An77
... Muss doch blöd sein. Ich hab mir ne Erkältung eingefangen und hab dann mal in der Apotheke nach Medis gefragt, die gegen Erkältungsbeschwerden helfen aber in der Schwangerschaft gehen. Da lächelt die Apothekerin nur und schüttelt den Kopf. Die haben nix!!! Da gibt es Medis gegen jeden Sch... Und für Katzen, Hunde, Fische, Vögel... Aber für Schwangere haben die echt noch nix zusammengebraut?! Leider ist das nicht meine Schiene, aber falls einer von Euch jemanden kennt (oder selber kann), der in der Pharmaforschung arbeitet: erfindet Medis speziell für uns Dickbäuche. Da kann man dann Millionen mit verdienen!!! Wenn ich das mal jemand gesagt hätte, als ich mich für ein Studium entscheiden musste, dann ... Mein Gott, ich hätte Millionär sein können. Verdammt ;-) Übrigens: Willkommen Woche 20!!!!!!!
Ja das Problem hatte ich Anfang Januar auch. Meine Ärztin meinte mir hilft nur RUHE!!!! Wünsch dir GUTE BESSERUNG
Hey ich komme eig aus dem Augustbus aber ich arbeite zufällig in einer Apotheke ;D Das Problem ist nicht unbedingt dass es nichts gibt was man nehmen DARF, es wurde nur nicht wirklich was getestet... Weil sein wir mal ehrlich.. Würdest du schwanger an einer Medikamentenstudie teilnehmen??? Also ich nicht ... Ansonsten kannst du immernoch Homöopathische Sachen nehmen.. Aber da muss man eben dran Glauben... Solltest du eine Nasennebenhölenentzündung haben ist sogar Sinupret Forte erlaubt! Ansonsten viel trinken .. ( Tee, Wasser, heiße Zitrone, ect) Vllt Salbeibonbons lutschen, bei Schnupfen nasendusche.. Und mit heißem Wasser mit Salz inhalieren... Gute Besserung!
Danke für die Tipps. Das probier ich mal... Heut ist ja Sonntsg, da geht das mit SCHLAFEN!
Schau mal in den Shop der Bahnhofsapotheke in Kempten, die haben viele Erkältungsmittel, die du nehmen kannst und die auch helfen. Thymian myrte Balsam für Kinder und engelwurzbalsam. Euphorbium ist ein homöopathisches Nasenspray, auch erlaubt. Gute besserung.
Wieso? Du kannst Paracetamol nehmen und abschwellendes Nasenspray. Was anderes nehme ich auch in unschwangerem Zustand nicht. Diese ganzen kombinierten Grippemittel sind wahnsinnig teuer und der Nutzen umstritten, am Meisten nützen sie der Pharmaindustrie
Tja, wir Dickbäuche müssen in dieser Zeit halt viel auf Hausmittelchen und Homöopathie zurückgreifen. - Honig- und Sabeiprodukte gegen Halsweh - Zwiebelpäckchen gegen Ohrenschmerzen - Inhalieren (physiologische Kochsalzlösung) oder Rotlicht gegen Kopfweh und/oder verstopfte Nase - Pfefferminztee gegen Magenbeschwerden - Infludoron von Weleda gegen Fieber und grippale Infekte (zumindest diese Globulis hätte deine Apotheke haben müssen) Alle diese Dinge habe ich in der Schwangerschaft erprobt und für gut befunden. Gute Besserung! JaMe (aus dem Juni-Forum)