Conny82
Hab mir gestern mal so einen Geburtsplan angeschaut. Eine Frage versteh ich aber nicht so ganz, bzw. weiß ich nicht was den Unterschied ausmacht. "Soll die Nabelschnur erst durchtrennt werden, wenn sie nicht mehr pulsiert?" Was bringt es zu warten? Hat man Nachteile, wenn man sie vorher durchtrennt?
Guck mal hier http://hebamme-prader.blogspot.de/2011/05/nabelschnur-auspulsieren-lassen.html
also meine Hebi meint - dass die Stresshormone vom Krümel von der Geburt zurürck an die Mutter gehen um so länger die Nabelschnur intakt bleibt und der Krümel hätte mehr Zeit sich anzupassen...
Und was haltet ihr davon?
wenn ich ehrlich bin, hab ich darüber noch gar nicht nachgedacht... Aber es kann nicht schaden, die NS bis zum Schluss intakt zu lassen, da es meine Hebi bei der Hausgeburt eh so händelt... Der Krümel hätte ja so auch genügend Zeit sich an die «draussen Welt» zu gewöhnen...
Wir lassen die Nabelschnur ( Hausgeburt ) auch immer auspulsieren. Nur einmal hat sie meine Hebamme gleich durchgeschnitten, da ich eine sehr heftige Ablösungsblutung hatte und sie sehen wollte ob ich ok bin, was aber zum Glück so war. So lange das Baby an der Nabelschnur hängt hat es noch mehr Zeit zur Anpassung. LG
Aber sowas klaert man dann auch bei der Anmeldung oder? Und muss sich das KH daran halten, wenn ich das so moechte?