Monatsforum Juli Mamis 2013

Fragen zur Erstausstattung?!

Fragen zur Erstausstattung?!

Thessa

Beitrag melden

Hallöchen ich hab mir heute mal etwas Zeit genommen und mir eine Liste mit Dingen erstellt, von denen ich der Meinung bin das wir sie für den Krümel in den ersten 6 Monaten benötigen. Kinderwagen, Maxi Cosi, Kinderbett+Ausstattung und Wickelkommode sind schon von den Großeltern bzw. Tanten vergriffen...müssen wir uns nicht drum kümmern. Dann habe ich mir eine Art kostenplan erstellt indem ich monatlich 200€ fürs Kind zu Seite lege und 100€ monatlich für das Kind zum shoppen habe...das ist der Plan bis zur Geburt. Was danach ist kann ich erst berechnen, wenn ich weiß was ich an Elterngeld bekomme. Was meint ihr? Reicht das? Meine Liste werde ich hier auch gleich nochmal hinzufügen. Lg Thessa


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

4-6 Bodys kurz & langarm- jede Größe 4-6 Strampler ein- & zweiteiler- jede Größe 2-3 Schlafanzüge- jede Größe 2 Mützen 2 Ausfahrgarnituren (Jeans, Pulli, etc.) 5 Söckchen 2 Schlafsäcke 2 Spieluhren 1 Krabbeldecke 1 Wippe 1 Rasseln, Greifringe etc. 3 Bettlaken 3 Bettwäsche-Sets 1 Babyphone 2 Körnerkissen Schnuller/Schnullerketten 4 Lätzchen 10-15 Mullwindeln Stillkissen Milchpumpe Stilleinlagen 4-6 Fläschchen- verschiedene Größen Flaschenbürste Babykostwärmer Wundschutzcreme Babyöl Badezeug Feuchttücher Waschlappen Badewanne Badethermometer Bürste Nagelclipser Fieberthermometer gaaanz viele Windeln 3 Kapuzenbadetücher Sonnenblenden fürs Auto Tragetuch


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Mit 15 Mullwindeln/Spucktüchern bin ich nicht hingekommen...ich musste welche nachkaufen...hatte insgesamt so 30 Stück immer in Benutzung, Wäsche, Maschine, Trockner...meine Tochter hat im ersten Jahr sehr viel gespuckt. Darum musste ich auch Bodys und Kleidung nach kaufen...war ich froh, dass ein Secondhandladen für Kinderkleidung eröffnet hat. Am Tag der Entlassung mussten wir noch Kleidung für unsere Tochter in Größe 44 kaufen (4 Bodys, 3 Strampler und 2 Wickelhemdchen) und noch einen Alvi in 50/56, weil alles andere zu groß war. Sie wog auch nur 2460 g und war 48 cm. Stillkissen habe ich nie benutzt...aber wollte ich unbedingt haben :-D Aber die Liste liest sich ganz gut. Gut sind noch Kosmetiktücher ohne irgendeinen Duft. Da ein bisschen vom Babyöl drauf und man kann super hinter den Ohren sauber machen. Da läuft nämlich Sabber und so gerne hin.


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Oh doch so viele Wir haben keinen Trockner, wissen auch noch nicht wirklich ob wir uns einen zulegen werden. Im Sommer wäre das ja eh kein Thema, aber im Winter müssen wir sehen ob es nicht doch schlauer wäre. Ohje, war deine Maus ein Frühchen? Bis vor kurzem wusste ich garnicht das es Größe 44 gibt. Ich hatte vor 4 Jahren ca. immer ein Seitenschläferkissen, weil ich wegen einer OP lange Zeit nur gestützt auf der Seite liegen konnte und habe die letzten Nächte gemerkt, das es zum schlafen doch sinnvoller wäre.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Nein kein richtiges Frühchen...36+6 musste sie wegen Schwangerschaftsvergiftung und BEL geholt werden. Spucktüchern reichen aber trotzdem so ca. 15...wenn du kein Speihkind hast, brauchst du auch nicht so viele :-) Und dann wollte ich noch sagen, dass ich im Forum verrutscht bin :-) gehöre eigentlich in den Juni :-D Alles Gute für,die Schwangerschaft!


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Achso Ach halb so wild ;-) liegt ja alles nah aneinander!


soreko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Hui, das ist finde ich ganz schön viel . Warum brauchst du zwei Schlafsäcke und drei Bettwäschesets? Körnerkissen hab ich auch, aber noch nie gebraucht. Und ein Kapuzenhandtuch hat uns auch völlig ausgerreicht. Badewanne haben wir auch nie gebraucht, mein Mann hat von anfang an (auf empfehlung der Hebamme) mit unserer tochter in der großen Wanne gebadet. Bei solchen Sachen hab ich gespart, dafür hatte ich Klamotten die hätten für Drillinge gerreicht . Die Handmilchpumpe hat jeder über meine Hebamme bekommen und auch die empfohlene Lanisohlcreme für die Brustwarzen, vielleicht bekommste das ja auch über deine. Und auch die Wundschutzcreme habe ich von ihr bekommen, das war eine sudocreme aus der Apotheke, kann ich nur sehr empfehlen! Und noch was zum anziehen Sophia ist bei 30grad geboren, wusste da auch nicht wie man da ein kleines Baby anziehe. Hab die Krankenschwester gefragt, die hat aus meiner ganzen Klamottenauswahl einen Kurzarmbody und ne Leggings ausgesucht. Dazu gab es keine Socken nur ne ganz leichte Sommermütze. Sie meinte so wie wir uns anziehen nur nen tucken wärmer . So genug


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von soreko

Danke für deine Antwort :-) Was die Schlafsäcke betrifft, dachte ich mir ein Strampel-/Pucksack für den Sommer und wenn es dann kühler wird einen wärmeren für den Winter (nummer Größer). Was handtücher betrifft habe ich den totalen Knall, ich wechsel meine Duschtücher nach jedem duschen...mein Handtuch jeden zweiten Tag. Deswegen sind drei wahrscheinlich ganz praktisch :-) Bettwäsche ist mir auch so eingefallen, brauch ich ja anfangs quasi garnicht. Wir haben leider keine Badewanne :-( ich hoffe aber das wir in einem Jahr endlich unser Haus haben, sodass das Kind wenn es anfängt zu sitzen auch in die große Wanne kann. Bei den Klamotten muss ich mich auch zusammenreißen, meine beste Freundin hat letztens so viel aussortiert, was der kleine nie getragen hat.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Denke schon das das reicht. Die richtig teuren Sachen sind ja schon weg. Lg


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Also eine Milchpumpe musst du nicht kaufen. Die Handpumpen taugen nicht viel, und falls du wirklich abpumpen musst, bekommst du jederzeit ein Rezept für eine richtige elektrische. Schade ums Geld. Ich hatte bisher zwei Winterkinder, langärmelige Bodys hab ich nie gebraucht ...


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyFiona

Oh okay...ja ich würde gerne stillen, habe aber extrem empfindliche Brustwarzen (auch außerhalb der SS) deswegen war bzw. ist abpumpen eine Alternative für mich. Das es die auf Rezept gibt wusste ich garnicht, Danke! Und was die Bodys betrifft dachte ich auch das langarm nicht nötig ist, weil wird ja ein Sommerbaby...aber jetzt habe ich von vielen gehört, das man die Kleinen, wenn man draußen unterwegs ist nicht in kurze Sachen stecken soll. Hör mir aber jede weitere Meinung zu dem Thema gern an.


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Die Milchpumpe bekommst du jederzeit auf Rezept das du jederzeit verlängert bekommst. Die empfindlichen Brustwarzen kannst du schon in der Schwangerschaft vorbereiten auf die Strapazen, die Brustwarzensalbe von Lansiloh ist super ( hab ich damals von meiner Hebamme bekommen ). Hab schon in der SS angefangen und dann immer kurz vor dem stillen aufgetragen. Das mit den Bodys - man soll die Kinder immer etwa so anziehen wie sich selbst, und wir ziehen ja auch nicht zwei Pullover übereinandet. Kurzer Body reicht, denn es bekommt ja einen Pulli drüber. Will nicht dass du denkst ich bin neunmalklug, hab nur mit zwei Kindern ( eins davon ein echtes Problembaby gewesen ) viiiele Erfahrungen gemachr, die ichgerne teile und weitergeb ;-)


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Ich hab auch schon langarmbodys ersteigert dachte mir das so das ich einen langarmbody und eine lange dünne Hose drüber anziehe. So kleine Würmer kann man dich noch nicht kurz anziehen. Ich gab zwar 2 Winterkinder aber ich hab mir das so gedacht. Lass mich aber auch gerne belehren.


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyFiona

Nein nein keine Sorge...bin dankbar über jeden Rat...die einzigen die ich fragen kann, sind meine Mutter und die Tante meines Freundes. Das letzte Kind meiner Mutter war ich und die Tante meines Freundes hat leider nie Kinder bekommen können...aber schlaue Ratschläge wollen beide immer geben Im Freundeskreis sind zwar auch ein paar Muttis, aber entweder selbst überfragt oder wirklich extrem neunmalklug und auch diese Muttis die ihre Kinder in 10 Schichten Watte packen...und das ist nicht übertrieben!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Die bekommst du tatsächlich auch auf Rezept. Mach dich aber (wenn du eine bekommen musst) schlau, ob die Krankenkasse die Kosten für eine Doppelpumpe oder eine Einfachpumpe übernimmt. Ich fand die Doppelpumpe von Medela nervig, weil man beim Pumpen keine Hand frei hat. Nur selten hält die Pumpe einfach so durch den Druck. Mit der Avent Handpumpe bin ich super zurecht gekommen. Ging bei mir viel schneller als mit der elektrischen Pumpe. Du kannst auch nach der Geburt und nach dem Krankenhaus eine Pumpe kaufen, wenn du magst. Noch ein Tipp...guck mal ob es eine Stillberatung/Stillgruppe der la leche Liga in deiner Nähe gibt. Die haben mir sehr geholfen von voll abpumpen auf voll stillen zu wechseln. Auch der Kontakt zu anderen stillenden und stillerfahrenen Müttern zu haben, fand ich super.


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strolch13

So hab ich mir das auch gedacht...an heißen Tagen Langarmbody, Mützchen, Socken und den Kinderwagen halb zu machen, sodass die Beine bedeckt sind.


Babsera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Hallo, denke auch des ist definitv ausreichend. Womit ich allerdings noch warten würde sind: Milchpumpe 4-6 Fläschchen- verschiedene Größen Flaschenbürste Babykostwärmer Denke das sind so Sachen wo man erst mal gucken muß ob man sie tatsächlich braucht.


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsera

Da wollte ich sowieso warten...würde gern die Produkte von MAM verwenden, aber ob Krümel die auch will?


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

Das merkst du eh erst wenn der Krümel da ist. Verlier doch aber nicht die Hoffnung, dass es diesmal nicht vielleicht doch klappt mit dem stillen !!! Ich hatte große Probleme mit meinem Sohn, er hat keinen Sauger akzeptiert, aus vielen luef ihm die Milch zu schnell sodass er sich ständig verschluckt und erbrochen hat ( obwohl neugeborenensauger ) . Das war nach 4 Monaten stillen. Die einzigen mit denen es funktioniert hat waren die Flaschen von Chicco mit Latexsauger. Hoffe dass ich mir jetzt beim 3 . die Frage gar nicht erst stellen muss.


Schnuffel0713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thessa

hab gelesen, man soll sie mit kalten waschlappen abreiben, oder im sommer jeden tag ein paar minuten in die sonne....mal gucken was die nachbarn dazu sagen :)


Thessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffel0713

Oha..das wäre Gesprächsthema Nummer 1 im Dorf Aber Danke für den Rat :-)