Kia86
Was ist besser? Kann mich einfach nicht entscheiden, ob Sitzt oder Anhänger. Was wollt ihr euch holen oder was habt ihr?
also ich habe mal gehört, dass ein sitz für des fahrrad erst genutzt werden soll, wenn die babie's frei relativ gut laufen können..
was ich mir holen würde??? ehh..ja...erst einmal bräuchte ich überhaupt mal ein fahrrad ;)
aber ich würde nen anhänger holen
na nun wird`s aber zeit mit deinem neuen Fahrrad,,das wolltest du doch schon vor einem halben Jahr machen
lg
wird schon noch irgendwann mal gekauft
aber noch ist keine eile...
hier auch grad das Thema..
ich möcht gern ein Römer Jockey Comfort und mein Mann ein Anhänger
ich hab einfach Angst das der Anhänger im Strassenvverkehr einfach mal übersehen würd..ich weiß es gibt Fahnen und Wimpel..aber trozdem..ich trau dem Frieden nicht..
meine Meinung..
laß mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen ;-)
aber wir haben ja auch noch bißchen zeit..unsere Maus lernt grad ganz langsam für 1-2 Minuten zu sitzen
lg
Ich habe auch kein Fahrrad mehr, weil ich total ungerne Fahrrad fahre. Laufen ja, kilometer- und stundenlang, aber Radfahren- neeee, lieber nicht. Werde mir aber wohl auch über kurz oder lang wieder eins zulegen müssen.
Der größte Witz ist aber eigentlich, dass ich in der Schule mit für die Radfahrausbildung der Kinder zuständig bin und da ständig aufs Rad muß.
Wir werden einen Anhänger holen aber ich hab auch 2 kleine Kinder die ich demnächst in die Krippe bringen muss damit Ich weiß nur noch nicht welchen....also falls jemand Tipps hat immer her damit
Ein Anhänger ist um ein Vielfaches teurer als ein Sitz! Du solltest überlegen wie häufig es genutzt wird, sonst lohnt sich meiner Meinung nach kein Anhänger. Ich wohne in einer Großstadt, die Wege sind nicht soo weit, es ist wenig Platz... ich empfinden nen Anhänger hier immer als zu groß und zu sperrig, überall ist man im Weg. Wenn Du nen Sitz hinten drauf hast, hast Du aber ordentlich was zu stemmen, Das Rad fällt leicht um usw.
wenn ich so kleinkinder in diesen anhängern sitzen seh, und die frau strampelt sich da einen ab, denk ich mir immer, dass es megaaaa bequem aussieht, also für das kind :) so rein vom optischen her find ich, dass diese anhänger für kids bequemer aussehen wie die gerade hoch gerichteten fahrradsitze..aber kann mich auch täuschen :)
ich würd nen anhänger holen hehe
Wir haben beides. Beim Großen hatte ich einen Sitz und jetzt haben wir noch einen Anhänger gekauft, damit beide mitfahren können. Die Kleine kommt aber erst mal in den Sitz, mindestens bis sie 1 Jahr alt ist. Ich finde, da sitzen die Kinder besser drin und es ist rückenfreundlicher. Im Anhänger bekommen sie trotz Federung doch mal stärkere Stöße ab. Anhänger finde ich super praktisch wegen der Buggy-Funktion.
Also aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass der Anhänger nicht schwerer zu ziehen ist. Der Sitz mit Kind hat nämlich auch ein ordentliches Gewicht. Das verteilt sich beim Anhänger nur anders.
Die schwerste Kombination ist dann wohl meine: Großes Kind im Anhänger plus Maus im Kindersitz. Gut für die Oberschenkel
Hey, also wir haben einen Anhänger und ich finde es super :) Haben in den Fußraum Kissen hin, damit die Füße hoch gelagert sind und sie sitzt auch auf einem Kissen :) Ich fahr mit ihr, wenn Papa mit dem Auto unterwegs ist, sogar zum einkaufen. Ihr macht es spaß und sie schläft sogar da drinne ein :) Größere touren mach ich noch nicht, aber so mal geschwind einkaufen ist super :) Nun werde ich die 1. etwas längere Tour mal in angriff nehmen, aber mit mehreren Pausen. Nämlich an Muttertag mit meiner Mutter und meiner großen Schwester und deren . Es wurde sogar angeboten, dann auch mal Fahrerwechsel zu machen. Mal schauen. Also wie gesagt ich bin echt super zu frieden. Achja ich versuche so große straßen zu vermeiden und fahr dann lieber außenrum, den sicherere weg, als das ich angst haben muss, das mich jemand übersieht :) Leibe grüße Sarah und Amelie
Danke für eure antworten. Welchen Anhänger könnt ihr denn empfehlen? Es gibt ja so viel verschiedene.
Der Fahrradverband empfiehlt Hänger wegen der höheren Sicherheit im Strassenverkehr UND im Falle eines Unfalls (5-Punkt Gurt und Überrollbügel)