Monatsforum Juli Mamis 2013

Flaschen- und Stillmamas

Flaschen- und Stillmamas

Jole3

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich stille meinen Kleinen, kämpfe aber mit einem Milchstau. Falls es nötig wird, würde ich eben Flasche geben. Schließlich ist das kein Zeichen für eine schlechte Mutter. Wer gibt seit der Geburt die Flasche? Wer ist später dazu gekommen? Und wer stillt und füttert zu? Wer stillt voll? Wie ist das bei euch: Stillen oder Flasche für eure Spätzchen? Ich bin nur neugierig, wie es bei euch so ist. :-) Bin mal gespannt auf eure Antworten!


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hab die ersten 3 Tage gestillt - da meine brustwarzen dann blutig waren und die kleine nur noch vor Hunger geschrien hat hab ich abgestillt. Musste abpumpen da die Milch schon eingeschossen war. Es hat noch 1,5 Wochen gedauert bis ich ganz abgestillt hatte, hatte auch noch fast einen milchstau. Seit dem 3. Tag bekommt sie jetzt die Flasche und uns geht es beiden besser damit. Nur nachts wäre es natürlich schöner wenn ich sie nur andocken müsste - jetzt heißt es alle 3std aufstehen. Lg Jessi


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wie bei meinen beiden Großen füttere ich zu. Von mal zu mal hatte ich zwar mehr Milch, aber dennoch nicht genug für meine verfressenen Riesen.


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich hab gute 2 Wochen gestillt, aber nur mit Hütchen und musste immer noch pumpen weil mein Kleiner immer eingeschlafen ist dabei. Als er mir die Brustwarzen blutig gebissen hatte hab ich nur noch gepumpt. Dann kam noch eine Brustentzündung dazu und ich lag 4 Tage im Krankenhaus. Da hab ich dann abgestillt. Bis wir dann die richtige Ersatznahrung hatten, aber jetzt wächst er und nimmt auch brav zu.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich musste abstillen weil ich nie genug milch bekommen hab und dann wollte der kleine auch lieber die flasche weil die brust zu anstrengend war am anfang konnte er nicht so gut saugen wegen gelbsucht meinten sie im kkh aber grund warum er das tat war weil nie milch kam bis ich zuhause war und nun kriegt er seid langer zeit die flasche


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich stille, mein Mann darf die Flasche (mit Muttermilch) geben... ich verwende die Calma von Medela...das ist gut mit dem Trinkverhalten an der Brust verträglich. Ich denke jeder wie er mag. Ich stille aus Prinzip, vom Gefühl würde ich lieber die Flasche verwenden...(ich steh nicht so aufs Stillen, warum auch immer)... Muttermilch ist gut, aber nicht das ein und alles. Aber es ist praktischer als das Fläschchen. Schlechte Mutter, nur weil jemand das Flascherl verwendet, ist eine unfaire Unterstellung. Manche Mütter würden sich wünschen stillen zu können und leiden unter dem Vorurteil, dass nur die Muttermilch die "wahre" Lösung fürs Kind ist. Medizinisch ist es ziemlich egal ob MuMi oder gutes Pulver...wenn man vom Kolostrum absieht.


Angi_ohne_e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

hey, darf ich dich mal fragen, wie ihr das macht mit dem stillen/flasche füttern? ich stille bisher (knapp 3 wochen) voll, aber gerade nachts möchten mein mann und ich gerne zumindest teilweise auf muttermilch aus der flasche umstellen, damit ich mal etwas schlaf bekomme. pumpst du ab oder streichst du aus? und wann machst du das? wie viel milch braucht ihr ungefähr für eine mahlzeit? gab es probleme, dein baby an die flasche zu gewöhnen?


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

hab dir eine PN geschrieben


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich Stille voll. Ab dem 5. Monat beginnen wir mit Beikost, wenn sie möchte. Dann wäre sie mit 7. Monaten abgestillt und auf Ernährung umgestellt. Mal sehen, ob der plan so hinhaut. Bei meiner großen hatte es geklappt.


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Mein kleiner hat zwei tage muttermilch bekommen. Wir sind beide nicht klar gekommen und ich war noch von der geburt total bedient und dann hab ich abgestillt. Jetzt sind alle glücklich


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich stille voll....hab ich bei meinem Großen auch schon gemacht....bei der kleinen Maus erlebe ich es als anstrengender, sie kommt öfter, trinkt langsamer und nimmt laut Hebamme nicht genug zu....hoffe, dass sich nach verändertem Stillen (häufiger aus einer Brust damit sie die fette Milch bekommt) das einpendelt und sie besser zunimmt..... Hatte am Anfang etwas wunde Warzen, habe das aber sofort behandelt mit Lanolin-Salbe und kurz nach dem Milcheinschuss hatte ich in der rechten Brust schmerzen die ich mich Quarkwickel, Phytolacca und Weiterstillen wegbekommen habe.


jodicarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich stille auch voll.......was ich wenn alles weiterhin so klappt auch bis zum 6.Monat tun werde........wir haben das Glück das es von Anfang an gut geklappt hat......meine Hebamme ist immer begeistert davon wie gut sich unser kleiner so entwickelt...... Dennoch finde ich es völlig ok wenn jemand nicht stillen möchte......oder leider nicht konnte.........da sollte sich auch niemand nen Kopf machen....... Glg Carina


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich habe imKrankenhaus versucht zu stillen. 5 Tage lang haben wir uns beide herumgequält, ohne dass auch nur ein bisschen Milch gekommen ist. Vorheriges Stilltee trinken, Globulis usw. hat alles nichts gebracht. Unsere Kleine bekommt jetzt die Flasche und damit kommen wir super klar.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich stille voll Hab ich beim ersten Kind schon und bis jetzt klappt es auch bei Matthias völlig problemlos. Meine Hebamme meint aber auch ich wäre ein Musterbeispiel fürs Stillen. Matthias ließ sich von der ersten Sekunde toll anlegen. Den Milcheinschuss haben wir wunderbar hinter uns gebracht und meine Brustwarzen sind nicht mal wund oder gerötet. Tja und genug Milch hab ich scheinbar auch...der Räuber kommt zwar alle 2 Stunden aber hat dafür in den letzen 3 Tagen auch 400 Gramm zugenommen :-) Meine Hebamme hat extra zwei mal gewogen weil sie meinte das kann gar nicht. Für mich kann ich sagen das ich immer wieder stillen würde aber wer weiß wie ich darüber denken würde wenn ich mit Milchstau und entzündeten Brustwarzen zu kämpfen hätte


ZoeFee82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich Stille auch voll..... Meine große ist ein Flaschen kind und hat sich prima gemacht. Der kleine wird voll gestillt am ersten Tag im KH hatten wir noch Probleme ich hatte noch keine Milch und der kleine war zu schwach zum saugen und da haben wir zugefüttert aber mit dem feeding oder wie das heißt da ich ihn nicht an denn sauger gewöhnen wollte. Bis jetzt klappt es prima genug Milch kein Stau oder Wunde Warzen Tags über kommt er so alle drei Std abends ist er meist unruhig und will halb stündlich ran und wenn wir ins Bett gehen so um 23 Uhr kommt er meist nur ein mal in der Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Also, meine Maus bekommt von Geburt an die Flasche, ich hab gleich am abend nach der Geburt zwei Tabletten bekommen, damit ich kein milcheinschuss habe. Dadurch das ich Medikamente nehme, wurde es halt so von mir entschieden. Aber da ich die ja auch in der schwangerschaft genommen hab, und sie hatte dann einen kleinen Entzug. alle meinten diese Medikamente machen der kleinen nichts, ich kann bedenklos stillen. Aber ich war mir so unsicher, dass ich gesagt hab, nein ich möchte nicht das sie die medis über die muttermilch weiterhin nimmt. Und nicht das es irgendwann in ein paar Jahren heißt, sie hätten nicht stillen dürfen. Also wie gesagt, bei uns von anfang an die flasche. Und ihr geht es prächtig gut. Geburtsgewicht 3300g und nun nach 3 1/2 Wochen 4500g :))))


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hallo, ich stille voll, es hat bei allen Kindern immer gut geklappt. Jetzt ist es mein 8. Kind, es klappt auch sehr gut und daher kommt Flasche nicht in Frage. Hatte bei den ersten Kindern auch mit Entzündung, wunden Brustwarzen oder so zu kämpfen, aber fand das nie so schlimm, dass ich nicht weiter stillen wollte. Ich finde Falschen für mich viel zu unpraktisch. Stillen kann ich immer und überall und vergessen kann ich auch nichts. Daher für uns optimal und natürlich auch günstiger. Finde es aber auch ok, wenn sich jemand anders entscheidet. LG