Mitglied inaktiv
Hey ihr lieben, hab da mal so ne frage, ich bekomme meine kleine zuckerschnute nicht mehr wirklich richtig satt. hab jetzt mal überlegt ihr Mittags mal einbisschen brei geben. also nicht jetzt in Massen, aber halt ein bisschen. sie ist nun 3 Monate alt :) Was meint ihr dazu :-/ bin mir nicht ganz sicher. eine in unserem Freundeskreis, hat damals ihrem sohn auch schon mit 3 Monaten langsam Beikost gegeben. deswegen bin ich jetzt zweigespaltet. Wäre cool über eure Meinungen. Achja unsere Maus bekommt schon seit der 4. Lebenswoche. Beba Milchnahrung 1 also kein Pre.... ich stille nicht. Liebe grüße Sarah mit Amelie
Wie merkst du das soe nicht satt wird? ich finde 3monat viel zu früh uund persönlich finde ich es auch mit 4monaten zu früh. meine maus bekommt erst ab ca 6.monat wenn die anzeichen dasss sie reif dafür ist da sind
Ich finde 3 Monate auch zu früh..und dann gleich Grießbrei. Das liegt wahrscheinlich wie ein Stein im Magen bei den kleinen. Ich fange nach den 4. Monat mit Karotte am Mittag an. Brei kommt eigentlich erst später und dann abends. LG Jessi
Ich persönlich finde das auch zu früh. Da ist doch auch der Zungenreflex noch sehr ausgeprägt. Eigentlich soll man doch abwarten bis der nicht mehr da ist, dachte ich. Meine Kleine ist jetzt 4 Monate und ich werde mindestens noch 1-2 Monate warten bis ich mit Mittagsbrei ( also Gemüse) anfangen werde. Solange wird sie weiter ausschließlich Beba HA Pre bekommen, was mir auch der Kinderarzt empfohlen hat. Ich häng dir dazu auch mal einen guten Limk dran: http://www.geburtskanal.de/Wissen/B/BeikostImErstenLebensjahr.pdf Liebe Grüße
also ich finde 3 Monate auch viel zu früh- selbst die Hersteller geben erst ab 4 Monaten ihre Produkte raus. Und selbst das ist auch laut meiner Hebi zu früh. Die Kleinen können damit noch nicht wirklich was anfangen. Also der Magen nicht. Sie sind noch Sauger und sollten noch bis Ende 6 Monat Milch bekommen. Und dann fängt man ja eigentlich mit leichtem Gemüse am Mittag an, also Karotte, Kürbis oder Pastinake. Gib ihr noch Zeit ;-) also meine Meinung. Woher denkst du, dass sie nicht satt wird ?? LG Joy
Meine erste Frage ist auch: woran merkt du, dass sie nicht mehr satt wird? In meinen Augen ist sie mit drei Monaten noch zu jung für Brei. Zumal es ihren Verdauungstrakt wahrscheinlich überfordern wird. Und das unabhängig davon, ob sie Flasche oder Brust bekommt. Vielleicht geht es dir ja so wie mir: hab mich die letzten Wochen schon viel mit dem Thema befasst und würde lieber heute als Morgen mit Beikost starten. Aber noch sind sie zu klein dafür und deshalb muss ich mich noch gedulden! Zu deiner Bekannten: ich weiß ihre Gründe für einen so frühen Beginn nicht. Wie hat ihr Kind das denn vertragen? Wie ging es bei den beiden weiter? Gab es Probleme? Bei meinem ersten Kind vor 14 Jahren hat mein Umfeld mir geraten, abends Schmelzflocken in die Flasche zu tun, damit er durchschläft. Hab ich nicht gemacht, weil ich ihn zu klein dafür fand...
Definitiv nein! Das verstopft den Darm dermaßen und das mit dem Schlucken ist auch schwierig. Das mit dem Nichtsattwerden-Sehen (huch, was für ein Wort!) kann ich allerdings nachvollziehen, denn ich habe das bei meinen Mädels auch gesehen. Die Milchnahrung ging runter wie Wasser und sie wirkten trotzdem hungrig. Also ich in deinem Fall würde evtl. auf die BEBA-2er- Milch wechseln. Aber bitte lies dir im Internet erst nochmal durch ab welchem Monat das empfohlen wird vom Hersteller, denn es wäre tatsächlich besser, noch 6 Wochen bei der 1er zu bleiben, evtl. mehr zu füttern und dann langsam mit Beikost anzufangen. Aber dann, wie die anderen schon sagten, mittags mit Gemäse, nicht Brei!
Hallo, Also ich habe meinen kleinen auch nicht mehr mit 3 monaten satt bekommen. Leo hat 8 flachen 200 ml in 24 stunden verlangt. Ich hab mich damals mit meine Ärztin beraten lassen, ihr war es auch zu viel was der kleiner gegessen hat. Also habe ich angefangen mit 14 wochen langsam mit mittagsbrei nur reine Karotten keine milch produkte das ist viel zu früh. Seit dem bekommt der kleiner mittags brei jetzt auch karotten mit kartoffeln und hat keinerlei probleme mit dem verdauen. Meine Ärztin ist zu frieden und der kleiner auch. So trinkt er nur 4-5 flachen pro tag. Ich werde an deine stelle erst zum Arzt gehen und sich dort beraten. Aber mit milch produkte werde ich nicht anfangen, das vertragen die kleinen noch nicht. Pure Karotte ist schon okay du musst erst klein anfangen 2-4 baby löffel mehr nicht und dann steigern sofern deine kleine keine verdaungs probleme bekommt.
Na ja, wenn die Babys nicht satt werden, was in Schüben ja durchaus sein kann, ist Beikost sicher das letzte, was hilft. Die Gemüsebreie haben nämlich viel weniger kcal als Milch.
Ich finds auch zu früh meiner hat mal mein Selbstgemachten brei probiert so n mini stück vom finger aber die zunge drückt das eh wieder raus ich mach es wenn es nimmer raus kommt weil unser essen gafft er schon lang an und will am tisch mit essen wär ja auch schade um den brei wenns alles rausgedrückt wird und abgesehn davon verdaut das der mini magen echt schlecht und langsam ich glaub des kann verstopfung geben meint meine hebi weil er dann nimmer genug flüssigkeit zu sich nimmt wenn das zuuu voll macht
Brei sättig ja nicht zwingend mehr als Milch dafür müsste sie schon eine recht große Menge essen. Ich find sogar 4 Monate sehr früh.....tut mir leid wenn ich das so deutlich sage aber 3 Monate..da würde ich nichtmal drüber nachdenken