Kleindötzi
Mich würde mal eure Meinung interessieren zu folgenden: Ich war letzt 1 1/2 Wochen bei meinen Eltern zu besuch in Bayern. Der Kleine hat dort nachts zwischen 7 und 9 std. nachts durchgeschlafen. Er schläft dort in einem Kinderbett 70x 140cm. Hier zuhause in NRW kommt er alle 2-3 std.. Ich stille dann und er schläft weiter. Wenn ich ihn in den Stubenwagen lege muss ich allerdings ne halbe Stunde warten bevor ich ihn ablegen kann. Lege ich ihn neben mich ins Bett kann ich ihn gleich ablegen, allerdings kommt er dann oft stündlich. Blöd ist auch das wir ein Wasserbett haben mit nur 140 cm. Wenn er bei uns schläft "wandert " er immer weiter zu mir, bis ich irgendwann nur noch auf der Seite liegen kann und der Po schon raushängt :-) Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Augen zu und durch? Ihn im Stubenwagen legen und immer ne halbe Stunde warten? Oder es auch mal mit seinem richtigen Bett versuchen? Sein Bett steht allerdings im Kinderzimmer und passt nicht mit ins Schlafzimmer. Sein Zimmer wäre aber genau gegenüber. Lg
Ich lasse mein ja nur bei mir schlafen hab aber auch kein wasserbett wenn es für euch so gar nich geht würd ichs mal in seinem eigenen bett probieren und wenn er da auch nich schläfz dann augen zu und durch ich hba ein bett 2m auf 2 m und trotzdem werd ich aus dem bett gedrückt und mein schatz beansprucht alles andere für sich allein :D
Ich kann mir nicht ganz erklären warum er bei deinen Eltern durchgeschlafen hat. Das kann doch eigentlich nicht (nur) am Bett liegen. Hattet ihr einen anderen Tagesablauf? War dein Baby evtl. abends satter und/oder müder als daheim, so dass er die lange Zeit am Stück geschlafen hat? Ich vermute mal, dass das Bett im Nebenraum ähnlich sein wird wie das Ablegen im Stubenwagen - aber versuchen würde ich es auf jeden Fall mal, denn das mit dem wasserbett hört sich echt unbequem an. Allerdings ist ein Kinderbett ohne Gitter demnächst ungünstig, wenn dein Baby anfängt sich im Bett hin und her zu bewegen. Das ist noch zu früh, das geht erst so mit 2 Jahren. Oder ist es ein Gitterbett?
Da hab ich mich wohl blöd ausgedrückt, es ist ein Gitterbett. Großartig anders war der Tagesablauf nicht. Wir haben wohl mehr unternommen, aber er hat auch tagsüber viel mehr/länger geschlafen.
Also ich an deiner Stelle würde den Kleinen in sein eigenes Bett legen, somit auch ins einene Zimmer. Vermutlich braucht er nur mehr "ruhe" in der Nacht. Wenn er neben dir im Bett liegt hat er die einfach nicht so. Unser Kleiner schläft seit bestimmt schon 6 Wochen in seinem eigenen Zimmer, am anderen Ende der Wohnung. Er schläft zwar nicht durch, kommt einmal die Nacht, aber wir alle schlafen ruhiger und besser. Er will auch manchmal freuwillig zum Mittagsschlaf in sein Bett. Dann schreit er so lange bis ich ihn ins Zimmer bring, kaum zur Tür rein ist er ruhig.
Ich werde dein kleinen auch in seinem zimmer schlafen lassen nicht nur nachts auch am tag. Die kleinen brauchen auch ihre ruhe zum schlafen. Vielleicht gibst du ihm mehr zum trinken, war bei Leo auch so. Er schläft in seine zimmer seit 10 wochen auch am tag da schläft er viel ruhiger. Und vor dem schlafen wird getobt und viel gespielt so das er dann wirklich müde wird. Und er isst abend viel mehr als am tag dadurch schläft der kleiner durch und ruhig weil er gut satt ist. Schreien werde ich denn kleinen nicht lassen, habe nie bei Leo gemacht das tut auch im Herzen weh. Wir haben unsere Ritual von anfang an. Nach 17 uhr wird nicht mehr geschlafen. Du musst es versuchen wie es dein kleiner mag.
auf keinen fall ins wasserbett - ist laut einem ratgeber zu gefährlich. ich denke es kann a das gitterbett sein. b dass er den tagsschlaf vermisst (hab im buch schlafen statt schreien gelesen dass es für nachtschlaf wichtig ist dass am tag erholsam geschlafen wird) inwieweit hat eventuell in der zeit der vater oder sonst wer das kind hingelegt oder hochgenommen?
Das Wasserbetten nicht geeignet sind, ist wirklich ne blöde Sache. Habe aber immer aufgepasst das er nicht kullert. Schlafen legen tu grundsätzlich nur ich (aus verschiedenen Gründen). In der Zeit hat meine Mutter ihn natürlich viel auf dem Arm gehabt. Die beiden kommen aber prima miteinander aus. Hab grade mit dem Papa gesprochen. Ins eigene Zimmer da ist er dagegen, obwohl ich' gerne mal probiert hätte. Vielleicht braucht er wirklich mehr Ruhe. Mir ist grade die Idee gekommen das ich die beiden Schränke neben mir am Bett einfach mit dem Gitterbett aus dem Kinderzimmer tausche. Vielleicht könnte ich sogar das Gitterbett an einer Seite offen lassen und bei uns ans Bett ran stellen? Mal schauen ob's funktioniert. Vielen Dank für eure Beiträge :-)
könntest du eventuell ein größeres beistellbett bauen? vielleicht gibt es einene guten handwerker bei euch