Juli-Mami
Hallo an alle,
langsam bekomm ich bammel, dass ich es nicht schaffe, nach der Geburt die ganzen Anträge auszufüllen. Mein Partner kann mir leider nicht so gut helfen, da er Spanier ist und diese Amtssachen leider nicht richtig versteht.
Können wir hier eine kleine Checkliste machen, welche Anträge ausgefüllt werden müssen?
Ich möchte einen großen Teil sehr gerne schon vor der Geburt ausfüllen und die restlichen Daten dann nur noch nachtragen.
Wäre super.
Mir fällt ein:
- Elternzeit beim AG bekannt geben (da weiß ich noch überhaupt nicht, wie ich es machen werde)
- Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse beantragen
- Elterngeld bei der Elterngeldstelle beantragen (Anträge bekommt man wohl auch im Rathaus, welche diese dann auch weiterleiten)
- Kindergeld bei der Arbeitsagentur beantragen
Mehr fällt mir nicht ein...
Wie das mit dem Erziehungsgeld funktioniert versteh ich irgendwie auch nicht so gut. Gibt es das schon in allen Bundesländern? Komme aus BW
Und wann steht einem Wohngeld zu?
Bin im Moment total überfordert und kann mich kaum konzentrieren.
Sobald ich im Netz etwas lese schaltet mein Gehirn ab und ich weiß gar nicht mehr was ich gelesen habe komisch!
Liebe Grüße
Hey!
1. Arbeit:
Ich muss meinem AG erst nach der Geburt mitteilen, wie ich meine Erziehungszeit nehmen möchte. Wissen wollen die es natürlich normalerweise lieber früher, um eine neue Kollegin einzustellen...klar.
2. Kindergeld, Elterngeld:
Ich würde vermuten, dass man dafür die Geburtsurkunde braucht. Du weißt ja nur den errechneten Termin, wie willst Du also einen Antrag ausfüllen?
Liebe Grüße!
Hallo, die Anträge für Elterngeld und Kindergeld kannst Du online herunterladen bzw. ausgefüllt zwischenspeichern(z.B.Kindergeld). Das Landeserziehungsgeld gibt es nur in Baden-Würtemberg, Sachsen, Bayern und Thüringen, und kann erst ab dem 9. Lebensmonat beantragt werden und benötigt die U6. Es wird im Anschluß an das Elterngeld gezahlt.Wegen Wohngeld, das kommt auf Euer Einkommen an. Es gibt online Wohngeldrechner. Wenn Ihr Hartz IV bekommt, ist die Miete dort dabei und es gibt kein Wohngeld.
7 Wochen vor dem Beginn des Mutterschutzes holst du dir vom FA eine Bestätigung des 1. Mutterschutztages und reichst die beim AG ein. Das Mutterschutzgeld musst du nicht beantragen. Das macht der AG automatisch, wenn du obige Bescheinigung eingereicht hast (zumindest ist das so bei mir). Nach der Geburt musst du (oder dein Mann) zum Standesamt wegen der Geburtsmitteilung. Dort bekommst du auch eine Bescheinigung über den Geburtstermin für den AG (das brauchst du zur Berechnung der Mutterschutzzeit nach der Geburt). Gibt es Erziehungsgeld noch? Ich denke nein, denn jetzt gibt es Elterngeld, da ist das Erziehungsgeld weggefallen. Du kannst einiges schon vor der Geburt beantragen mit dem Vorbehalt, dass du den Entbindungstermin nachreichst. Dann hast du die Fristen gewahrt und musst nachher nur noch schnell den Emtbindungstermin durchgeben.
Das Landeserziehungsgeld gibt es noch. Ich bekomme es gerade für meine Kleine. Wohne in Bayern. In RUB bei Finanzen kann man es auch nachlesen.
Aha, okay, in NRW gibt's das nicht, oder doch?
Nein. Das gibt es nur in Bayern, Sachsen, Thüringen und Baden-W.
Guten Morgen liebe Juli-Mami! Mir gehts wie Dir - ich mag diese ganzen Anträge auch nicht...aber da müssen wir nun wohl alle durch - kriegen wir schon hin! Hatte mir auch schon für die nächsten Tage vorgenommen, mir mal eine Liste zu machen, damit ich nichts vergesse (wie gesagt "vorgenommen" - ich bin auch gut im Aufschieben...) Habe vorletzte Woche schonmal damit begonnen, mir eine beglaubigte Abschrift meiner eigenen Geburtsurkunde zu besorgen (falls unsere Heiratsurkunde und mein Perso nicht ausreichen sollte zu bezeugen, dass ich auch ich bin....Oh Mann...). Hoffe, Dein Partner hält seine Geb.-Urkunde auch bereit, denn einige Krankenhäuser bzw. Standesbeamte wollen die sehen (haben mir jedenfalls ein paar Kolleginnen hier in Berlin so gesagt). Also, solltest Du die nicht haben, dann fang mal damit an. Und weiter bin ich ja auch noch nicht :o) Mach's gut und schönen Sonntag Dir!!! Ann :o)
http://static.urbia.de/user/cms/source/12/25053--checkliste--aemter-geburt.pdf http://www.hipp.de/schwanger/ratgeber/tipps-checklisten/eltern-checkliste-aemter-und-behoerden/ habe mich nun mal auch dahinter geklemmt, sonst komm ich auch nicht dazu;))) man hat dann immer "wichtigeres" zu tun;))) habe jetzt mal das gefunden, vielleicht hilft es ein wenig:))... gruß Marie