Mi86
Mein zwerg ist jetzt 9tage alt und manchmal weint sie mehrere std vor sich hin. wir kpmmen nicht drsuf was es ist. durchs stillen würde sie sich oft beruhigen lassen und sie trinkt dann auch aber andererseits rinnt ihr die mumilch immer wieder hoch so als ob sie voll wäre. oder hat das öftere überlaufen nix mit der menge im magen zu tun also meine frage nochmals zusammengefasst: kann mein kd wirklich hunger haben auch wenn ihr in der stillpause immer wieder mumilch hochkommt?
hast du ne hebi? tippe auf sodbrennen... meiner hat sich auch übergessen und dadurch ist immer wieder was hoch gekommen... -> sodbrennen nun bekommt er globoli und es wird besser :) muss aber nun auch konsequent mit essenszeiten sein... fals er zu früh was wolltert hilft kuscheln, tragen oder schnulli ;)
Habe keine hebi werde aber Dienstag mal den kinderarzt fragen
Hallo,
Du kannst ganz einfach herausfinden ob es Sodbrennen ist!
Wenn die Kleine wieder weint dann heb sie etwas aufrechter im Arm oder leg sie so hin, dass der Oberkörper höher liegt...wenn sie dann nicht mehr weint , ist es ein Anzeichen für Sodbrennen.
Hunger ist es eher weniger, wenn in den Stillpausen die Mumilch immer hochkommt...ist eher eine Art von Beruhigung fürs Kind und da kennt sie nur den Saugreflex und sucht deshalb öfters.
Schnulli würde ich aber bei einem 9 Tage alten Kind eher nicht empfehlen es sei denn du hast echt gut hervorstehende Brustwarzen, so das die Kleine dann keine Probleme hat die Brust nach dem Schnulli zu nehmen.
( Hebammen empfehlen erst nach 3 Wochen einen Schnulli zu geben, bei voll gestillten Kindern )
Die Erfahrung hab ich gemacht...hab schon sehr gute Stillbrustwarzen und dennoch hatte unser Kleiner Probleme bei der Umstellung von Schnulli auf Brust. Jetzt gibts gar keinen Schnulli mehr sondern Brust oder Kuscheln
Der Vorteil bei Mumilch ist, dass man das Kind auch öfters anlegen darf ohne sich Sorgen machen zu müssen...es sei denn, es ist wirklich Sodbrennen.
LG Natalie, die ihren 4ten Krümmel stillt
Geht es ihr ums nuckeln oder um den Körperkontakt? versuch es mal mit nackt kuscheln, bei manchen Kindern wirkt das Wunder. Mein Sohn hatte damals so ein Geburtstrauma, der hat nur auf unseren Bäuchen geschlafen. Ansonsten abchecken: was könnte sie beunruhigen - ist es zu hell, zu laut , zu viel Besuch? Und dass dann sofort ändern. Manche Babys reagieren auf die Überreizung durch Mobiles und so weiter. Und wie geht es dir? Babys sind sehr antennig und nehmen ALLES war, was bei dir los ist. Was brauchst du? Mehr Ruhe, mehr UNterstüzung? Such dir auf jeden Fall ne Hebamme, die zu euch kommt!! DAS hilft total.