Knuffelmaus
Hi Mädels! Sagt mal, wisst ihr alle, wie lang bzw. kurz Euer GMH ist?! Meine FÄ hat ihn noch nie gemessen oder getastet..... Kann man das selbst tasten?! Ich hab es mal versucht, aber es ist alles viel "schwammiger" als vor der SS und ich finde ihn nichtmal.... Wer kennt sich damit aus?! LG Knuffelmaus
Also, soweit ich weiß, kann der Arzt oder die Ärztin den sowohl tasten als auch bei Ultraschall gleich mit messen. Das soll sogar besser sein, weil das Ergebnis überprüfbar ist und der Wert mit genauen Zahlen beschreibbar ist. Meiner war am Freitag (per Ultraschall) 4.4 cm - ist wohl i. O. Wenn du dich sorgst, sprich sie direkt drauf an!
Also meiner liegt bei ca. 3 cm. Am besten ist wenn der Arzt ihn per Ultraschall misst. Meiner war laut Tastbefund okay. Als der Arzt geschallt hat hat er dann gesehen das er schon arg verkürzt war und ich bereits eine Trichterbildung hatte. Daher dann später auch der Pessar.
Danke ihr beiden, aber ist es denn dann nicht sinnvoll, wenn der GMH routinemässig gecheckt wird?! Wenn er sich jetzt verkürzen würde, würde es ja niemand bemerken und dann????
Find ich komisch, daß das meine FÄ nicht macht..... aber sie sagt immer alles bestens und macht jedes Mal einen US, wenn ich da bin... ob sie es da sieht? Auch bei einem abdominalen US?! Oder sieht man den GMH nur bei einem vaginalen US?
Sorry, daß ich da so komisch nachfrage, ich weiß ja auch, ihr seid keine Ärzte, aber ich mach mir da schon so meine Gedanken....
Aber mein Söhnchen wird sicherlich nicht einfach rauspurzeln....
Also ich denke man kann ihn nur über einen vaginalen US messen. Jedenfalls macht mein Doc das so. Und er hat das auch immer bei den Untersuchungen mitgemacht. Bin aber auch immer engmaschig untersucht worden aufgrund meiner Vorgeschichte....
Die Länge muss per vaginaler Ultraschall ausgemessen werden. Bei mir wird das jedesmal gemacht. Gehört eigentlich zur Vorsorge. Meiner ist 4,6.
Mein Doc macht das auch nie. War aber vor 2 Wochen mal im kh weil ich so einen Druck nach unten hatte und meine Unterhose nass war. Da haben sie ihn vaginal gemessen - war glaub ich 4,5 cm also in Ordnung. Lg Jessi
bei wurde vor einer woche gemessen...er lag bei 4,7cm! die ärztin will jetzt aber jedesmal messen da meine jungs beides frühchen waren u. der GMH sich da schnell verkürzt hatte. lg opera0408
Also, bei mir wurde der Gebärmutterhals erst einmal gemessen, aber eben nicht mit dem vaginalen Ultraschallkopf sondern durch die Bauchdecke (abdominal). Da musste ich die Hose eben ein Stück tiefer runterziehen und er schallt dann da, wo in etwa die Haare sind.
Bis jetzt wurde meiner noch nicht gemessen aber ich muss morgen zu meiner Ärztin und werd sie nochmal gezielt darauf hinweisen Ob das wirklich Routine ist weiß nicht
Danke für Eure Antworten!
Scheint ja auch bei jedem ein bissl anders zu sein.... hmmmm.... ich mach mir jetzt einfach mal keine Sorgen und frag sie beim nächsten Termin diesbezüglich!
Habt nen schönen Abend noch ihr Süßen!
Ich streck mich jetzt lang, damit mein Kleiner Platz für seine allabendlichen Turnübungen hat!
Hallo Meiner lag vor etwa 3 Wochen bei 6,4cm also in Ordnung... 10 Tage später war er leider nur mehr 2,3cm daraufhin hab ich BV bekommen. Und gestern wurde nochmals gemessen Vaginal 4cm.. Wird jetzt aber bei jeder Untersuchung kontrolliert..
Ich denke, dass der GMH eben nur bei den US-Terminen gemessen wird. Meiner eben deswegen, weil ich bei 12+6 eine sehr starke Blutung hatte und auch noch 4 Wochen danach abgeblutet habe. Deswegen engmaschige Kontrolle und dabei eben auch GMH-Messung. Anfang April war er 4,7cm.
Mach Dir einfach keine Sorgen.
Also der Gebärmutterhals wird nicht bei jeder Untersuchung gemessen, was auch sinnvoll ist. Je öfter da unten vaginal getastet oder geschallt wird, umso größer ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass damit erst was ausgelöst wird. Er sollte normal zwischen 3 und 5 cm lang sein und verkürzt sich dann erst in den letzten 4-6 Wochen der SS. Bei vorz. WT oder Frühgeburten in der Vorgeschichte wird natürlich öfter gemessen. Meist kündigt sich eine Frühgeburt aber auch durch eine sogenannte Trichterbildung an (innerere Muttermund öffner sich, außen ist alles geschlossen), was man beim normalen abdominalen US gut sehen kann. Wenn da was auffällig ist, kann immer noch vaginal geschallt werden. Bei mir ist der Gebärmutterhals vor drei Wochen mit 5 cm gemessen worden, aber auch nur, weil ich schon sehr oft Wehen habe und die Nacht vorher deshalb kaum geschlafen hatte. Da der GMH noch so lang war ist alles gut und ich lebe halt mit den nervigen Wehen;-). Würde aber, obwohl ich es könnte niemals vor der 36. SSW selbst meinen MM untersuchen, aus den oben genannten Gründen... Liebe Grüße Nicole
Die GMH- Länge wurde bei mir noch nie gemessen, weder bei meinem FA, noch im KH, noch von nem Vertretungs-FA, zu dem ich mal musste in meiner 1. Schwangerschaft. Mein FA tastet immer und sagt, alles wunderbar. Das reicht mir auch.
guten Morgen, also meine FA hat bisher bei jeder Untersuchung kurz den GMH gemessen. Beim letzten Tasten meinte sie, sie würde einen Druck nach unten spüren, der sich beim Messen dann glücklicherweise nicht bestätigt hat. Ich hatte da 4,4 und das ist total normal meinte sie. Mittlerweile liegt der Zwerg noch weiter oben, denn mein GMH hat sich auf 6 cm verlängert. Er hat es bisher also noch kein bisschen eilig ins Becken zu rutschen :o) Gut so.. braves Kind!!