Jole3
Uns plagt seit Sonntag mal wieder Durchfall, diesmal zusammen mit einer leichten Infektion der oberen Atemwege. Letztere scheint vorbei zu sein, denn das Fieber ist weg. Mir geht nur langsam die Geduld aus, da die Ernährung grad schwierig ist: kein Fett, kein Zucker, keine Milch und keine Eier. Normalerweise komm ich damit gut klar, da es ja bei den Großen einfach vom Arzt gesagt wird und dann wissen sie Bescheid und halten sich auch dran. Nur von einem 2jährigen kann ich schlecht erwarten, dass er sich vernünftig verhält. Und so habe ich seit Tagen ständig ein meckerndes jammerndes Kleinkind, das seine Tasse Milch zum Frühstück möchte und normales Wurst- oder Käsebrot. Oder ein Eis am Nachmittag. Erklärungen, dass es seinem Bauch nicht gut tut, geb ich (gefühlt) im 5-Minuten-Takt. Langsam wird es auch besser, da der Stuhlgang wieder fester wird. Aber es wird sicher noch 2 Tage dauern, bis er wieder normal essen darf. Bis dahin dreh ich noch durch - mein Baby steckt nämlich grad im Schub und will nur bei mir auf dem Arm sein. Wie macht ihr das? Die ganze Familie auf Diät setzen??
Nein. Wer Schonkost braucht kriegt Schonkost, die anderen dürfen normal essen. Allerdings muss man das Eis oder die Milch ja nicht demonstrativ vor dem "Patienten" essen, gell. Ich finde nicht gut, alle zu "bestrafen". Das kranke Kind muss lernen, dass es halt mal was anderes gibt solange es sein muss. Diesen Frust muss es (und du) leider aushalten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist okay, aber es werden noch sooo oft Situationen kommen wo das Kind aus anderen Gründen etwas nicht bekommt bzw. wo die Geschwister etwas bekommen (zB in der Schule). Dann muss das Kind eben lernen, dass es wann anders mal wieder "dran" ist. Gib deinem Kind Schonkost (gibts übrigens auch in lecker: Zwieback, Salzbrezeln, sag ich nur!) und halte den Frust aus ;-)