Monatsforum Juli Mamis 2013

Bräuche Rat bzgl. Reisebett

Bräuche Rat bzgl. Reisebett

janette83

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Im Oktober fahren wir mit Oma, Opa ud Mausi in Urlaub. Habe mich deswegen nach Reisebettchen umgeschaut. Jetzt habe ich gesehen das es auch welche gibt die höhenverstellbar und mit Wicklauflage etc. Die höhenverstellbaren finde ich ganz praktisch. Dann bräuchte man nicht extra einen Laufstall sondern könnte hier auch das Reisebett nutzen. Was meint ihr? Und was könnt ihr empfehlen. Lg Janette


Mariet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

Ich hab uns diese hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/Kinderbett-Klappbett-Babybett-Laufstall-Reisebett-Babyreisebett-Kinderreisebett-/110869053293?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item19d04f7f6d Habs aufgebaut und bin soweit zufrieden damit. Da ich aber das erste Kind bekomme, kann ich Dir nicht viel mehr dazu sagen. Es ist stabil und hat sowohl den Einsatz als auch ne Wickelauflage dran und zu dem Preis ist es wirklich ein gutes Angebot.


BabyMausi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

Also bei meiner großen Maus haben wir so n 0815 Ding von Hauck geschenkt bekommen...war besonders am Anfang, wo sie noch klein war sau unpraktisch...jetzt wo sie im Bett steht ist es ok...für unsere 2. Maus haben wir das jetzt gekauft http://www.ebay.de/itm/190825339900 hatte das bei ner Freundin gesehen, das Teil is top, nich von Marke, aber mega viele Funktionen für sehr schmales Geld... Wir haben es natürlich noch nich in Gebrauch, aber das Probeaufbauen war supi, bin voll happy damit!


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

Hatten beim Großen eines geschenkt bekommen, es nie genutzt und dann auf den Sperrmüll gestellt. Baby schläft bei uns im Bett, egal wo wir sind....spart Geld und ist einfacher wegen stillen. Wenn ich eines kaufen würde, dann nur so ein popupteil wie es die bei manchen outdoorhändlern gibt. Aber ganz ehrlich: braucht kein Mensch!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

Also wir haben unseres viel und oft genutzt. Eigentlich immer auf Reisen. Die meisten (Familien)hotels haben zwar auch Babybettchen, aber man weiß nie was da für ein Schrottteil so hingestellt wird. Wenn das Auto groß genug ist, dann ist so ein Reisebett super praktisch. Das mit dem "Mit-im-Bett-schlafen" ist auch gut, aber nur, wenn man das zuhause auch macht und wenn das Bett groß genug ist. Unseres ist groß und sehr stabil, soll heißen schwer. Das ist aber wichtig, denn wenn die Kinder größer werden (>2) springen und rütteln sie am Bett rum und das darf dann nicht umfallen. Höhenverstellbar ist unseres nicht, das hätte mir auf jeden Fall gefallen für Babys, denn das runterbeugen geht doch schon in den Rücken und ich kann mich erinnern, dass es Zeiten gab, in denen man mal schnell eine Windel mitten in der Nacht wechseln wollte, ohne das Baby zu wecken. Das ist bei so einem tiefen Bett sehr schwierig. Das nur so als Denkanstoß. Die Marke unseres Bettes weiß ich gar nicht. Es steht seit einiger Zeit im Keller, denn wir haben es wirklich nur auf Reisen benutzt und etwa bis unsere Kleine 2 Jahre alt war und in ein großes Bett/Sofa auf Reisen wechseln konnte.


janette83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

Das von Jago fand ich auch toll. Schön zu hören das ihr da gut findet. Werde es nachher meinem Mann zeigen und dann bestellen. Sobal ich mich für eine Farbe entschieden habe


lalamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janette83

hallo, also wir haben uns das reisebett bei unserer ersten maus schon gespart und werdens auch diesmal so machen. die hotels in denen wir waren/sind haben immer bettchen. und sollte wirklich ein schäbiges aufgestellt werden, kann man das bestimmt tauschen lassen. wir sind ziemlich oft auf urlaub, also gut erprobt :)