Monatsforum Juli Mamis 2013

Endlich über Nachnamen geeinigt!

Endlich über Nachnamen geeinigt!

daska

Beitrag melden

Gestern abend haben wir uns nach wirklich monatelangem Streit endlich darauf geeinigt, wie unsere Tocther mit Nachname heißen wird....so wie ich. Bin unendlich glücklich und meinem Freund sehr dankbar, dass er sich doch noch auf eine Einigung eingelassen hat...aber da ich schon beim vornamen kompromissbereit war und auch der 2. Vorname von ihm kommt, musste er dann doch irgendwann auch mal beigeben....


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Da würde ich nie diskutieren. Wenn unverheiratet und es doch zur Trennung kommt, kannst damit echt Probleme bekommen. Generell ändert sich ja alles wenn man nicht mehr zusammen ist


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Meine Meinung ist..ich würde meinem Kind nie den Namen des Vaters geben,so lange man nicht verheiratet ist.So hab ich es bei Kind 1 gemacht. Mittlerweile bin ich geschieden,habe seid 5 Jahren eine neue Partnerschaft und nun kommt Kind 2,und wir sind nicht verheiratet. Da ja nun Kind 2 automatisch den Namen des Kindsvater1 annehmen würde..haben wir uns entschlossen daß Kind 2 den Namen von seinem Vater erhält. Also würde ich und Kind 1 weiter z.B. "Müller" heißen und Kind 2 und mein Partner"Meyer". Ist kompliziert ich weiß..aber ich wollt Kind 2 nicht meinen Namen geben ,weil ja das Kind mit den Namen nichts zu tun hat..außerdem wäre mein Partner auch nicht erfreut wenn "sein" Kind heißt wie mein Ex Mann. Außerdem sollte man ja zur ner 2. Hochzeit nie "nie" sagen. Ach so..waren gestern auch beim Jugendamt und haben Vaterschaft und geteieltes Sorgerecht beantragt. lg


Anja78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Außer man war schon mal verheiratet und trägt den Namen seines Exmannes,dann möchte man schon den Namen des neuen Partners.


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Also bei uns ist es anders, der Kleine wird den Namen vom Papa bekommen. Wir wollen aber auch nach der Geburt heiraten. Wüsste nicht ob ich es auch so gemacht hätte, wenn es nicht klar gewesen wäre, dass wir heiraten wollen.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Da gab es bei unserer ersten Tochter gar keine Diskussion. Damals waren wir noch nicht verheiratet. Die kleine hatte denn gleichen Nachnamen wie ich. Würde ich immer so machen solange man nicht verheiratet ist. LG Jessi


Mariet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Wenn die Hochzeit eh schon fest geplant vor der Tür steht, ist es sicher wieder was anderes. Aber ansonsten kann man den Namen des Kindes in den ersten Jahren ja auch noch ändern, wenn man dann heiratet. (Weiß zufällig jemand, wie lange das möglich ist?) Eine Freundin von mir hat auch vor ein einigen Monaten ein Kind bekommen (gaanz süßer Junge) und als der Vater am Anfang der Schwangerschaft meinte, das Kind könnte dann ja auch direkt seinen Namen bekommen, hat sie es erst für nen Scherz gehalten und ihm dann aber ganz deutlich klar gemacht, wenn er will, dass der Junge heißt wie er, dann soll er sie gefälligst heiraten. Verheiratet sind sie noch immer nicht.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Sehe ich ganz anders Wir werden nicht heiraten und unser erster Sohn hat direkt den Namen von seinem Vater bekommen. Jetzt beim zweiten gibt es ja eh keine Diskussion mehr. Ist zwar manchmal etwas seltsam weil ich alle Termine mache und einen anderen Nachnamen habe aber was solls..... Ich sehe da keinen Nachteil drin


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Wir werden heiraten und jeder seinen Namen behalten - da meing Großer auch wie ich heißt und ich unseren namen einfach wunderschön finde....und meinem Freund geht es mit seinem Namen ebenso. Vielleicht wird er aber nen Doppelnamem annehmen, damit er dann auch wie seine tochter heißt....wir werden sehen! finde schon, dass man sowas diskutieren muss....aber wir haben ja ein ergebnis gefunden:)


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Meine Kleine wird auch meinen Namen haben. Haben wir bei unserer bald Großen auch schon gemacht, da ich bereits einen Sohn habe und nicht wollte, das die Kinder verschiedene Nachnamen haben. Da mein Exmann damals meinen Nachnamen angenommen hatte, war alles kein Problem. Falls ich nochmal heiraten sollte, dann nur mein Name oder ein Doppelname.


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Finde ich gut so. Wir waren zwar beim ersten Kind schon verheiratet, aber ich hätte auf jeden Fall darauf bestanden, dass ein Kind meinen Nachnamen hat. Kenne auch Fälle wo die Hochzeit geplant war und es doch zur Trennung kam. Jetzt heisst das Kind wie der Papa, Eltern sind aber getrennt. Das würde ich nicht wollen, denn das kann man nicht mehr ändern. Hat aber das Kind den Namen der Mama und dann wird geheiratet kann man den Namen problemlos ändern. LG