücksichtsvolles Umfeld zu haben. Bei mir kommt auch keiner auf die Idee ungefragt meinen Bauch anzutatschen, also denke ich, mit dem Baby wirds auch gehen. War bei meinem Neffen und meiner Nichte auch so. Kucken war okay, aber rumgereicht wurden die auch nicht.


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Was hat das mit Glucke zu tun? Finde ich unmoeglich! Bei sovielen Menschen ist das vollkommen verstaendlich, ist ja keine Puppe. Bei uns kein Besuch am ET. Was daheim betrifft, sag ich vorher nichts, aber wenn jemand vorbei kommen will, gehts heute halt grad nicht.


Elke3500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Mir geht ähnlich!! Bei den Gedanken daran, dass jeder das Kind nehmen will sträuben sich alle Nackenhaare!! Mir fällt es schwer, jmd zurück zuweisen - aber ich will dieses mal auch mutiger sein und einfach "nein" sagen. unsere Familie ist leider recht Distanzlos :-( ... Generell finde ich es ein UNDING, dass Leute nach Geburt und Krankenhaus rennen, Kollegen, Freunde... Sowas gibt's bei mir nicht!! Wir werden die ersten 4 Tage (so mindest ist der plan) keinen Besuch empfangen, danach Omas und Opas, dann erst Geschwister - und dann lange nichts. Freunde erst wenn wir uns als kleine Familie eingelebt haben. Das mit den Raucherfingern kenne ich - das die Leute das nicht von selbst merken finde ich unglaublich!! Oder schnell mal Nase geputzt und schnell die Finger zum Baby ... Schrecklich. So schnell kann man manchmal ja nicht gucken!! Ich sage mir selbst: "Ein klares nein zu anderen - ist ein klares ja für unsere kleine Familie" Drückt mir die Daumen, dass ich das auch anwenden kann!!


soreko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Hm, finde ich interessant eure Ansichten. Mit dem Baby herumreichen, das kann ich ja gut nachvollziehen. Aber die Großeltern freuen sich doch auch riesig auf ihr Enkelkind. Und die sind bei uns auch sehr vernünftig, nehmen die Kleine zwar auch kurz auf den Arm aber das finde ich ok, wenn die Situation grade entspannt ist. Und auch über den Besuch unserer engsten Freunde freuen wir uns sehr. Da wird das Baby auch nicht rumgerreicht, alle gucken zwar mal, aber das wars auch. und vor allem bleiben alle nur ca 20 min. Also ich wäre traurig gewesen, wenn niemand gekommen wäre und ich habe es im Krankenhaus auch nicht als anstrengend empfunden. Anstrengend fand ich es dann zuhause, weil einige meinten, man wäre ja zuhause, da darf man dann länger bleiben. Da werden wir diesmal auch ganz deutliche ansagen machen. Was mich zur zeit nervt ist, das meine Mama nicht ansprüche auf das ungeborene Baby, sondern auf unsere Tochter erhebt. Sie meint, sie wird in der ersten Zeit fast nur bei ihr sein, damit wir uns um das Baby kümmern können. Aber da wird sie sich echt noch wundern LG


Babsera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Seh das so wie Soreko. Ins KH sind bei den beiden Großen mein Mann, meine Eltern, meine Brüder und die engsten Freunde bzw. die Paten gekommen. Die kamen aber immer abwechselnd, nie mehr als 2. Mal wurde das Baby genommen, mal nur bewundernd angeguckt. Sind damit immer super gefahren und hatten keine Probleme. Fände es ehrlich gesagt komisch wenn mich niemand besuchen würde. Es geht ja auch ein stückweit um mich im Kh, nicht nur ums Baby. Ein Rumreichen von einem zum anderen gab und wird es aber auch nicht geben.


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Hallo, hab Anfang Oktober meine Kleine bekommen - KS! Es wa mein erstes Kind und ich kann auch niemand zurückweisen. Hatte nur Besuch von ner Freundin. Die hatte dannmein Baby auf dem Arm und ging mit der Krankenschwester mit zum wickeln. Ich selber konnte noch gar nicht so mit. dem Kind ging es damit nicht schlecht, aber mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Werde ich NIE (!!!) wieder so machen. Hatte auch meine Schwiemu da. Das ging, war aber auch grenzwertig! Im nachhinein finde ich, gehört die erste Zeit das Baby zur Mama und fertig!!!!! Mir ging es damit echt richtig beschissen. Ich wollte gerne die dinge machen, die andere mit dem baby gemacht haben. Mich ärgert auch, dass ich die kleine entgegen meinem Gefühl aus den armen gegeben habe!!! Aber gut,l aus Fehlern lernt man! Beim zweiten kind darf niemand außer mein Mann ins KH kommen und Besuch erst nach zwei bis drei wochen und ob ich es dann hergebe, werd ich sehen. Bei uns ist es so, dass wir 600km von zu hause wegwohnen. wenn uns jemand besuchen kommt, wollen die auch das baby haben. Jeder möchte eine schöne zeit und erinnerung haben, aber wie es dabei mutter und baby geht wird oft außer acht gelassen. Bin auch ne Glucke und stolz drauf!!!


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Favy, jetzt wollte ich dir noch sagen: Toll das du so stark bist und dich durchsetzt!!!


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Kann dich zum 100% verstehen. Ich werde außer meinem Sohn niemandem im KH empfangen - wenn ich dort bleiben muss. Und erst wenn wir entscheiden, dass jemand kommen darf, dürfen sie zum KUCKEN kommen....und das wird auch lange so bleiben. Keine Ahnung warum Babys das mögen sollen, dass jeder sie anfasst und auf den Arm nimmt. Wer Kontakt aufnehmen will, kann das auch tun, wenn er sich daneben setzt und schaut.....und wer es nicht aktzeptiert, der hat Pech gehabt. Ich werde an die Verwandschaft und Freunde mit der Nachricht über die Geburt auch einen kleinen Brief schreiben, in dem ich ihnen meine Einstellung und meine Wünsche an Sie, wie sie mit dem Baby und mir umgehen dürfen äußere....auch wenn sie es jetzt schon alle wissen, weiß ich, dass beim Anblick dann doch alle am Rad drehen.