binesonnenschein
Moin Mädels,
ich hab es doch gewusst! Ich habe doch vor ein paar Tagen geschrieben, dass wir das Beistellbett aufgebaut haben und mir der mitgekaufte Himmel irgendwie zu gakelig und lawede erschien. Ich bin ja mehr fürs Praktische und würde dieses Gedöns drumherum lieber weglassen. Mein Mann aber meinte "nein, der Himmel macht das Bett so kuschelig... der muss dranbleiben!"
Nun ja, gestern Abend schlief wieder meine kleine Tochter in diesem Bett, irgendwann machte es "knack", wir gingen gucken und was war? Meine Tochter hatte sich rumgedreht und dabei total in den Stoff eingewickelt (wie eine Raupe im Spinnennetz). Natürlich war dabei die ganze Aufhängung verbogen und runtergekommen. Man kann von Glück sagen, dass sie nicht von dem Teil getroffen wurde.
So, und jetzt? Sage ich "ich habs doch gewusst" und mein Mann baut das Teil ab
Ach übrigens: Ab heute 37. SSW!
Dann scheint das Ding ja wirklich lawede gewesen sein. Kenne ich so gar nicht. 37.ssw,wow,dann ist es ja bald so weit :-)
Hehe, das übliche Familienchaos.. Glückwunsch zur 37. Woche :)
Meine hebi ist eh der Meinung so nen Himmel lieber weg zu lassen zwecks hitzestau u plötzlicher kindstot! Ich mach meinen jetzt auch garnich ran! Und stell dir vor das Baby hätt sich drin eingewickelt ://
Gut, es dauert eine Weile bis die Babys sich überhaupt von alleine umdrehen, aber im Grunde hast du recht. Ich werde auch das Nestchen weglassen, denn als ich das versuchsweise dran gemacht habe, habe ich gesehen, dass das an manchen Stellen so doof absteht vom Gitter, dass man sich da auch leicht einwickeln könnte. Außerdem ist es für die Luftzirkulation besser, wenn die Gitterstäbe frei sind. Irgendwann fangen die Babys an, sich nach oben zu schieben im Schlaf und stoßen dann mit dem Kopf an - DANN bekommt das Baby ein Stillkissen drum herum, fertig. Ja, die 37 ist schon ne Marke. Heute haben mich auf dem Weg zum Kiga einige gefragt wie lange es noch hin ist und ich sagte "3 Wochen" - das hört sich echt cool an (wobei daraus ja auch schnell 5 werden können, wenn ich übertrage, aber ich will positiv denken!).
Irgendwie kann ich mir das gar nicht so richtig vorstellen. Der Himmel an unserem Bettchen hängt außen (also an drei Seiten außerhalb der Gitterstäbe), da kann das Baby gar nicht dran kommen. Die vierte Seite ist ja eh zu mir hin offen. Und das Nestchen ist nur am Kopf und Seitenteil, Fußende ist offen, also Hitzestau ist da auch nicht möglich. Aber das Bettchen ist auch ziemlich groß. (60x120)

Die Kissen, Kuscheltiere und was sonst so drin liegt kommen natürlich raus. ;)
Ja, also zunächst mal: dein Nest sieht wesentlich besser aus als das was bei uns dran war. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt von "Hitzestau" sprechen, da euer Bett ja schön groß ist, aber stell dir eine Wiege vor, halb so groß oder noch kleiner und ohne offene Seite - da sieht das schon ganz anders aus. Allerdings ist es auch Tatsache, dass die Luftzirkulation besser ist, wenn die Gitterstäbe frei sind. Aber man kann die Sorge wegen plötzlichem Kindstod auch übertreiben. Bei eurem Bett müsst ihr da keine Bedenken haben (du hättest unser Nest sehen sollen!). So, und zu dem Gestänge: Stell dir eine 3-Jährige vor, die im Schlaf ruschelt und sich hin und her rollt... keine Ahnung wie sie es genau gemacht hat, aber sie hat sich in den Vorhang eingerollt und so die Befestigung (die ja nur aufgesteckt ist und "fest"geklemmt) einfach runtergerissen.
Denke auch,das Babys nicht an Himmel heran kommen.Gut bei einer 3jährigen,die rammeln ja doch im Schlaf
Schlafen kleine Kinder so unruhig? Ist ja unser erster. :) Irgendwie lässt man sich ja doch mal verunsichern. Ich wollte gern ein Babybett mit Himmel, weil ich gehört hatte, dass gerade unruhige Kinder diese Blickeinschränkung gut gebrauchen können. Man vermeidet überflüssige Reize beim Einschlafen und vereinfacht es dem Kind damit sich im Bett geborgen und sicher zu fühlen. Erst nachdem ich den Himmel angebracht hatte, hab ich dann immer mal gelesen, dass die gefährlich sein sollen und mich immer gefragt, wie etwas, das so weit weg ist von meinem Kind (und bei uns auch echt stabil befestigt), irgendeine Gefahr darstellen soll. Aber klar, bei sehr kleinen Wiegen oder Bettchen, oder wenn der Vorhang reinhängen kann, sodass das Baby dran kommt, da macht das Sinn. Ich jedenfalls liebe mein Bettchen so wie es ist und werd da auch nichts dran ändern. Ich hoffe meinem Sohn gefällts dann auch. :)
Also ich habe gr.Stubenwagen mit Himmel. Und dieser hängt außen und da kommt Baby nicht dran. Wenn es dann Bettchen gibt und Maus sich hochziehen kann,wird Himmel entfernt.