Monatsforum Juli Mamis 2013

Eigentlich...

Eigentlich...

sonnenschein33

Beitrag melden

... sollten wir jetzt langsam die Schränke Kindersicher machen. Aber Rene will nicht mal ans krabbeln denken. Dafür müssen wir jetzt die Schränke Katersicher machen. In den letzten Wochen hat der Kater schon versucht die Türen an der Schrankwand oder am Kleiderschrank aufzumachen. Als ich vorhin heim komm ist im Bad der Schiebeschrank auf. Also hab ich ihn zugemacht und hör wie der Kater sich schon wieder daran zu schaffen macht.


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

katze UND baby machen unfug in den schränken ;)) wir haben allerdings die schränke NICHT kindersicher gemacht..ich finde, dass ist für das kind eine schöne erfahrung - schränke ein- und ausräumen...soll sie das doch machen ;D ist ja nix drin, worin sie sich verletzen kann oder so.. und was die katze anbelangt... dazu sag ich sowieso nix mehr ;) siehe foto

Bild zu

Lola88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Bei uns ist auch nur der schrank mit den putzmitteln gesichert. Er darf an alle schränke. In der Küche habe ich einen schrank extra für ihn nur mit Kochlöffeln und Dosen. Da sitzt er dann vor wenn ich koche. Ich finde es auch irgendwie schön zu beobachten wenn er fleißig aufräumt und dabei immer wieder alles genau unter die Lupe nimmt :D


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

wir haben auch keine Schranksicherung ein klares "Nein" reicht..die Maus schaut dich dann mit ganz großen Augen an..und hinten rum,gehen die kleinen Händchen schon wieder an die Schranktür .. so ein kleinen "Biest"..aber ich liebe Sie @Mallex..da habt ihr aber ne süße "Mieze" ..die gefällt mir och ich hatten nen Hund..den wir leider voriges Jahr einschläfern lassen musten ..Altersbedingt..er war grad 16 Jahre geworden lg


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

jaja süße katze...stimmt, er sieht süß und gut aus- das wars aber auch schon. das kann er: gut und süß aussehen er ist aber, und das muss ich wirklich sagen: total durchtrieben ;) er kann ziemlich ziemlich hinterlistig sein. und fremde mag er gar nicht. er lässt sich von fremden nicht anfassen und wenn doch, dann schnappt er im gleichen moment zu, wenn eine fremde hand ihn berührt. dann ist es so, dass er im moment oft sein katzensand aus dem klo raus scharrt und das im ganzen flur verteilt und ich ständig saugen muss, weil alina die sandkörner sonst aufliest und isst lol..oahh.. dann eben kann er schranktüren öffnen und sich reinsetzen...auch die 2 unteren kleiderschranktüren von alina kann er öfnen. muss man aufpassen wenn mand ie türen schließt..passierte schon, dass wir die katze eingeschlossen haben lol...muss man immer nachkucken, ob der nicht drin hockt und sich versteckt +G* naja..katzenspielzeug?? laaaangweilig...lieber mit meinen haargummis spielen und die durch die wohnung verteilen oder alinas bälle weg nehmen..kratzbaum??? laaangweilig - lieber die krallen am sofa oder an den holzstühlen oder holztüren abkratzen ;)) ja..soooo süß ist er..ach ja..kerzen sind auch so ne sache..als der adventskranz letztes jahr stand und ich aufs klo bin ist der dapp mit seinem schwanz in eine kerze gelaufen und es hat angekokelt gerochen.ist aber nix passiert. er hat es glaub ned mal gemerkt... oh das ist traurig mit dem einschläfern lassen ;/ aber immerhin ist er 16 geworden


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Bei unserer Kleinen hat es mit knapp elf Monaten auch plötzlich mit dem Krabbeln geklappt. Ganz schön flott ist sie jetzt unterwegs. Im Moment stellt sie sich überall hin, wo sie sich gut festhalten kann ( Sofa, Schrank, Schuhbank). Wir haben unsere Treppenauf- und abgänge mit Törchen gesichert und ddie Steckdosen mit Einsätzen versehen. Ein paar Schränke habe ich abgeschlossen, da dort Porzellan, Putzzeug oder etwas drinsteht, was für sie nicht zum Ausräumen geeignet ist. Auch mein Nähschrank ist jetzt abgeschlossen, weil nicht nur die Stoffe wunderbar zum Spielen sind (wo ich nix gegen hatte), sondern vor allem Stecknadeln, Knöpfe, Scheren und Cutter noch viel interessanter waren ( da hatte ich dann was gegen). Jetzt kann ich sie mit ruhigem Gewissen auch alleine in einem Raum lassen. Oft spielt sie dann eine ganze Weileganz vertieft, bevor sie dann wieder gucken muss, was ich so mache und hinterher gekrabbelt kommt. Jetzt wollen wir noch unser Balkongitter erneuern, da das alte nicht absturzsicher war. So mache ich immer die Türen vom Schlafzimmer und meinem Arbeitszimmer zum Balkon zu, wenn wir im Obergeschoss sind und sie guckt durch die Türen in den Garten. Wenn das neue Balkongitter dran ist, kann sie auch vom Balkon aus gucken und ich wieder in Ruhe lüften. Liebe Grüße


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Wir haben alles soweit Babysicher Außer unsere Toilette und Matthias hat rausgekriegt wie er Deckel alleine hochmachen kann Wir versuchen zwar immer die Badezimmertür zu zumachen aber sein großer Bruder ist ihm nur zugern behilflich beim Türen aufmachen


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Die Toilette fndet unsere auch superspannend. Und erst die Klobürsten!!! Die stehen jetzt erhöht, so dass sie nicht mehr drankommt. Entdeckergeist in allen Ehren, aber dass muss nun echt nicht sein.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerbel77

Haha ja wie geil....das Teil steht schon seit Monaten auf unsere Fensterbank Ich wusste ja das der die Toilette spannend findet und mein freund und ich haben uns in den letzen Tagen immer gegenseitig die Schuld zugeschoben weil wir dachten der jewals andere hätte den Deckel nicht runter gemacht Tja muss man erstmal drauf kommen das der junge Herr den alleine hochheben kann Vor allem reicht ihm das nicht...der klettert richtig in die Toilette rein