Mi86
ich bin total fertig. aber da ich dazu neige situationen falsch zu beurteilen bzw zu dramatisieren wollte ich mal euch fragen wie ihr das seht. es geht um meinen mann und mich. ich versuche seit montag unsere tochter ohne einschlafstillen ins bett zu bringen - das schaut so aus dass ich stille im zimmer und dann noch kurz mit ihr spreche und sie dann entweder in den schlaf streichle oder wiege. (ich weis das ist nicht ideal aber es geht mir nur darum dass meine tochter unabhängig wird von mir oder meinen mann ins bett gebracht zu werden). die letzten 3tage hat das super geklappt und sie war ruhig bzw hat nur kurz geweint. heute wollte es nicht recht klappen und sie hat immer wieder geweint (ich hab ihr dann wieder die brust gegeben und nach pantleys entwöhnungsplan ihr immer wieder wenn sie aufgehört hat zu nuckeln hinausgezogen und wenn sie geweint hat hat sie sie wieder bekommen. als sie dann weder die brust wollte aber doch geschrieen hatte habe ich nur den bh zugemacht - sie hat maximal 20sec geschrien. danach wollte ich sie in den arm nehmen und wiegen. und dann ist schon mein mann gekommen und hat gefragt ob ich hilfe brauch - ich nein und dann meinte er ich soll sie ihm geben. natürlich hab ich ihm lea gegeben denn ich war dort schon genervt davon dass er mir nichts zutraut. aber es hat mich geärgt bzw war ich traurig dass er mir mein kind "entrissen" hat obwohl ich keine hilfe nötig hatte. er hat sie dann durch das zimmer getragen und wunder welt sie war sofort still und ist in seinen armen beim gehen eingeschlafen was für ihn beweis genug ist dass er richtig gehandelt hat danach hat er nur gemeint ich soll nicht böse sein und als ich dann geweint habe und ihm versucht habe zu erklären dass es mir vorgekommen ist dass er mir das nicht zutraut bzw dass er glaubt ich mach das schlecht meinte er nur: heißt das jetzt ich soll mich entschuldigen. ich meinte ja und dann sagte er teilnahmslos entshculdigung. also ohne einsicht ich habs dann stehen lassen und ein paar minuten gewartet und dann gefragt ob wir da nicht eine lösung machen sollten und er lasst aber weder mit sich diskutieren noch sonst was - er schaut in den fernseher und meinte dann nur irgendwann - okay dann mach ich nun alles nach deinem weg grrrrrrrr um das geht es mir aber nicht - ich möchte nur dass wir bei einigen erziehungspunkten an einem strang ziehen und auch wenn wir jetzt noch nicht erziehen möchte ich dass wir uns einig werden wie wir sie ins bett tun z.b. ich frag mich seit der geburt immer öfter ob die hochzeit die richtige entscheidung war obwohl ich ihn über alles über wirklich alles liebe. aber er lässt nie mit sich diskutieren und ich frage mich wie wir da an einer erziehung arbeiten können wenn er immer alles nach seinem kopf macht - meine kompromisse werden angenommen aber er gibt entweder keinen millimeter nach oder komplett nach - also einen richtigen kompromiss ist nie da und ich lass ihn bei lea so viel freiheiten- ich sag ihm nie du musst so oder so mit ihr spielen oder so oder so sie wickeln - denn ich denke vielfalt tut dem kind gut aber bei ein paar punkten sollte man doch an einem strang ziehen oder
Also meine Meinung (nach 3 Kindern) ist, dass unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Ansichten und Erziehungsmethoden haben. Da könnt ihr verheiratet sein oder nicht, es wird immer wieder mal Reibungspunkte geben. Ihr solltet euch in den grundlegenden Dingen einig sein und das auch miteinander besprechen. Also jetzt auf die Situation bezogen, würde ich sagen, ihr seid euch einig WO das Baby schlafen soll und WANN das Baby schlafen soll. WIE es genau zum Schlafen gebracht wird, ist alleine schon deshalb unterschiedlich weil dein Mann keine Brust hat, um das Baby zu stillen. du darfst nicht vergessen, dass das Baby auch unterschiedlich auf euch beide reagiert. Das heißt wenn bei dir wiegen funktioniert muss das noch lange nicht bei deinem Mann funktionieren. Lass deinen Mann selbst austesten wie er es am besten macht. Seid euch über die wichtigsten Dinge einig, aber ihr werdet es nie hinkriegen 1:1 einer Meinung zu sein und das ist auch gar nicht notwendig. Dein Kind wird bestimmt keinen Schaden davon tragen, wenn ihr ein paar Sachen unterschiedlich handhabt. Ich erzähle dir mal ein krasses Beispiel von uns: Meine 3-Jährige schläft nur ein, wenn mein Mann mit ihr liest/singt und dann kuschelt bis sie eingeschlafen ist. Ich habe dazu aber keine Lust. In dem kleinen Bett kriege ich immer Hüftschmerzen. Wenn ich sie also ins Bett bringe wird nur gelesen, gesungen und Küsschen gegeben. Das klappt aber genauso gut. Zweifle nicht deine Ehe deswegen an. Es ist ganz normal, dass es manchmal nicht so rund läuft. Darf ich dir denn auch noch einen persönlichen Tipp zu deinem Einschlafrituale geben? Also dieses "Anstillen" und "Abdocken" hört sich ein bisschen anstrengend an, für dich und für dein Baby. Es ist doch noch so klein! Warum soll es denn falsch sein, wenn du es in den Schlaf stillst? Ich mache das immer noch und mein Kleiner schläft ganz friedlich ein, ohne Geknatsche. Man muss das Alleine schlafen eigentlich nicht forcieren, das kommt von ganz alleine. Überdenke das nochmal, wenn du magst.
ich hab nur ein problem - ich bin ab jänner 2 abende pro woche nicht zu hause und ich möchte gerne dass sie bis dorthin ohne stillen einschläft sonst kann ich nur schlecht weg denn bis sie richtig schläft braucht sie alle 2h etwas zum trinken und erst wenn sie im bett schläft geht es ohne wir haben das jetzt schon dass mein mann sie in den schlaf wiegt wenn ich weg bin aber das geht 2h gut und dann wacht sie auf und will etwas zum trinken - wenn ich sie aber so ins bett lege wie in den letzten 4 tagen dann schläft sie richtig und das meist bis 2uhr in der früh und ich stimme dir zu dass man nicht alles gleich machen muss aber es nervt mich ein bisschen wenn er immer den weg des geringsten widerstandes geht - wie soll das später werden - es tut mir leid ich weis sie sind klein aber ich bin leider ein pessimist auch wenn ich alles versuche es nicht zu stark vorderhand nehmen zu lassen - ich bin erst ruhig wenn ich für solche "problemchen" eine lösung habe ich weis ich werde das lernen müssen das das bei kindern nicht immer geht aber so bin ich und alles kann man nicht ändern
Stillst du voll? Wie wäre es, wenn du am Abend ein Fläschen mit abgepumpter Milch oder eben auch Milchpulver versuchst? Das sollte dann dein Mann geben. Du sagst, sie schläft zuverlässig, wenn du es so machst, aber das kann sich bis Januar nochmal grundlegend ändern. Was ist, wenn sie dann doch aufwacht und Hunger hat? Dein Mann sollte für diesen Fall ein Fläschchen geben können. Ihr habt aber noch viel Zeit, um eine Strategie zu entwickeln. Geh es langsam an.
Ich kann mich den beiden nur andchliessen igr müsst ausführlicher darüber reden wann , wie , wo sie ins bett gebracht wird und wenn dein mann sie ins bett bringen soll dann musst du ihn das dann schon auf seine art unf weise tun lassen mein mann kriegt unseren sohn manchmal auch schneller ruhig aber das liegt auch da dran das er an manchen then einfach viel gelassener ist als ich da er den kleinen eben nich den ganzen tag hat , vllt zwingst du dich auch zu sehr das er ohne brust ins bett muss das klapt eben manchmal Und manchmal nicht meiner schläft grad nur mit flasche ein das hat er vorher nie gemacht. Manche babys brauchen eben mehr nähe und meiner ist auch 4 monate und würde niemals ohne riesen geschrei einschlafen wenn ich nich da bleibe und er ankuscheln kann
Nimm den Druck aus der Schlafensituation. Januar ist noch lang. Und wenn es so weit ist, wird sich alles nochmal verändert haben. Mach dir jetzt noch keine Gedanken, über das was sein wird. Genieß das was ist. Finde dieser Einschlafplan hört sich nach Konditionierung an.
Ich schließe mich Bine an: man muss nicht immer derselben Meinung sein. Und solange ihr euch einig seid, werdet ihr einen Weg finden. An der Beziehung zu zweifeln ist normal. Und reden will ich auch oft, aber mein Freund nicht. Damit muss ich entweder leben oder etwas dagegen unternehmen. Falls ich letzteres tue, gibt es einen handfesten Krach und den kann ich meist auch nicht gebrauchen. Was deinen Plan angeht: ich wünsche dir, dass er funktioniert. Bis Januar ist zwar noch Zeit, aber ich verstehe, dass du die Beruhigung brauchst. Trotzdem solltest du Bines Vorschlag mal überdenken. Dann ist zumindest auch im Falle eines Falles vorgesorgt und du kannst noch beruhigter an den Abenden wegsein. Alles Gute für euch alle :-)
mh, ich kann dich verstehen..aber ich sehe das eher so, dass gerade was solche "kleinigkeiten" anbelangt (also für mich jetzt kleinigkeiten) dass du da vllt ein bisschen emotional überreagiert hast mit dem, dass sich dein mann entschuldigen sollte? ich sehe das so: du wolltest sie in den schlaf wiegen, er kam dir zuvor, sie ist bei ihm eingeschlafen. warum sollte er sich entschuldigen? er wollte dir vllt nur behilflich sein, weil er das kind schreien hörte? es war vllt nur lieb von ihm gemeint? klar wäre sie bei dir wahrscheins auch eingeschlafen, aber er hat sie dir ja "entrissen". aber was is so schlimm daran? sei doch froh, dass es auch bei ihm klappt !!! ich denke, wenn es darum geht, WIE ein baby einschlafen soll kann man nicht immer an einem strang ziehen. unser püppie schläft immer irgendwie mal anders ein..mal in ihrem bettchen während man ihr ein liedchen vorsummt, mal auf meinem arm, mal auf den arm meines freundes, mal auf dem sofa und ich bette sie dann um.. ich denke man muss sich in grundlegenden erzieherischen maßnahmen einig sein..aber das kommt meiner meinung nach erst viiiel viiiel später..im ersten lebensjahr soll das baby das bekommen, was ihm/ihr gut tut..egal ob von papa, oder von mama, egal welche methode, hauptsache es gefällt ihr.. ich glaube auch nicht, dass dein freund dir das nicht zutraut..er hat es bestimmt nur lieb gemeint...