Monatsforum Juli Mamis 2013

Frage bezüglich kleiner Reise!

Frage bezüglich kleiner Reise!

Glückspilzmama

Beitrag melden

Hallö Mädels, Ich bekomme am 23 Juli einen Kaiserschnit, der eigentliche ET ist der 03.08.13 also 11 Tage vorher. Meine Eltern leben in Norwegen und sind aber schon ab 18.07.13 bei meiner Schwester in Düsseldorf. Meine Mutter hat am 20.07.Geburtstag und ich würde gerne vom Schwarzwald dann auch nach Düsseldorf fahren um den Geburtstag mitzufeiern, was schon 2 Jahre nicht mehr ging.Da lebt nicht nur meine Schwester sondern auch noch mehr Familie. Es ist so das die Jungs hin wie her nach Düsseldorf müssen, da sie die Woche wo ich dann im KH bin um meine Maus zu bekommen bei meiner Schwester sein werden. Jetzt gibt es 4Möglichkeiten: -Ich gebe meiner Schwester das Geld das sie die Jungs holt. Dann wäre ich aber nicht am Geburtstag dabei. - Ich nehme mir einen Mietwagen,das wären dann ca. 5 std Autofahrt - Ich fliege mit den Jungs, wobei da die Frage ist ob ich das überhaupt noch darf?! - Ich setze mich in den Zug :) Würdest ihr das noch machen? Und welche Möglichkeit würdet ihr als ehestes wählen?? Die Rückfahrt ist kein Problem, da fahre ich als Beifahrerin bei meinem Freund mit, der beim Kaiserschnitt dann auch dabei ist. Wir führen eine Fernbeziehung und er wohnt auch in NRW wie der Rest der Familie. Es geht also nur darum wie meine Jungs bzw. ich dahin komme ohne das es viel Stress ist. ich Danke schonmal für eure Meinungen und Antworten. Hier kommt gerade die Sonne raus Und ich warte ganz ungeduldig auf meine Hebamme, die im Laufe des Vormittages kommen will leider hat sie keine genuae Uhrzeit genannt.... Euch noch nen schönen Tag


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Fliegen wird nicht mehr gehen, denke ich. Ich glaube, die Fluggesellschaften nehmen einen nur bis zur 36. SSW. mit. Ich würde mit dem Zug fahren, ist doch mit Kindern ziemlich entspannt.


Silversstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Ich würde auch den Zug nehmen, wenn es eine einigermaßen gute Verbindung gibt, ist sicher am entspanntesten - gerade mit Kindern...


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Ich würds Auto nehmen. Damit bist du flexibel genug, um spontan abzusagen, falls es Schwierigkeiten mit der Schwangerschaft gibt und du kannst überall genügend Pausen machen.


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Jep, ich bevorzuge eigentlich auch immer lieber das Auto. Einfach, weil ich immer und überall anhalten kann, wenn ich muss. Ich bin auch zeitlich unabhängig. Wenn ich grad noch ne halbe Stunden länger brauche, oder nochmal kurz die Beine hoch legen muss,....dann kann ich mir eben Zeit lassen... LG


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Fliegen lassen die dich sicher nicht mehr. Würde wie katpa zum zug tendieren


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Danke euch für die antworten.. Ich denke auch das Zug das beste sein wird, denn sollte was sein, bin ich nicht am Steuer sondern kann mir Hilfe holen. Zudem ist es auch noch die günstigste Variante ;) Schönen Tag


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Ich würde den Zug nehmen. Ich glaube Flugzeug geht nicht mehr, Auto fwäre mir zu anstrengend. Zug finde ich mit den Kindern immer sehr entspannt. Wenn Du ein Mutter Kind Abteil reservieren kannst besonders entspannt. LG


Babsera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Eigentlich würde ich sofort Auto sagen, weil man da einfach flexibel ist. Aber so "kurz" vorm Termin kann ja immer was sein und dann auf der Autobahn allein mit Kindern. Nenene. Glaube die Fluggesellschaften dürfen dich zu dem Zeitpunkt nicht mehr mitnehmen. Würde sagen der Zug ist das einfachste. Die Kinder können sich bewegen, man kann mal schnell auf die Toilette und wenn was wäre sind ja Leute dort die man um Hilfe bitten kann.


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung aus der 30ssw: Ich bin zwar noch nicht ganz so weit wie du dann sein wirst aber mittlerweile auch schon in der 30 ssw und war die letzten Wochen auf Urlaub (mit dem Auto). Wir sind in 2 Tagen von Spanien wieder zurück gefahren ca 2000 km insgesamt. Ich habe mir die Strecke mit meinem Partner geteilt und bin am Stück ca. 5,5h gefahren. Ich hatte dabei Stützstrümpfe an und habe geschaut ausreichend zu trinken (die Pinkelpausen sind halt jetzt öfter als früher). Aber mir ging es dabei blendend. Wenn mein Partner gefahren ist habe ich einfach die Beine hochgelegt und entspannt. Ich denke mal dass man eine 5h Fahrt schon schaffen kann. Vielleicht planst du eine längere Pause dazwischen ein und dann sollte es auch als alleiniger Fahrer gehen. :-)


Manuele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Prinzipiell würde ich ja auch zum Auto tendieren, aber nicht wenn du die einzige Fahrerin bist und die Verantwortung für deine beiden Jungs hast.. Glaub das wäre mir zu lang, du bist ja dann schon 3 wo vor Termin oder? Da lieber mit dem Zug und vor allem musst du und dein Freund dann nicht mit 2 Autos zurück fahren! Mein ET ist der 6.7. wobei ich denkbar kommt Ende Juni, und wir wollen am 8.6. noch von Franken nach Hamburg zu meiner Schwester (30. geb) fahren.. Bin auch gespannt ob und wie das alles noch hinhaut!