Monatsforum Juli Mamis 2013

einschlafen

einschlafen

Kia86

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Wollte euch mal fragen, wie ich meinem Zwerg das alleine einschlafen beibringen kann? Ich weiß es kommt irgendwann von alleine, wenn er soweit ist, doch er ist einfach zu0schwer um ihn in den Schlaf zu tragen. Meistens habe ich ja Glück und er schläft bei seiner Flasche ein. Doch ist das nicht der Fall muss ich ihn tragen bis er schläft, sonst stellt er sich in sein Bett und schreit. Klar bin selber schuld, aber vielleicht hat ja jemand doch einen Tipp, denn ihn einfach weinen lassen kommt für mich nicht in frage.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo! Tipp hab ich zwar nicht, aber wenn ich zum Einschlafstillen nicht zu Hause bin, wird der Kleine auch in den Schlaf getragen vom Papa. Hast also Leidensgenossen :-)


Hatschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo! Bei uns klappt es auch erst seit 2 Wochen, dass sie alleine einschläft! Vorher hatte ich auch das Glück, dass sie meistens während ihrer Flasche eingeschlafen ist! Ida geht ca. 19:30 Uhr ins Bett. Ich mache wenn alles dunkel ist sofort ihre Baby Klassik Cd an, die ganz leise läuft! Die CD hat sich schon von klein auf und ohne geht gar nicht! Dann bekommt sie ihre Flasche auf meinem Schoß! Nach der Flasche kuscheln wir noch eine Runde und ich erzähle ihr, dass es jetzt dunkel ist und alle schlafen müssen! Dann zähle ich sämtliche Namen auf ( Mama , Papa, Oma, Opa & ihre Freunde ), die Sie auch alle wiederholt. Danach kann ich sie ins Bett legen - sie braucht zwar meistens ne halbe Stunde bis sie eingeschlafen ist, aber es klappt so! Wach wird sie normal auch nicht , nur wenn Zähne kommen! Lg Hatschi83


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Meine Kleine ist auch ganz lange nur auf meinem Arm eingeschlafen, bis es mir zu schwer wurde. Ihr Bett steht direkt neben meinem (und da wird es auch bleiben, bis sie irgendwann mal annähernd durchschläft). Zum Einschlafen lege ich sie in ihr Bett und mich daneben ins meins, dann stecke ich eine Hand durch die Gitterstäbe und streichle sie bzw. halte ihre Hand. Meistens schläft sie innerhalb von 5 min ein. (Ich bringe sie allerdings auch erst ins Bett wenn sie wirklich müde ist, nicht unbedingt nach Zeiten) Manchmal (selten) steht sie auch auf und weint und will zu mir. Dann nehme ich sie eben mit ihn mein Bett und sie schläft neben mir ein. Wenn sie dann schläft lege ich sie rüber in ihr Bett.. Nachts kommt sie dann irgendwann zu uns und schläft bei uns weiter :-)


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

meiner liegt neben mir uns schläft da auch ein mal mit mal ohne stillen familienbetten aber . und wenn er dann schläft gehe ich raus tipp hab ich kein vllt is von selbst so gekommen


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

bei uns hat es ehrlich gesagt schon von mehr oder weniger von geburt an geklappt..also das alleine einschlafen..es gab zwar immer mal phasen zb bei krankheiten oder schüben, wo alina im babyalter in meinen armen einschlief .. aber das waren eher ausnahmen... wir haben sie einfach wo sie baby war immer wieder mal im wachzustand in ihr bett gelegt (außer sie schrie) und zb mobile laufen lassen oder musikcd und irgendwie kam es halt so, dass sie dann irgendwann im bett einfach einschlief. einschlafen tut sie schon sehr lange allein, ohne begleitung..nur nachts wird sie einmal wach und wird dann zu uns ins familienbett umgebettet, wo siedann weiter schläft. ansonsten kann ich dir nur den tipp geben, dass du vllt sein bett mal "attraktiv" machst?? sodass er irgendwann was positives mit seinem bett verbindet, wenn du ihn rein legst..zb schöne musikCD oder hörspiel einlegen, oder nen sternenhimmel an die decke?? keine ahnung.. oder einfach das ritual ändern?? immer bevor es ins bett gehen soll ein kleines ritualchen?? und wichtig ist: wirklich immer nur hinlegen, wenn er richtig müde ist.


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Normalerweise legen wir unsere Maus ins Bett und sie schläft von allein ein,nachdem wir gemeinsam die Rollos runter gemacht haben und alle Utensilien(Nucki,Schnuffeltuch,Spieluhr) beisammen haben. In der letzten Zeit schläft sie aber meistens schon bei der Flasche ein und wir legen sie einfach nur noch ins Bett. Abends hatten wir eigentlich noch nie so wirklich Einschlafprobleme,aber am Tag ist Sie auch immer nur auf dem Arm eingeschlafen..das war in den ersten Monaten ganz schön streßig. viel Glück und viel Geduld wünsch ich euch..lg


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Danke für eure antworten. Ein einschlafRitual haben wir seid der Geburt. Umziehen, Flasche machen, Schlafsack anziehen, Spieluhr anmachen, füttern. Er liebt auch sein Bett, wenn er tagsüber etwas müde ist, kriecht er von alleine rein und kuschelt dort etwas mit seinem Tuch. Doch er ist generell sehr ungern alleine. Er braucht ständig wen um sich herum und am liebsten ist er sowieso auf dem Arm, obwohl er schon lange läuft. Schätze die ersten vier Monate, wo er quasi auf meinem Arm gewohnt hat (SchreiBaby), spielen eine große Rolle dabei. Werde dann wohl noch etwas Geduld haben müssen und abwarten und immer mal wieder probieren, vielleicht kommt es ja wirklich irgendwann von alleine:-)


SpiderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Als er 8 Monate alt war, kann endlich allein einschlafen, aber nur mit Milchflasche... Wenn er müde ist, geht er auch freiwillig ins Bett... Jetzt ohne Problem... Er kann nie auf meinem Arm einschlafen, weil er dann merkt, dass ich nicht mehr halten kann, da zu schwer ;-) Manchmal ist er auch für 1 Std wach und erzählt was, bis er einschläft...


janni13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Ich habe einen Sessel im Schlaf, dort setze ich mich hin und wiege ihn im Arm bis er schläft.Dauert ca 10 min.Mache ich so seit er mir auch zu schwer geworden ist, vorher auch immer getragen.


Elke3500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Einschlafen wollen nur mit ganz viel körperkontakt ist ganz normal!!! Bei uns ist es so bei beiden Kindern - ubd die große ist s von 5! Ich genieße es sehr... Kuscheln und nochmal den Tag passieren lassen. Die kleinen sind so schnell gross...mit 8 wollen sie nicht mehr groß kuscheln, deshalb genieße ich es sehr. Unsere Kinderärztin hat es uns so erklärt, dass es evolutionsbiologisch gesehen sehr gefährlich war - alleine einzuschlafen (Gefahr von Tiger, Mammut etc) ;-) deshalb wollen besonders die "schlauen" Kinder nicht alleine einschlafen ... Um zu überleben. Klar, heute leben wir nicht mehr in Höhlen. Aber in uns steckt sich noch einfach dieser Instinkt. So hat sie es erklärt!! Auch das nächtliche aufwachen macht demnach "Sinn". Lebenserhaltungsstrieb ;-) Also... Kuschelt schön weiter!! Ps: bei uns geht im Tragetuch auf Ball hüpfen gut (schont den Rücken) ;-)


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Alleine einschlafen geht nur bei meinen Mann :-) Ich leg mich mit ihr in mein Bett sie trinkt ihre Flasche und sie schläft dabei ein und ich leg sie in ihr Bett(steht neben meinen) Mittag das gleiche nur ohne Flasche. Wenn ich um 22.00 uhr ins Bett geh nehm ich sie mit zu mir - die letzten 2 Tage will sie in meinen Arm schlafen (keine Ahnung warum - kommt aber auch gerade wieder ein Zahn) ansonsten liegt sie in der anderen Betthälfte (mein Mann ist ausgewandert ;-) Ich find das alles nicht schlimm - es ist das letzte mal und ich genieß es eigentlich das sie noch bei mir ist. LG