Monatsforum Juli Mamis 2013

Bericht - Unsere Hausgeburt

Bericht - Unsere Hausgeburt

Snowwhite!

Beitrag melden

So, endlich habe ich Zeit mich an den Laptop zu klemmen und mal ausführlicher zu schreiben. In den letzten Tagen habe ich nur immer mal schnell mit ipad oder Handy geschaut was hier so los war, aber jetzt schläft die Kleine. Die anderen Kinder sind entweder im Kindergarten, beim Ausflug, auf Konferfreizeit und mein 2 jähriger Sohn spielt gerade Lego und jetzt kann ich Euch berichten. Mein Termin war eigentlich gestern, der 22.07.13. Nachdem die letzten beiden Kinder einen Tag nach ET zur Welt kamen hatte ich auch eher mit heute als mit Freitag gerechnet. Donnerstag, kurz vor Mitternach, war ich noch alleine wach und habe noch Fernseh geschaut. Auf einmal hatte ich das Gefühl, dass Fruchwasser abgeangen sein könnte, aber da dies nur beim ersten Kind vorab war und sonst die Fruchtblase immer erst direkt bei der Geburt geplatzt war, konnte ich das nicht so recht glauben. Ich habe auch noch nichts gespürt, war echt unsicher, ob das jetzt nicht nur Ausfluss oder eine schwache Blase waren. Ich bin dann ins Bett und dachte, dass ich für alle Fälle erstmal versuche zu schalfen. Nachdem das gut schlafen seit Wochen nicht mehr geklappt hatte, habe ich bis ca. 4:30 Uhr extrem gut und fest geschlafen und bin dann aufgewacht, da mir das Kreuz weh getan hatte. Allerdings war ich da auch noch immer nicht sicher, ob wirklich was los geht oder nicht. Nach 10 - 15 Minuten wurde das Liegen aber unangehem, ich bin zur Toilette und da war dann wieder das Gefühl, da ist Fruchtwasser. Ich habe dann gegen 5 Uhr mal meinen Mann geweckt und ihm gesagt, dass ich vermute, dass es los geht. Ausserdem habe ich dann meine Hausgeburtshebamme angerufen und war froh, dass ich sie zu Hause war, nicht bei einer anderen Geburt ( schon alles erlebt ) und sie auch relativ schnell kommen konnte. Wir haben dann noch alles hergerichtet, Matratze mit Malerfolie ausgelegt, eine Matratze für den Boden zum Knien, Handtücher, starken Kaffee gekocht etc. Meine Hebamme kam dann gegen 5:40 Uhr und inzwischen hatte ich mich auch wieder auf mein Bett gelegt. Normalerweise war mir das herumlaufen immer lieber, aber irgendwie habe ich mich da besser gefühlt und so langsam kamen auch ein paar Wehen die ich dann auch schon richtig veratmen musste. Unser jüngster Sohn wurde dann realtiv unpassend wach und mein Mann hat dann noch schnell eine Freundin angerufen die gegen 6:10 Uhr dann auch da war um nach ihm zu sehen. 4 unserer Kinder waren noch bei Freunden auf dem Bauernhof, daher war es realtiv ruhig zu Hause. Meine Hebamme hat dann noch das eine oder andere aml die Herztöne abgehört, war auch alles prima und so langsam wurden die Wehen echt stärker und so ganz langsam hatte ich auch das Gefühl, dass es so langsam in Richtugn Presswehen geht. Allerdings dachte ich, dass es wirklich nur ganz langsam in die Richtung geht. Meine Hebamme schlug mir dann aber vor eine passende Position für mich zu finden und da ich mich immer im Vierfüßlerstand wohl gefühlt hatte, habe ich den auch sofort genommen. So ganz nebenbei habe ich noch mitbekommen, dass die zweite Hebamme auch angekommen war ( hatte bisher noch nie eine rechtzeitig geschafft ) und es gab ein ein paar ordentliche Presswehen und der Kopf war da, ziemlich schnell auf die Schultern und unser Baby war da um 6:26 Uhr. Das Geschlecht wussten wir nicht und so konnte ich unsere Tochter direkt selbst auf den Arm nehmen und sehen, dass sie eben ein kleines Mädchen ist. Bei uns also nun Gleichstand 4:4 :-) Sie war sofort fit und wir sind in mein Bett umgezogen. Sie hat relativ schnell ordentlich getrunken und ist dann fest eingeschlafen. Nach dem Auspulsieren der Nabelschnur wurde sie abgenabelt, die Planzenta kam auch schnell und die U1 hat sie glatt verschlafen. Ich war gleich fit und konnte unter die Dusche. Keine Geburtsverletzungen bei mir und unsere Maus startete mit stolzen 4240 g und 54 cm ins Leben. Passenderweise kamen auch an dem Tag alle Kinder wieder nach Hause und jetzt war erstmal großer Trubel und Freude bei allen und die kleine Schwester wurde gleich überall mit Begeisterung im Kindergarten etc. vorgestellt. Jetzt geniessen wir die entspannte Zeit der Schulferien und ich bin wirklich total froh, dass es mit der Hausgeburt so gut geklappt hat Unsere Tochter trägt jetzt den Namen Eltje Mayra Olivia und ist bisher sehr pflegeleicht. LG


ZoeFee82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Man ein toller Bericht schön das es so gut gelappt hat. Ich wünsche euch noch eine schöne zeit


CiniMini2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Hallo Snowwhite! Bin aus dem Dezember-Forum und deine Mail stach mir sofort ins Auge. WAHNSINN und die herzlichsten Glückwünsche Habe dein Bericht mit voller Faszination und Leidenschaft gelesen, als wenns mein lieblings Roman sei.... Ich bin völlig überwältig und wünsche euch von Herzen alles erdenklich Gute. Gruß Celina


nirilena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Ein wunderschöner Geburtsbericht. Ich bin schon neidisch, wenn ich das höre, weil es bei uns mit der Hausgeburt ja leider nicht geklappt hat... Alles Gute für euch!!! LG Nicole


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Total schön Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Tochter So eine Geburt wünscht man sich doch....da kommt man wirklich ins überlegen zu Hause zu entbinden. Klingt sehr schön und entspannt


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

tolle Geburt! nochmal herzlichen Glückwunsch! Wir fiebern unserer Hausgeburt noch entgegen. Morgen ist ET. mal sehen ob es zu Hause klappt. lg, moon


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

super..ganz fein gemacht..alles Gute für euch ..lg


Ina28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

- lichen Glückwunsch! Ein ganz toller Bericht!


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Das liest sich toll....ach ja, hoffe sehr, meine Maus kommt auch so schön auf die Welt....wenn auch im KH.... Wünsche euch allen zusammen eine gute Zeit!