Monatsforum Juli Mamis 2013

Flaschenmamis

Flaschenmamis

Joti77

Beitrag melden

Hallo Mädels..unsere Püppi trinkt in Moment ca.150ml,dazu brauch sie 20 bis 30 Minuten. Da dann der Rest Milch immer kalt wird und wir eh schon mit Blähungen zu kämpfen haben, hatte ich schon folgendes getan: 1. fertige Flasche auf 2 Flaschen verteielt..eine bekommt sie gleich die andere geht erstmal in Babykostwärmer auf Warmhaltetaste.Ist mir aber zu umständlich weil ich dann immer aufstehen muß..in die Küche gehen..manchnmal ist die 2.Flasche dann doch zu heiß(weil zulange im Wärmer)..zurück ins Wohnzimmer..Stillkissen wieder um und das alles mit Baby aufm Arm. Manchmal schläft die Kleine auch einfach ein oder macht Theater weil es nicht schnell genug geht. Oder.. 2. Ich hab die Flasche in ein Waschhandschuh gelegt damit sie vieleicht länger warm bleibt..ist aber auch nicht so der bringer..vieleicht im Winter..dann kann man den Waschhandschuh ja vorher mal auf die Heizung legen. Meint ihr ich übertreibe..aber ich hab mal gelesen..das kalte Milch auch Blähungen verursachen können..und das würd ich gern bißchen verhindern wollen..da wir eh schon damit kämpfen. Wie macht ihr das mit euren Flaschen..vieleicht hat jemand noch nen anderen Tip..immer her mit euren Ratschlägen. Habt einen schönen sonnigen Samstag..lg und danke.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Also meine kleine trinkt 130-150ml ich wärm da aber nichts dazwischen sie braucht auch ca. 30min. Ich benutz nicht mal mehr meinen flaschenwärmer - hab ich weggeräumt. Denke nicht das lauwarme Milch blähungen macht - bei uns jedenfalls nicht. Lg Jessi


Momo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Hallo aus dem Augustbus... Meine Hebamme hat mal gesagt, wenn die Nahrung nur Zimmertemperatur hat, ist das vollkommen okay für die Kleinen. Nur kälter sollte es nicht sein. (Also aus dem Kühlschrank oder so) Liebe Grüße


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Flaschenwärmer vielleicht ans Sofa stellen? Ist nicht unbedingt dekorativ,aber praktisch


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Also wir hatten auch ganz extrem mit Blähungen zu kämpfen und unser Kurzer trinkt seine Milch am liebsten nur auf Zimmertemperatur und er hat jetzt keine Blähungen mehr, denke also nicht das es was ausmacht.


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Mach doch 2 Fläschchen, eine die du ihr gleich gibst und die 2. nimmst du mit an den ort wo du ihr die flasche gibst und hälst sie solang in warmen wasser warm? also einfach ne größere tasse mit warmen wasser füllen und die flasche rein stellen... meine tochter trinkt 200ml fast auf ex o.O würde ich sie nicht "zwingen" zwischendurch, so nach 120 ml ein bäuerchen zu machen, trinkt sie 200ml auf ex und macht dann ein RIESEN bäuerchen, wo ganz viel raus läuft.. sie brauch für 200ml nur 10 minuten. dadurch, dass ich dann abermit ihr ne kleine trinkpause mach, wo sie bäuerchen macht und ich sie schnell frisch mache so 15-20 minuten..200ml find ich ganz schön viel am stück zu trinken..sie will sie immer am stück trinken aber auch hat sie danach nach so einer großen menge oft bauchweh..daher pausieren wir immer paar minuten..


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Wir machen ja immer ne Windelpause, so nach 10- 15 Minuten. In der Zeit stell ich das Fläschchen auch in den Babykostwärmer in der Küche. Den Weg vom Sofa in die Küche, zurück durchs Wohnzimmer ins Kinderzimmer nutzen wir immer fürs Bäuerchen. Nach dem Wickeln trinken wir dann weiter.