Iscaron
Ich hatte vor ca. 1 Woche diesen oGTT, was kam heraus Nüchtern 96 nach 1 h 160 nach 2 h 156 HB1c lag bei 5.1 Meine Ärztin, wo ich den Test machen lies, meinte darauf hin, das wäre Schwangerschaftsdiabetes und ich solle bis Ende der Schwangerschaft auf alles Süsse verzichten und auf div. Obstsorten und und und. Erste Reaktion von mir, da ich auch eine Fruktoseintoleranz habe, war das ich in ein schwarzes Loch gerasselt bin, und mich mal gefragt habe was ich überhaupt noch essen darf. Hab mich dann mit meinem Mann und meiner Mutter beraten, da sie Diabetikerin ist und beide meinten ich solle mich im Krankenhaus bei der Diabetisdame der internen Ambulanz melden. Gesagt - getan, war da am Montag dieser Woche hab brav mein Meßgerät abgeholt und auch Unmengen an Information von ihr bekommen, welche das Chaos in meinem Kopf mit dem Essen etwas geordnet hat. So also ich messe seit Montag und meine Werte sind total in Ordnung, bis jetzt kein einziges über die "Normwerte" hinausgeschossen, esse aber gleich wie vorher. Ich kann euch sagen 4 x am Tag die Finger maltretieren ist kein Spaß. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? liebe Grüße Isca
Habe auch Diabetes, anfangs musste ich nur messen, Doch seit Wochen muss ich 3 mal am tag spritzen, und zur Nacht muss ich auch noch spritzen. Ich esse keine Süßigkeiten, esse viel Gemüse, und Vollkornbrot, Trotzdem sind meine Werte viel zu hoch, so daß ich schon wieder mehr Einheiten spritzen muss. Ich bin auch langsam ratlos was ich denn noch Essen kann. Und ehrlich gesagt geht es mir auf die nerven 6 mal am tag zu Messen, und dann spritzen. Aber da müssen wir durch. Hoffe das es nach der Geburt weg ist.
Hi,
mich hats auch erwischt. Bin jetzt seit zwei Wochen auf Diät und obwohl es mir abends manchmal echt schwer fällt, fühl ich mich nicht mehr so unheimlich müde. Habe ja immer gedacht es liegt an der Schwangerschaft aber schuld war die Diabetes.
Ich muss auch 4 mal am Tag messen und mein Nüchternwert ist selten gut. Habe heute mit dem Arzt gesprochen und werde wahrscheinlich auch spritzen müssen
Und gestern habe ich mit meiner Hebamme gesprochen, die hat mir gesagt, dass die geplante ambulante Geburt damit nicht mehr geht
Na ja, hauptsache es wurde rechtzeitig endeckt und die Kleinen bekommen dadurch keinen Schaden. Und in ein paar Wochen gibts dann Eis und Kuchen auch für uns
Bei mir wurde der SS-Diabetes schon vor Ostern festgestellt.
Muss 7x am Tag messen und bisher 2x Insulin spritzen.
Ich halt mich auch ganz brav an alle Gebote und Verbote... auch wenn´s mir schwer fällt wenn mein Mann mal wieder Eis und sonstigen Süßkram neben mir futtert.
Zum Glück hab ich ne ganz tolle FA, die alle 2 Wochen Ultraschall macht und den Thorax vom Prinzen ausmisst. Anhand der Daten werde ich bei der Diabetologin eingestellt.
Von meinen Werten her könnte es echt besser ausschauen, aber da ich mittlerweile schon 2kg unter meinem SS-Startgewicht liege und bei dem Kleinen alles top ist werde ich nicht sofort höher dosiert vom Insulin her.
Und ehrlich gesagt ist es mir viel wichtiger was meine FA sagt, sobald die Alarm schlägt bin ich auch gerne bereit mehr zu spritzen.
Gesund ernähren mach ich gerne (tut auch dem Mann gut) und ausreichend bewegen hab ich auch kein Problem mit.
Aber auf mein erstes Eis nach der Geburt freu ich mich schon jetzt
Achso und mir wurde heute gesagt das man mit nem Insulinpflichtigen Diabetes nur in nem KH mit Kinderintensiv entbinden darf/sollte.
LG
Hallooo! Mich hat's ebenfalls erwischt!! Brauch bis jetzt kein Insulin , da die Werte an der Grenze sind!! Eine Woche lang 4x taeglich messen und jetzt muss ich Montag /mittw/ sa messen... Und in 2 Wochen wieder zum Diabetologen ... Hab Ernährung komplett umgestellt, nachd ich eine zweistündige Ernährungsberatung erhalten habe und hoffe dass ich das ganze somit im griff habe!!! Aber wenn sie dich einmal haben, wirst nicht mehr losgelassen bis zum Schluss... Einziger Trost, Mann ist definitiv nicht alleine mit der Diagnose;)lg
Hallo Mädels,
also ich frag mich warum ich mir das an tue *sigh* ich weis ich weis wegen den kleinen Zwerg, schon klar, doch meine Werte sind so weit unter den Grenzwerten wie bei einem ohne dieser Diagnose.
Ich bin mal gespannt, was die Tante morgen im KH sagen wird und ob ich weiter 4 x am Tag meine Finger maltretieren muss.
Auszug:
Nüchtern: 76 (bis 95 mg)
1h nach Frühstück: 119 (bis 140 mg)
1h nach Mittagessen: 91
1h nach Abendessen: 99
(2 h nach dem Essen noch immer 120 mg Grenzwert erlaubt)
und so gings die ganze Woche mit den Werten dahin, wie oben im Auszug.
Sorry, will ja nicht jammern, nur frage ich mich da nach der Sinnhaftigkeit einer Ernährungsumstellung wie alle meinten .....