Monatsforum Juli Mamis 2013

brauche eure hilfe

brauche eure hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Hab da ein ernstes Problem. Nämlich Amelie ist jetzt 15 Monate alt und schlägt uns. hab jetzt gedacht komm wir gehen in eine krabbelgruppe damit sie unter Kinder kommt. Aber auch dort musste ich mit ihr früher gehen, weil sie die Kinder mehrfach geschlagen hat. Sind alle relativ gleichalt. Ich mach mir langsam echt sorgen. Sie kann doch nicht einfach hin gehen und hauen, manchmal auch mit Spielsachen. Machen das eure auch? Ich weis langsam nicht mehr weiter, hab schon überlegt mit der Kinderärztin zu reden. Liebe grüße Sarah


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist im Moment ihre Art der Kommunikation! Stell dir vor du könntest dich nicht mit Sprache ausdrücken, was würdest du machen? Schreien, heulen, beißen, Haare ziehe, schubsen oder hauen - ja, das würdest du bzw.,hast es als Baby getan. Ich finde das wichtig zu wissen, um den Grund für das Hauen zu verstehen. Ich verstehe auch, dass dir das peinlich ist, aber du kannst nur 2 Dinge tun: 1. deiner Tochter kurz und knapp das Hauen verbieten bzw. es verhindern. Also wenn deine Tochter nahe an ein Kind oder dich herantritt undxes nach Hauen aussieht (oder wenn es gerade geschehen ist - du kannst es nicht immer verhindern), dann halte ihre Hände fest, sage kurz und knapp "nein, nicht hauen!" Und zeige ihr eine Alternative, am besten streicheln ("ei machen"). Das musst du gefühlte 1000x machen, aber irgendwann wird sie das Hauen nur andeuten, den Kopf schütteln und sagen "nein!". Dann lobst du sie natürlich ganz doll dafür. 2. Abwarten bis sie sprechen lernt! Das ist nur eine Phase! Basti ist übrigens ein Beißer. Bei Beißen sagt man "nein, nicht beißen, sondern küssen!" Und zeigt ihnen wie das geht. Klappt inzwischen ganz gut, es sei denn er ist zornig auf mich, dann beißt er auch mal wieder zu. Da brauchst du nicht zum KiA mit - die wird dir das gleiche sagen.


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch so wie Bine. Unsere Kleine hat unserem Hund schon auf die Nase gehauen und mich ein paar Mal gebissen. Kurze Zeit hat sie gekniffen, das lässt sie jetzt aber zum Glück wieder sein. Da mir ganz wichtig war, dass sie den Hund in Ruhe lässt, habe ich erstmal das mit ihr geübt. Mittlerweile klappt es ganz gut und sie schimpft auf den Hund ein und macht das Handzeichen für "bleib", wenn sie nicht möchte, dass er in ihre Nähe kommt. Zum Glück ist unser Hund "zweisprachig": Er befolgt Handzeichen fast noch besser als verbale Kommandos. Daher glaube ich, dass wir auch bald das Beissen in den Griff bekommen. Liebe Grüße


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte, da wirst Du nicht viel dran ändern können ausser Abwarten und die bereits genannten Tipps anwenden. Manche Kinder sind einfach so. Und das Alter ist auch grad ganz typisch dafür. Hier wird auch gehauen oder sich schreiend hingeschmissen oder sich hektisch umgeguckt ob man irgendwas kaputtmachen kann Leider bleibt es dann auch nicht aus, dass andere denken, oh nein, da ist die, die immer haut. Da musst Du drüberstehen. Ich find s wichtig, dass man auch zeigt, dass man es selbst auch unschön findet und dann auch eingreift. Nichts ist schlimmer als Eltern, die alles abnicken und niedlich finden.


soreko

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich meld mich mal wieder ;) Bei meiner Großen hatten wir auch das Problem und alles reden und Hand festhalten hat nichts gebracht. Ganz im Gegenteil, sie hatte bald heraus gefunden, dass sie damit Aufmerksamkeit bekommt. Erst haben wir versucht mehr mit ihr zu spielen usw, aber wenn sie grade Aufmerksamkeit wollte hat sie trotzdem gehauen. Ich weiß die Kids sind noch echt klein, aber das haben wir wochenlang beobachtet. Als wir dann eine Woche zu dritt im Urlaub waren haben wir beschlossen, darauf einfach nicht mehr zu reagieren. Sie wurde richtig wütend und hat erst immer wieder gehauen, aber nach drei tagen war alles vorbei. Vielleicht hilft das bei euch auch? Unsere Kinder sind oft klüger als wir meinen LG