lillyh76
Hallo Mädels,
ich hoffe das es euch allem gut geht, wir haben "Blähbauch"..... unsere Leo bekommt seine Nahrung mit Fenchel.... doch das scheint nicht immer zu helfen, gestern habe ich "Fenchel Kümmel Anis Tee" gekauft.... weiß nicht so recht ob ich ihm eine "Abends Flächen" geben kann.
Habe schon geschaut Online nach Meinungen..... aber bin mir da nicht so sicher wegen denn "Anis"......
Dann der kleiner trinkt manchmal in 2St. gesamt 230ml Nahrung..... habe das Gefühl das ich ihm nicht mehr Satt bekomme..... kann ich da etwas machen? Puren Tee mag der nicht so gern, aber ich versuche es immer zwischen durch ihm denn Fencheltee zu geben.
Leo ist kleiner "Vielfraß"
Wer kann mir bitte Helfen, oder sagen ob das geht......
Vielen Dank und ganz Liebe Grüße.... von uns allem....
Doch, du kannst ihm den Tee schon geben. Bei uns hat der aber nicht geholfen. Wir haben unserer Maus vor jeder Trinkmalzeit einen kl. Löffel Sab Simplex gegeben.
Erstmal ein paar gegenfragen ;) Wie alt ist er? Welche nahrung bekommt er? Pre, 1 ? Wer hat gesagt das du in die falsche fencheltee mit rein tun sollst?
Versuch es doch mit Kümelzäpfchen. Die haben bei uns wahre Wunder bewirkt.
huhu, das mit dem tee hat bei uns leider auch nie wirklich geholfen. wir haben lange hin und her probiert, sind dann bei lefax im fläschen hängen geblieben und abends gab es en paar bigaia tropfen, die hatte mir meine hebamme empfohlen und nach knapp einer woche wurde es deutlich besser. sonst kannst du ihn unter aufsicht auf den bauch legen oder den bauch leicht mit bäuchleinöl massieren.
Würde auch zu Sab simplex tendieren. Falls du nicht stillen solltest würde ich statt ner Pre Nahrung ne 1er -Nahrung ausprobieren, die macht durch die zusätzliche Stärke besser satt. Tee ist kein Problem, macht den Bauch aber nur kurzfristig voll. Es gibt auch ne Bäuchlein- Salbe in der Apotheke zum massieren, da sind auch ätherische Öle drin. Liebe Grüße
Nee, für die 1er- Nahrung ist es noch zu früh. So lange wie möglich PRE ist besser. Aber: Wärme am Bauch, z.B. Kirschkernkissen fällt mir noch ein. Oder: Falls du PRE fütterst, vielleicht doch auf eine andere Marke wechseln (frag mal die Nachsorgehebamme). Es gibt Marken, die schäumen beim Anrühren sehr stark und das macht Blähungen).
hallo, hast ja schon viele gute tips bekommen.....bei meinen hilft immer kümmeloel im uhrzeigersinn auf den bauch masieren... f-a-k tee ist auch gut... das sind die drei-monats-koliken... also relativ normal in seinem alter... meine tochter hat meiner enkelin auch so ein spray mit in die flasche gegeben... aus der apotheke , das hat ihr gut geholfen ... komm jetzt aber nicht auf den namen... :-( lg und gute besserung für den kleinen...annett
Du solltest dir auf jeden Fall die Füttersituation anschauen. Habt ihr es ruhig? Schluckt Leo beim Trinken viel Luft? Wie groß ist das Loch im Sauger? Trinkt er hastig oder hat er Zeit? Bist du ruhig beim Füttern oder bist du auch eher angespannt. Manchmal liegt es auch an solch einfachen Dingen und man braucht nur ein Detail zu verändern und muss nicht gleich etwas großes ändern oder geben!
Hallo, vieles wurde ja schon gesagt. Das ist was mir einfällt: - SabSimplex oder Lefax geben (ins Fläschchen oder mit dem Löffel), beide Mittel haben das gleiche Wirkprinzip schmecken nur anders - evtl. andere Pre-Nahrung probieren - Fliegergriff mit warmer Hand auf dem Bauch - CarumCarvi Zäpfchen - kleineres Loch am Sauger (also Gr. S für Tee/Muttermilch) - Fläschchen nach dem anrühren etwas stehen lassen, damit die Luftbläschen etwas raus können. - Bauchmassage, Fussreflexmassage (von der Hebamme zeigen lassen) - gutes Bäuerchen machen lassen (mit Geduld, die Kleinen brauchen manchmal ne Weile bis der "Rülps" raus kommt!) LG und alles Gute Mausi