Monatsforum Juli Mamis 2013

Frage zu Schlafsack

Frage zu Schlafsack

Joti77

Beitrag melden

Welche Größe habt ihr für eure Mäuse besorgt?? Hier in den Läden gehts meistens erst ab Gr. 70 Los..aber das ist glaub noch zu groß oder??..ich hätt jetzt gedacht so an 62/68..für'n Anfang. Danke für eureTips..lg aus dem wiedermal verregneten Sprreeewald..


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Nen 70er Der soll ja nicht enganliegend sein


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

70er (oder ist es nicht 74?)! Da muss schon noch ein bisschen Luft untenrum sein, damit die Babys reinwachsen und auch strampeln können. Kleidergröße 62/68 haben die im Zweifel ganz schnell und der Schlafsack muss immer ein bisschen größer sein.


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

vielen lieben Dank..hätt ich jetzt nicht gedacht..weil man ja immer wieder liest die S-.säcke sollten nicht zu groß sein..wegen rein rutschen..aber gut..man lernt immer wieder dazu.. Euch noch einen schönen Tag..lg.


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Mir haben sie im Fachgeschäft einen 70er gegeben und gemeint, dass die kleineren für die Frühchen sind. Das Kind soll sich ja bewegen können.


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Ja die 90er sind dann für kinder ab nen halben dreiviertel jajr. Und da könnten die sich reinrutschen lassen und das wäre doof


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von palimpalim

da haste wohl recht.. dann werd ich mal meine Einkaufsliste erweitern ..auf Schlafsack in Gr.70 danke euch allen..


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Also meine Hebamme sagt das erste viertel Jahr gar keinen Schlafsack Sondern in 2 normalen Babydecken einpucken. Gerade weil die Schlafsäcke am Anfang zu groß sind frieren sie da drin. Hab aber auch einen da und einen strampelsack. Mal sehen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strolch13

Frieren? Neeeee! Die kommen da ja normalerweise nicht nackt rein, sondern haben nen Schlafstrampler an. Übrigens: Wenn es sehr heiß sein wird (haha!), dann lege ich meinen Kleinen auch nur im Strampler hin, ganz ohne Schlafsack. Pucken ist für manche Kinder tatsächlich sinnvoll, aber nicht für diejenigen, die gut mit der Arm- und Beinfreiheit klar kommen.


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Pucken wird neuerdings als kindswohlgefährdung ausgelegt. Lieben nen Schlafsack als decken


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

hehe, hab auch nen 70er ... aber die meinungen dazu scheinen sich da wohl zu teilen...meine hebamme meinte, es soll noch bissl luft zum strampeln da sein, damit sie sich bewegungstechnisch freier entfalten können und ne hebamme ausm KH meinte zu mir, babys mögen am anfang die enge und wärme, man könne auch nen kleineren kaufen.. naja...


bertmo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Und was für einen Schlafsack nehmt ihr? So einen ganz normalen (C&A, H&M, Aldi) oder eher einen hochpreisigen (Alvi, Gesslein,...)? Bin völlig unsicher zwecks Sommerbaby und zu warm bzw. kalt...


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Hab drei sommerschlafsäcke: pinolino, alvi und nen ganz normalen von dm Alle ohne Ärmel. Ab Herbst dann was wärmeres


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Egal... wir haben "no name"... wird jetzt das 3. oder 4. Kind drin liegen, gefühlte 1000x gewaschen. Was soll ein höherpreisiges "Modell" denn mehr können als ein "normaler"? Nimm den, der dir am gemütlichsten vorkommt, dann ist es genau richtig. Und du solltest auf jeden Fall immer 2 haben, damit du einen in die Wäsche geben kannst, wenn er mal "etwas abkriegen" sollte. Ach ja, waschbar bei 90 Grad (für den "Notfall") wäre auch nicht schlecht.


Babsera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Also ich hatte bei den 2 Großen den Alvi Schlafsack in 56/62 und wir sind damit immer super zurecht gekommen. Fand den am Anfang noch total rießig für so nen Zwerg. Der kleine Mann jetzt wird den auch wieder bekommen.


Manuele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Am wichtigsten finde ich, dass er nicht mit Polyester o sonstigem Plastik gefüllt ist, atmungsaktiv und natürlich sollte er sein! Zwecks Überhitzung u plötzlichem kindstot..