Mitglied inaktiv
hey hab da mal ne Frage nämlich möchte ich gerne ein bisschen arbeiten. das heißt in einer kinderbetreuung wo ich auch die klene mit nehmen kann :) das wären 4 vormittage a 3 std. nun hab ich mal bei Leuten nachgefragt die sich da evtl auskennen. die eine meinte wenn ich nicht mehr als 14std die Woche arbeite dann ist das kein Problem :) ich bekomm 300 euro elterngeld. hat das jemand auch schon mal gemacht, was würde passieren wenn ich es nicht melden würde. ihr würdet mir helfen... werde aber am Dienstag auf jedenfall bei der elterngeld kasse anrufen ;))) liebe grüße sarah und amelie
Frag auf jeden Fall die Elterngeldstelle! Soweit ich weiß, gilt die Grenze von 14,9 Stunden beim Arbeitslosengeld und betrifft Minijobs. Beim Elterngeld gibt es andere Grenzen und vielleicht wird ein Teil deines Verdienstes angerechnet, aber bei Minijobs weiß ich es nicht. Bitte erkundige dich ganz genau und melde es lieber an. Das Risiko, wenn etwas passiert, trägst du ja sonst ganz allein.
Ich würde mich an deiner Stelle auch erstmal genau erkundigen, wieviel dir eventuell abgezogen wird und dann auf jeden Fall anmelden. Bei mir werden über 400€ abgezogen, da ich 9 h pro Woche arbeiten gehe. Rein finanziell gesehen "lohnt" es sich also nicht soooo wahnsinnig während des Elterngeldbezuges wieder arbeiten zu gehen. Liebe Grüße