Monatsforum Juli Mamis 2013

Erstausstattung

Erstausstattung

Nastja84

Beitrag melden

Hey Mädels, ich fange so langsam an für unsere Maus zu shoppen. Allerdings bin ich da etwas überfragt. Wie viele Strampler, Bodys oder Strumpfhosen braucht meine Maus den? Kann man einem Neugeborenen kurzärmlige Bodys anziehen? Wie viele Jäckchen bzw. warme Sachen brauch ich im Sommer? Welchen Schlafsack soll ich kaufen? Fragen über Fragen ...


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastja84

also da das ja mein erstes baby ist kann ich nur das sagen was meine mutter mir erzählt hat - 1. bin ich auch ein Julibaby - ich hatte nie etwas kurzärmlig an im ersten sommer (wenn es warm war dann nur den body plus einen strampler und wenn es kühler war dann noch ein langärmliges shirt darüber und teilweise strickjäckchen - ich war kein erfrorenes baby) - du stellst dein baby sowieso nicht in die sonne und wenn es 30° hat gehst du vermutlich auch nicht zu mittag raus (aber ich muss auch sagen es kommt eventuell auf die wohnung an - bei mir und damals bei meinen eltern war es eher kühler. ich habe ein paar kurzärmlige geschenkt bekommen aber ich denke nicht das die gemütlich sind für den oder die kleine 2. bodies brauch man sicher mehrere (denk aber bitte daran das du was geschenkt bekommst) - laut meiner mutter zieht man die kinder 2-3xtäglich um aber dazu können dir schon-mamis sicher mehr erzählen als ich - laut die erstausstattungslisten sind das zwischen 5-6 bodies, strampler, langärmige shirts 3. Jacken: ich habe strickjacken da die omi und uromi so gerne stricken ansonsten habe ich vorerst noch nichts - wäre es so kalt dann muss ich was besorgen und die ersten wochen bin ich ja nicht gezwungen dann rauszugehen - ich bekomme für den kinderwagen ein fell (kühlt und wärmt je nach wetter - aber nur die echten felle) was du sicher brauchst sind kappen fürs freie - dünne und sonst hab ich auch strickkappln und stricksocken für den zwerg 4. beim schlafsack wollte ich zuerst den von sternthaler kaufen weil mir der gefällt aber nun hab ich eine anleitung für wickelsäckchen gefunden wo das kleine ohne strampler drinnen ist - platz hat aber es ist anscheinend auch sehr gemütlich warm - hab davon nun eines in fleece und eines in baumwolle genäht bekommen und werde daher keinen schlafsack kaufen hoffe ich konnte dir helfen aber es gibt sicher mehrlingsmamis die das besser wissen als ich ;-)


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastja84

wir haben: 7 langarmbodys (50/56) 7 kurzarmbodys (50/56) 4 dünne hosen 5 tshirts strumpfhosen ab größe 62 7 paar socken 4 dünne mützen 5 langarmshirts 4 schlafanzüge ohne fuß schlafsack habe ich einen sommerschlafsack von hess, einen alvi und einen ganz normalen von dm man sollte den kleinen eine lage mehr als sich selbst anziehen. strampler habe ich gar keine, mag ich einfach an babys nicht.


Manuele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastja84

also.. ich krieg das zweite Kind und der erste kam 2009 Ende April auf die Welt, da war der Mai schon extrem heiß. Hatte die erste Zeit aber trotzdem immer was langes an.. im Kinderwagen dafür nur mit ner Babydecke zugedeckt.. ich denk -auch wenn Lammfell kühlt- würde ich mein Neugeborenes da nicht im HOchsommer reinstecken, weil ich Angst vor nem Hitzestau hätte. und die können ja die Temperatur noch nicht ausgleichen. in 50/56 würd ich höchstens mal 7-8 Bodys besorgen und 3x am Tag umziehen.. nee eigentlich nich, nur wenn man ein Spuckkind hat vielleicht. Strampler gefallen mir auch nicht, aber ich hab mir damals für die ersten 3-4 Wochen trotzdem noch 2-3 geholt.. sind fürs Kind daheim in der Wiege einfach bequemer.. oder was ich supertoll fand (und dieses Teil hatte er daheim eigentlich immer an, Tag wie Nacht.. is voll super, runterziehen, wickeln, wieder hochziehen und max ein paar dünne Baumwollsöckchen noch an die Füsse.. siehe Bild) Schlafsack hatte ich trotzdem, weil es auch im sommer nachts kühl werden kann. da war mir nur wichtig dass er aus 100% Baumwolle ist und keine Polyester-Füllung hat. Unsere Hebi hat immer gesagt, Plastik und Synthetik hat in nem Babybett nix verloren (zwecks Kindstot) Meine Schlafsäcke (alle die er bis zum 3. Lebensjahr hatte) waren von www.Lotties.de Oberteile die man über den Kopf ziehen muss, fand ich die ersten Wochen total unpraktisch, genauso wie jeans oder so "steife" Kleidung. Da hat er sich einfach nich wohl drin gefühlt! Auch unpraktisch fand ich so Jäckchen die nen Reißverschluss hatten, zwecks einzwicken am Hals. Soweit meine Erfahrungen :o) Übr. auch Pflegeprodukte würde ich nicht im Übermaß kaufen. Eigentl braucht man so gut wie nix, ausser frisches warmes Wasser braucht man vielleicht mal ne Creme, Beinwellsalbe für Popo und ne kleine tube fürs Gesicht, aber unser Großer hat so gut wie garnix gebraucht und die die ich geschenkt kriegt hab, hab ich irgendwann weg geworfen. Puder soll man soweit ich weiss auch vermeiden.

Bild zu