Monatsforum Juli Mamis 2013

Die leidigen Blähungen

Die leidigen Blähungen

wieselkiesel

Beitrag melden

...mein Kleiner ist ein ganz "braver" wie alle so sagen...also er weint sehr wenig. Aber die elendigen Blähungen machen mich langsam fertig: er wird voll gestillt und schon beim stillen geht das Gedrücke los - krümmen, krächzen, grunzen plus natürlich verschlucken - herumwinden als wenn er gerade abkratzen würde... früher kam bei jedem Stillen eine richtig volle Windel zustande, jetzt leider nicht mehr, dafür wird umso frustriert weitergedrückt. Hochrot und fuchsteufelswild... das Ganze lässt sich nur im Tragetuch unterbinden wo er meist sofort wegschläft. Mir kommt aber vor als würde das nur passieren wenn er entweder gerade gestillt wird oder nicht abgelenkt ist. Im Tragetuch schläft er absolut friedlich, sobald man ihn in sein Bett legt geht das Gedrücke los und innheralb von ca 20 Minuten ist er putzmunter (und ich auch, spätestens nach dem 3 Kinnhaken vom Fuchteln) Meine Versuche: - Stilltee, Fenchel essen, Kümmel essen: er und ich bekommen Durchfall, aber trotzdem hängt es bei ihm dazwischen einfach irgendwo an einem Pups fest: nützt also eher weniger - Massage: er furzt ein bisschen mehr, gedrücke hört aber nicht auf - auf den Bauch legen und "robben" lassen - geht gut, schlägt aber innerhalb von 2 Minuten in Frustration um - warmes Bad vorm Schlafengehen - super solange er in der Badewanne ist - er ist sogut wie nur im Tragetuch und das geht super, aber ich kann ihn ja nicht Nachts auch noch tragen... - Schmerzen dürften sich in Grenzen halten, er brüllt ab und an mal auf (und da hört man eindeutig dass ihn da was gezwickt hat, dauert aber nur 1-2 Sekunden) und dann geht das Gedrücke weiter...er ist durch das ständige Drücken einfach irgendwie "unrund". An sich, wenn er nicht herumdrückt ist ein sehr ausgeglichenes Kind... Hat jemand von euch noch Ideen oder Geheimtips? Es wäre mal schön (auch für den Kleinen) wenn er nicht nur Motzen und Drücken würde sobald er länger als 10 Minuten aus dem Tragetuch ist.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Wir machen in jede flasche 15 tropfen sab und geben bigaya tropfen das funktioniert bei uns bei den pupsen und windsalbe aber ich geh hwut zum Kia weil meiner. Immer noch deückt und fuchtelt vllt isses ne verstopfung innen Im darm ich lass heut mal schauen :/


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Wir haben ja auch schon alles ausprobiert. Das Einzige, was wirklich hilft sind diese Wind Globulis außerdem der Apotheke. Die gibt man drei mal täglich vor dem stillen. Die Maus pupst seit dem zwar ganz viel und das tut ihr kurz vorher wohl auch immer etwas weh, aber diese heftigen Bauchschmerzen dadurch dass die Luft noch im Bauch ist, sind weg. Kann ich nur empfehlen. Alles andere hat bei uns auch nicht geholfen. Viel Glück!


Xaverr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Hallo, hätte da vllt. noch nen Tipp. Wir Stillen auch voll und ich hatte letztens eine Unterhaltung mit einer anderen Mami (auch voll Stiller), der Ihr kleiner hat auch so fast das gleiche wie du. So nun hatte meine Stillberat. gemeint villt. an den Tabletten die wir Ihnen geben, etwas zu ändern. Wir nehmen nur die mit Vitamin D und Die andere Mami nimmt mit Fluor und D. Der Tipp, vilt. nur mit Vitamin D und das fluor weglassen. Also ich habe Sie zwar nicht mehr gesehen seit her, daher kann ich nicht sagen ob es daran gelegen hat. liebe grüße


Katischmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Genau das selbe haben wir auch. Wir waren schon am verzweifeln. Hätten auch alles ausprobiert, kümmeltee, kümmelöl, sab, Kirschkernkissen, fluegergriff, Massage, antipups Globuli! Dann haben wir Lefax und Windsalbe probiert. Seit den ist es besser. Was auch Super hilft, wenn er drückt dann windel ich ihn und helfe etwas nach. Also Beinchen hoch und mit feuchttuch und Finger bisschen den Anus massieren. Und dann kommt es rausgeschossen. Versuchs mal:) Lg


Mami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Das stimmt.das mit den tabletten habe ich auch schon mal gehört.es steht auch auf dem beipackzettel das die tbl blähungen auslösen weil es einige kinder gibt die das flour nicht vertragen.dann kann der arzt die tabletten verordnen wo nur vitamin d drin ist ohne flour bei uns hat ansonsten sehr gut das blähungspulver aus der apotheke geholfen.das ist eine spezielle zusammensetztung es ist nicht überall bekannt.bei intersse kann ich dir gerne die zusammensetzung nennen


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Ich geb Fläschchen!! Wir hatten bisher nur einmal Blähungen. Meine Hebamme hat mir da den Tipp gegeben immer SAB Tropfen ins Fläschchen zu geben und meinem Kleinen auch Fencheltee zu geben. Die Tropfen geb ich immer ins Fläschchen und Rene trinkt täglich auch so 40- 50 ml Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Seither haben wir keine Blägungen mehr


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Und wovon auch so bauchkrämpfe Entstehen können is laktose intolleranz ne bekannte von mir hat die milch gewechselt und schwups war alles weg


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Das ist 1:1 wie bei uns, aber sowas von!!! Wenn er tief schläft oder im Tuch ist, ist alles gut, ansonsten wird ganz viel gedrückt mit hochrotem Kopf, viel gepupst und ganz wenig gekackt (sorry). Am Anfang hatte auch er viel mehr und öfter Stuhl, jetzt ist es immer nur eine Spur in der WIndel und ca.1x tgl.etwas mehr. Ob ich Lefax, WIndsalbe, Kümmelzäpfchen, Bauchlage oder sonstwas gebe macht keinen Unterschied.ER pupst ganz viel und richtig laut, aber der Stuhl kommt irgendwie nicht mit. Er schreit aber ganz selten und dann eher wenns Hunger ist. Nerven tut dieses Gezappel und Gefuchtel und Gegrunze aber wirklich sehr... Ich mach jetzt nix mehr sondern hoffe, dass es bald besser wird.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

hört sich ganz so an als würde ihm die starke Begrenzung fehlen. im tuch hat er ja diese Begrenzung. puck ihn mal ein bevor du ihn stillst. vielleicht ist das ja dann schon eine simple lösung.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Das mit dem puken hat sogar mein kia gesagt aber da schreit meiner noch mehr wohl es besser wär weil er sonst nich zu ruhe kommt


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Pucken findet meiner leider auch sehr sehr doof... ich dachte auch dass er das vielleicht eher mag, weil er ja im Tuch auch so eng eingeschlossen ist, aber so ist es nicht...wenn man ihn puckt dreht er so richtig auf (Zorn)... Aber danke für die vielen Tips...ich probier mal weiter... zu den Vitaminen und co: Vitamin D kann ich ausschließen, Fluor auch...das bekommt meiner beides nicht. (Fluor wird in Österreich nicht gegeben), höher dosiertes Vitamin D ist sehr stark mit Allergien verknüpft und im Sommer bei regelmässigem "Freigang" braucht man es eigentlich nicht.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Mein arzt sagte unsere blähungen sind weg dank bigaia tropfen aber ich geb die weiter das is für den darm aufbau und beschleunigt das ganze etwas 5 tropfen jeden morgen :)


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Mir is da boch was gegens drücken eingefallen colozynthis oder wie man die schreibt globuli die machen das besser aber meiner verträgt die nich


Tannilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Ich schleich mich mal kurz hier rein^^ Hab ich im Internet gefunden, habs zwar selber (noch) nicht ausprobiert, da ich noch 2 Wochen Kugelzeit habe, aber vielleicht bringt das ja etwas... http://www.youtube.com/watch?v=NqOEKqr1Jws LG T.