Kia86
Hey Mädels, bald fängt mein Geburtsvorbereitungskurs an und bin am überlegen ob ich da was mitnehmen muss(decke, kissen...) keine Ahnung. Was nehmt ihr mit? Schönen Sonntag noch:-)
Also bei mir hat die Hebamme gesagt ich soll bequeme Sachen anziehen, eine Decke zum draufsitzen mitbringen und die krankenkassenkarte. LG
Meine Hebamme sagte zu mir das der Geburtsvorbereitungskurs für mich erst im Juni ist (da ich im Juli entbinde) und er geht 4 Tage. Ich versteh gerade gar nicht wieso du schon so früh den Kurs hast?! Ist meine erste SS und kenne mich nicht aus. Wie viele Tage geht den der Geburtsvorbereitungskurs bei dir?
Also eigentlich hat man den Kurs immer recht "frueh". Erst im Juni ist schon eher ungewoehnlich. Da ich mich recht spaet drum gekuemmert habe, da ich einfach nich sicher war, ob ich ueberhaupt einen mache, hab ich meinen auch erst 2 Wochen vor ET. Ein WE Kurs mit Partner. Wird bestimmt tierisch anstrengend. Jetzt waere er mir auch lieber, aber hatte einfach Pech. Und egal in welcher Hebammen Praxis ich angerufen habe, sagten ALLE, dass ich spaet dran sei ;)
Hä? OK.. ist ja merkwürdig! Ich habe mich bei ihr in der 13SSW bei ihr gemeldet und das war ja wohl früh genug? Verstehe ich wirklich gesagt nicht! Ich habe mich auch angemeldet zum Kurs mit Partner. Aber wenn ich ihn allein gemacht hätte, wären die Termine auch nur eine Woche vorher gewesen! Wie lange hast du den Kurs??????????
Hat ja nichts damit zu tun, wie frueh DU dich angemeldet hast. Kann dennoch sein, dass deine Hebamme ausgebucht war oder dass sie es einfach anders sieht. Ich sag ja nur, was mir die ganzen Praxen (und das waren einige) gesagt haben. Und auch in meinem Umfeld haben die meisten ihren Kurs zwischen dem 4. und 6. Monat. Der Kurs ist bei mir Samstag und Sonntag jeweils 4 Stunden.
Also meiner sollte erst im Mai anfangen. Aber da der ja acht Wochen geht war ich doch ganz froh als die Hebamme anrief und meinte wir fangen nächste Woche schon an
Meiner geht 7 wochen und mir wurde auch gesagt das der GVK immer so früh ist. bin dann in der 26.ssw
Hallo, die Krankenkasse bezahlt insgesamt 14 Stunden Geburtsvorbereitung. Wie genau die einzelnen Hebammen das dann aufteilen ist doch ganz unterschiedlich. Hängt auch immer davon ab, wie viele Kurse die im Jahr so anbieten. Wir machen es zum Beispiel immer so, dass für für alle Frauen, die in einem Monat ET haben, jeweils einen Kurs über sieben Wochen mit jeweils zwei Stunden anbieten, davon die letzten drei Wochen mit Partner. Und die Kurse sollen immer möglichst in der Mitte des Monats vor dem ET enden, damit man nicht alles wieder vergessen hat;-) LG Nicole
Ich hab mich zum GVK angemeldet und meine Habamme meinte die weiß noch nicht ob sie für mich noch einen Platz hat da ihr eine OP bevorsteht. Notfalls müsste ich dann zu einer Kollegin, vor der haben mir aber so viele abgeraten. Jetzt fängt der GVK bei meiner Wunschhabamme am 22.04. an und ist 3 Wochen lang jeden Montag und Freitag. Aber was ich mitbringen soll, ist ne gute Frage. Da werd ich ihr wohl mal ne Mail schreiben.
Meiner beginnt am15.04 und geht dann Bis Ende Mai. 1x die Woche ist bei uns der Kurs. Ist bei mir auch schon ziemlich bald und ich bin dann schon 8 Wochen vor ET fertig aber das ist einfach so weil ich denn Kurs danach dann nicht mehr geschafft hätte und dann auch Urlaubszeit ist. Mitnehmen muss ich eine Decke , was zu trinken und bequeme Kleidung anziehen. Lg Jessi
Also ich hatte in meiner 1. Schwangerschaft einen Crash-Kurs mit Mann am Wochenende. Sa. 8h, So. 6h (also 14h, wie unsere Bus-Hebamme schon sagte). Ich war, glaube ich, in der 34. SSW und es waren alle so um den Dreh, bis auf eine, die 2 Tage vor ET war. Eine Decke mussten wir nicht mitbringen (es gab dort Gymnastik-Matten und ganz viele Still-Kissen), aber etwas zu trinken, bequeme Kleidung (weil man halt auf den Matten sitzen/liegt) und etwas zu schreiben für Notizen.
Mein GVK beginnt Anfang Mai, findet wöchentlich statt und geht abends immer 1,5 Stunden. Bin Mitte Juni damit durch. Männer bezahlen in Begleitung extra (glaube 10,-) Die Hebamme meinte, das ist für ET 17.07.2013 optimal in der Zeit.
Es kommt halt darauf an, ob man einen 8-Wochen-Kurs oder einen Wochenend-crashkurs macht. Beides sollte angeblich 4-6 Wochen vor EET beendet sein. Ich war spät dran, weil ich mich nicht entscheiden konnte, und habe jetzt einen crashkurs 4 Wochen vor EET. Der "6 Wochen vorher Kurs" war schon ausgebucht.... Viele Grüße an alle mit-Hechlerinnen :)))