Monatsforum Juli Mamis 2013

Boah, meine Eltern...

Boah, meine Eltern...

binesonnenschein

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hab die Schnauze voll. Ich bin gerade mit Familie bei meinen Eltern (eine Woche) und langsam merkt man einen gewissen Lagerkoller. Erst war das Wetter schlecht, okay, da konnten die Kinder nicht lange raus. Jetzt ist das Wetter deutlich besser, aber meine Eltern (vor allem mein Vater) sind zunehmend von meinen Kindern genervt. Die kriegen inzwischen fast alles verboten. Sie dürfen nicht mit Wasser spielen im Garten, weil es dann nur Matsche gibt. Sie dürfen nicht mit Sand spielen, weil dann gefegt werden muss. Sie dürfen nicht laut rumrennen, weil dann die Nachbarn meckern. IM Haus ist es noch schlimmer. Laut sein und rumrennen sind sowieso verboten weil die Katze dann Angst hat. Malen und kleben ist verboten weil die Farbe und der Kleber dann "überall" sind. Musik machen ist verboten weil zu laut. Oma ansprechen, wenn Opa gerade in der Nähe ist gehört sich nicht weil ER dann Vorrang hat... usw. Am besten sie sitzen irgendwo still und bewegen sich gar nicht... Oder sie schlafen. Wir sind heute schon ins Schwimmbad geflüchtet, obwohl ich tierisch erkältet bin. Kurzum, ich ermahne ständig meine Töchter, sich anständig zu benehmen, aber langsam ist es genug. Ich will nach Hause, deshalb fahren wir auch schon morgen zurück und nicht erst am Samstag, wie ursprünglich geplant. Wie soll das erst mit drei Kindern werden? Ins Hotel oder kürzere/seltenere Besuche, würde ich sagen!


Doug-and-carry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ohje ich glaube da würden meine sowieso schon sehr zartbesaiteten Schwangerschaftshormone durchdrehen. Fahrt nach Hause und suche nach einer Woche nochmal das Gespräch mit deinen Eltern, auf sich sitzen lassen würde ich es jedenfalls nicht. Sage ihnen das ihr euch sehr auf die Zeit mit ihnen gefreut habt und enttäuscht seit wie es dort abgelaufen ist.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doug-and-carry

Na ja, die alten Leutchen ändere ich nicht mehr. Ich muss mich nicht mit denen anlegen. Mein Vater ist ja nicht nur alt und verschroben, sondern auch Skorpion. Wenn ich Kritik übe kann es sein, dass er aus Trotz sagt, dass wir auch wegbleiben können. Muss ja nicht sein. Ich hab aber mit meinem Mann besprochen, dass wir bei zukünftigen Besuchen (auch bei seinen Eltern) im Vorfeld schon für jeden Tag Programm mit den Kindern planen, sodass meine Eltern wenigstens für ein paar Stunden Ruhe haben. Wir dachten halt wir könnten eine Woche rumgammeln und die Kinder einfach im Garten spielen lassen, aber das war wohl zu einfach gedacht. Grad bei der Verabschiedung war meine Mutter ganz wehmütig. Das nächste Mal sehen wir uns erst zur Entbindung bzw. kurz danach.


Schnecksche1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Seid ihr vielleicht bei meinen Schwiegereltern?? Die sind genauso, dazu kommt, wenn man sich mal erlaubt was zu sagen sind sie eingeschnappt und reden nichts mehr mit einem.. beim letzten Besuch meiner Schwiegereltern hat dann mein Schwiegervater (besonders boshaft) unser Bad in einen absoluten Schweinestall verwandelt (ich denk mal als Rache dafür, weil ich mich vorher beschwert hatte, weil unsere Tochter nichts durfte).. Fazit für uns ist: Wir fahren nicht mehr hin, wir waren schon über ein Jahr nicht mehr dort und sie brauchen auch nicht mehr bei uns zu schlafen. Danach haben mein Mann und ich regelmäßig einen Streit. Uns reicht es jetzt einfach. Ich glaub ihr müsst euch überlegen was für EUCH besser ist und das machen und ich an deiner Stelle würd auch was sagen, aber das kommt immer auf einen persönlich und eben die Eltern an.. Auf jeden Fall hab ich beim Lesen mit dir gelitten. weil ich es kenne.. Gute Nerven wünsche ich dir!!


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Bei uns gibts auch immer Probleme, wenn wir zum meinen Eltern fahren oder zu seinen. Meine Schwiegereltern sind ständig nörgelnde Ökofaschisten (sorry - kann es nicht anders sagen!) mit starkem Missionsdrang und meine Mama ist leider sehr unselbstständig. Beides führt dazu, dass mein Mann, meine Tochter und ich nach spätestens 2 Tagen absolut gestresst sind. Wir haben das Beste draus gemacht: Nur noch Ferienwohnung oder Hotel. Keiner von der Familie schläft bei uns oder wir bei denen. Und: Keine Pflicht, alles mitmachen zu müssen. Das heißt, wir fahren hin und planen unseren Urlaub. Sie können sich entweder anschließen oder bleiben daheim. Das hat die Situation deutlich entspannt für uns alle. So bekommen wir uns nur häppchenweise zu sehen und haben immer ein gutes Gefühl miteinander. Grüße


Conny_Mike@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

lach genau wie bei meinen Eltern.Ich fahre da nicht mehr mit meinen KIndern hin.Den Streß erspare ich uns lieber.Aber ich habe 5 Kinder und das ging ab der nr.3 nicht mehr gut. Tja die Eltern werden halt alt.