Monatsforum Juli Mamis 2013

großes Baby - wer noch

großes Baby - wer noch

Mi86

Beitrag melden

hi bei mir schaut es aus als würde der zwerg eher größer und schwerer sein. bei wem ist das noch so bzw. wurde bei euch geredet was passiert wenn ihr über ET geht ich hätte freitag termin und bis auf die sorge dass der kopf zu groß ist habe ich absolut keinen stress. habe gestern termin gehabt aber es wurde kein ultraschall mehr gemacht da das ctg super war (waren auch regelmäßig wehen drauf- aber bin erst fingerspitzenbreit offen und der zwerg liegt noch sehr hoch). vermute dass mein schleimpropf sich langsam löst denn ich hatte gestern wirklich viel schleim aufm toi-papier - anderst als beim ausfluss wirklich schleimig. aber der propf selber war noch nicht dabei. ausserdem habe ich sooo einen druck nach unten und klo gehen macht auch keine abhilfe ich hoffe es geht bald los -


Anja78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Klingt wie fast losgehen :-)Daumen sind gedrückt :-)


Silversstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Bei mir ist es ähnlich wie bei dir - laut den letzten Messungen erwarten wir ein etwas schwereres Baby mit einem etwas über dem Durchschnitt liegendem Kopfumfang. Ich habe mich in 2 Krankenhäusern vorgestellt und bei beiden sagte man mir, dass ansonsten alles top ist und ich mir grundsätzlich keine Sorgen machen solle. Mein FA meinte, dass man ab dem ET über eine Einleitung nachdenken könne, im Krankenhaus meinten sie, dass sie wohl ab 6-8 Tage über dem ET einleiten würden... naja, ich hab ja noch gute 2 Wochen bis zum ET... also abwarten...


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Meine "Kleine" kam vorletzte Woche mit 56 cm und 4300 g auf die Welt. Dass sie sehr groß ist, wurde schon von meinem FA relativ früh festgestellt, der mich in der 36. Woche zum Geburtsplanungsgespräch ins Krankenhaus schickte. Dort wurde sie ebenfalls geschätzt, was bei so großen Kindern (genauso wie bei ganz kleinen) wohl aber recht schwierig ist und zu mehr Abweichungen führt als bei durchschnittlichen Kindern. Da man sich nicht sicher war, ob sie richtig durchs Becken passt und sie nicht bis zum ET noch weiterwachsen lassen wollte, wurde dann für die 38. SSW ein KS empfohlen. Ich war zunächst nicht gerade begeistert davon, da ich gerne spontan entbinden wollte und vor der OP große Angst hatte, habe mich dann aber doch dafür entschieden. Im Nachhinein war das genau die richtige Entscheidung, da die Kleine es wohl tatsächlich nicht per spontaner Geburt geschafft hätte und es sowieso zu einem KS gekommen wäre. Wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb, bin ich selber ganz erstaunt, wie gut ich mit dem KS klar komme. Kaum Schmerzen, wenig Beeinträchtigungen, schnell wieder auf den Beinen. Ich durfte eher nach Hause gehen, als die ein oder andere Mama nach spontaner Geburt. Liebe Grüße


dezordoandrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo Ich hätte jetzt am 5.7 ET doch mein kleiner wurde am 21.06.2013 per Kaiserschnitt geholt, BEL und er wurde auch groß und schwer geschätzt. Gewicht 4040gr 54cm Kopfumfang 38 cm Wenn er jetzt erst kommen würde währe er schon ern großer brocken.. Wünsch dir noch alkles gute für die Geburt..


Tinscha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo bin jetzt bei et+8 und wir bekommen auch einen großen Jungen laut Fa ! Gewicht ca 3600 g 55 cm groß und 36 cm ku!! Werde am fr bei +10 eingeleitet da er nicht von selbst kommen mag !!


waterloosunset

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

ich hab 2 große kinder (54cm,4280g,36,5cm ku) (51cm,4280g,36,5cm ku) und eine kleinere gehabt und wurde bei beiden großen nicht eingeleitet. hab beide spontan entbunden und hatte keinen schnitt,riss oder sonstige verletzungen. es kommt doch immer aufs becken drauf an.... keine panik und eine schöne geburt lg


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Meine Kinder hatten bei der Geburt zwischen 4100 und 4500g. Der Kopf ist dabei nicht das, was Sorge macht, sondern der Thorax. Kritisch ist es, wenn er Kopf durch ist, aber die Schultern stecken bleiben (Schulterdystokie). Da dies bei einem der Kinder vorgekommen ist und auch nun das Kind wieder so groß werden soll, lassen wir in der 40. SSW einen kaiserschnitt machen. Das Risiko, dass etwas schief geht, ist einfach zu hoch. Ich hatte beim dritten Kind aber auch schon ne sectio und war schnell wieder fit. Auch mein Kind :-)