xKatja
Alle Werte sind gut nur muss ich jetzt Eisen nehmen. Der Muttermund hat sich weiter verkürzt und ich soll mich noch mehr ausruhen. Was ja mit einem 1 jährigen Kind schlecht funktioniert. Und das Baby liegt schon fest im Becken aber mit dem POOO. Noch besteht die Chance das es sich ändert, wenn nicht wird in 4 Wochen ein Kaiserschnitttermin festgelegt.
Hatte am Anfang der Sw auch Eisenmangel, hat sich aber innerhalb von 4 wochen mit einem Eisenpräparat wieder normalisiert. In welcher SSW bist du? Mein Kleiner liegt nämlich auch noch nicht mit dem Kopf nach unten (gut ultraschall war vor 2 wochen) aber da hat meine Ärztin gesagt er müsste sich bis zum nächsten mal schon drehen sonst gibts nen Kaiserschnitt....mhhmmm....hab in 2 wochen den nächsten Ultraschall mal schauen ob er sich nach unten gedreht hat. Möcht eigtl keinen Kaiserschnitt und ich habe schon von ein paar gehört das er da auch noch bissle zeit hat? Kennst du/jemand sich damit aus?
Man sagt bis zur 34. SSW ist noch genug Platz zum Drehen da - aber auch danach, wie gerade schon geschrieben wurde, ist eine Drehung noch möglich.
Ich bin bei 28+2 und ich möchte keinen Kaiserschnitt. Will eigentlich ambulant entbinden. Eigentlich haben die kleinen bis zur 34ssw zeit sich zu drehen. Allerdings ist es sehr schwer, wenn das Kind schon fest im Becken ist. Das ist ja meistens vor der 34ssw nicht der fall. Wenn nichts passiert bis dahin, frage ich im KH wegen der äußeren wende nach. Das ist mir lieber als Kaiserschnitt. Eine steißgeburt kommt aber für mich nicht in frage.
Also mein FA sagte, es reicht völlig, wenn er sich kurz vor der Geburt dreht und das gibt es durchaus. Und davon abgesehen muss bei Beckenendlage nicht zwingend ein Kaiserschnitt gemacht werden. In meinem Krankenhaus holen sie die Babys trotzdem auf natürlichem Wege, ist nur etwas schwieriger.
Hast Du schon Geburtsvorbereitung bzw eine Hebi die Du anrufen kannst? Es gibt auch einige Homöophatischen Sachen die man einsetzen kann, dass das Kind sich dreht, man kann es mit Akkupunktur probieren (nennt sich glaub ich "moxeln" oder so??!) und in meinem Schwangerschaftsyogakurs hat die Leiterin gesagt, dass man es mit der "Indischen Brücke" probieren kann (auf den Rücken legen, Beine angewinkelt auf den Boden stellen und Po nach oben drücken). Soll wohl Kinder geben die sich dadurch gedreht haben.. und weil ich grad drüber nachdenk: ich hab seit gestern das Gefühl dass er mit den Beinen nach oben tritt, die ganze Zeit hab ichs immer eher unten gespürt, aber seit gestern dellt sich der Bauch oben regelmäßig aus.. naja..ob das was mit dem yoga am Montag zu tun hat.. weiß nich :o)) aber ein Versuch isses alle Mal wert. Ich würd alles probieren, hauptsach kein KS!! und wegen Eisen hab ich auch schon vor paar Tagen geschrieben: ich hab beim ersten Kind diese Tabletten genommen und tierisch Verstopfung gekriegt!! hab die dann wieder abgesetzt. meine FA hat mir wieder welche verschrieben. Hab einen Wert von 11,2 und 12 ist normal. Andere FA's sagen, solang man über 11 ist, ist es für ne SS normal. ich glaub das ist bisl Ansichtssache. Meine Hebamme meinte, sie würde es erst mal mit Floradix-Dragees probieren (das gibts auch als Saft, nennt sich Kräuterblut, aber eine Freundin von mir brauchte danach eine Zahnreinigung, weil sich davon total die Zähne verfärben können!) und mit roten Säften. Hab mir den Amecke+Eisen geholt, ess früh Haferflocken, viel Obst sowieso und ich probier das erstmal so! Meiner FA verrat ichs halt einfach nich ;o))