Elke3500
Sagt mal Mädels: Ward ihr mit dem Baby schon mal auf einer größeren Feier (zb runder Geburtstag oder Hochzeit etc.?) Wir waren auf 60. Geburtstag - und es war nicht schön- sondern Stress pur!! Die ganze zeit geschaut, dass keiner in den Kiwa grabscht, blöde Kommentare, Baby geweint, großer Bruder will Aufmerksamkeit... Am Ende hatte ich nix gegessen - nur Stress gehabt. Wie geht's euch dabei? Meint ihr generell so eine Feier ist noch zu viel für die kleinen? Sagt ihr auch mal ab oder macht ihr es den Gastgebern zuliebe mit?? Freue mich über Meinungen und Anregungen!!!
Zu kleinen Geurtstagen mit überschauberer Gästezahl oder zu Freunden zum Grillabend geht sie immer mit. Das hat bis jetzt super funktioniert. Meist habe ich sie dann auf dem Arm oder im Tuch/in der Meitai gehabt. Zwischendurch Fläschchen geben und wickeln hat gut geklappt, aber die meiste Zeit hat sie geschlafen. Auch in den darauffolgenden Nächten hat sie immer super geschlafen. Zum Essen habe ich sie immer Freundinnen oder dem Papa auf den Arm gegeben. Zu einer großen Hochzeit haben wir sie aber nicht mitgenommen, da wir schon vorher befürchtet haben, dass zig Leute sie angrabbeln wollen und wir das nicht wollten. Man kennt ja schließlich die Gäste, die auch gerne mit den Händen nur mal schauen wollen, schon vorher. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Vor Ort waren ganz viele Leute (vor allem alte Tanten), die alle fragten, wo die Kleine denn sei, da sie ja soooooo gerne geguckt hätten. Ja, ja, DAS Gucken kenn ich: mit den Händen, nicht nur mit den Augen! Dass die ein oder andere Person ein bischen eingeschnappt war, war uns egal. Unser Kind ist keine Puppe, die man herumzeigt und die jeder anfassen darf. Wer das nicht versteht, hat Pech gehabt.
Ich bin am 31.8. auf eine Hochzeit eingeladen und das Wochenende davor auf den JGA. Da ich voll stille, werde ich die Kleine mitnehmen (müssen). Ob ich zum JGA gehe, weiß ich noch nicht. Ist nicht meine beste Freundin, also wäre es nicht sooo schlimm. Was aber gut ist, es beginnt mit einem Brunch und dann kommen noch andere Sachen und abends wird erst richtig gefeiert. Das mache ich dann natürlich nicht mit, sondern nur das Brunchen. Abr auch da werden einige Mädels um den Tisch sitzen und Prosecco trinken Bin noch am Überlegen, ob ich das mitmache. Die Hochzeit beginnt um 15h. Da werden wir hingehen und je nach Laune des Kindes frühzeitig gehen. Stress sollte es weder für sie noch für mich/uns werden. Dann ist das halt so, dass man früher geht. Das erste Septemberwochenende ist dann eine (kleinere) Familienfeier. Da wird sie dann allen, die sie noch nicht gesehen haben, vorgestellt. Und auch da, je nach Laune des Kindes, wird frühzeitig die Feier verlassen.
Danach kann ich dir dann sagen, wie das alles geklappt hat.
Ja, wir waren am 3.8. auf einer Hochzeit mit etwa 70 Gästen. Da war er gerade 3 Wochen alt. Es ging super mit ihm - obwohl wir 4 Stunden Fahrt hatten und in einem Hotel übernachtet haben. Stress war eher durch meine 3-Jährige, die wie ein Wirbelwind durch den Saal tobte und kaum zu halten war. Wir waren ständig auf der Suche nach ihr (die dann immer auf irgendeinem Arm oder Schoß zu finden war). Auch in der Kirche war sie nur am Rumtoben, das war schon etwas peinlich. Baby schläft doch die meiste Zeit. Und natürlich haben die Leute geguckt ("oh wie süß und noch so klein!"), aber es wurde keiner übergriffig. Ich finde Blicke in den Kiwa oder Fragen von Fremden jetzt nicht so schlimm. Grabscherei gab es zum Glück nicht.
Hallo ihr Lieben!
Ich komme aus dem Juni-Bus.
Wir mussten mit unserem Kleinen nun schon häufiger 'groß ausgehen'.
Hochzeiten, Geburtstage, Konzert etc.
Ich mache das NUR noch wenn ich ihn in der Manduca stecken habe.
(Geht natürlich auch mit Tragetuch etc.)
So grabschen nicht dauernd irgendwelche Leute das Kind an.
Die frage: 'Darf ich ihn auch mal halten' erübrigt sich sofort.
Und der Kleine verkraftet die Eindrücke auch besser, weil er ja so nah bei Mama ist.
Mir ist bisher nur einmal ein Stück Fleisch beim Essen in die Mannduca gefallen. Da hatten wir etwas Panik, dass er es gleich wegschnorchelt.
Ansonsten war es bisher immer super!!!
Hallo ihr Lieben!
Ich komme aus dem Juni-Bus.
Wir mussten mit unserem Kleinen nun schon häufiger 'groß ausgehen'.
Hochzeiten, Geburtstage, Konzert etc.
Ich mache das NUR noch wenn ich ihn in der Manduca stecken habe.
(Geht natürlich auch mit Tragetuch etc.)
So grabschen nicht dauernd irgendwelche Leute das Kind an.
Die frage: 'Darf ich ihn auch mal halten' erübrigt sich sofort.
Und der Kleine verkraftet die Eindrücke auch besser, weil er ja so nah bei Mama ist.
Mir ist bisher nur einmal ein Stück Fleisch beim Essen in die Mannduca gefallen. Da hatten wir etwas Panik, dass er es gleich wegschnorchelt.
Ansonsten war es bisher immer super!!!
Ich geh jetzt dank den koliken nur noch zu besuchen wenn der kleine im tuch is er verkraftet das alles noch net die vielen neuen sachen und jeder kommt und grabscht und am ende sind seine koliken schlimmer also werden wir den stress ne weile meiden ;)
ich gehe überall hin und muss koerne zustimmen: im tragetuch noch nie ein problem... da waren die besuche bei den schwiegereltern und eltern mehr ein problem, wo es nachher immer zores in der nacht gab, weil der krümel so fertig war...(dabei war es ja nur ein bisschen eiei von opa und ein bisschen gequatsche von oma)...aber es war immer zuviel. weggehen im tragetuch war nie ein problem...ich denke weil der kleine sich zurückzieht wie es ihm passt und auch nur passiver zuschauer ist (wenn er überhaupt wach ist)...und niemand direkt mit ihm kontakt aufnimmt...
Ich denke es kommt sehr auf einen selbst und das Kind an. Ich selbst habe auch schon mit sehr kleinen Kindern an Feiern teilgenommen. Als mein 6. Kind 6 Tage alt, war ich zum 50. Geburtstag meiner Hebamme eingeladen. Es war eine riesen Feier. Mein Sohn hat die meiste Zeit im Kinderwagen geschlafen, ich war bis morgens um 4 Uhr da und habe die Feier sehr genossen. Als mein 4. Kind 9 Wochen alt war, sind wir aus dem Ausland wieder nach D gezogen und hatten eine große Abschiedsfeier, auch mit den anderen Kindern zusammen. Auch das war kein Problem. Gestresst hat mich da nur der ungewollte Abschied. Vor dem Umzug hatten wir auch noch in einen größeren Kreis Taufe. Alle anderen Veranstaltungen waren etwas kleiner, aber ich fand es jetzt nie ein Problem, bin da aber auch selbst eher selten gestresst, daher ist das für mich ok und ich konnte es geniessen. LG