Monatsforum Juli Mamis 2013

Beikostbeginn - wann fangt ihr an?

Beikostbeginn - wann fangt ihr an?

Jole3

Beitrag melden

Eigentlich wollte ich erst anfangen, wenn mein Kleiner 6 Monate alt ist. Aber nun schrieb ja gestern jemand, dass ein früherer Beginn bei Allergieprävention wichtig wäre. Und bei uns gibt es eine Belastung durch Neurodermitis beim Papa, da will ich lieber vorsichtig sein. Nun weiß ich gar nicht mehr, was richtig ist! Wann werdet ihr anfangen? Und mit welchen Sachen? Ich wollte mit Kürbis beginnen und dann Pastinake und Kartoffel einführen.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

das musst du sorry selber wissen. ist so etwas wie das impfen - es gibt hundert meinungen und welche fürs kind richtig ist keine ahnung. wenn dein kind zu allergien neigt oder allergien hat dann denke ich persönlich das es die sowieso bekommt, bei einer unverträglichkeit vielleicht nicht - meine cousinine hat ihren kleinen wegen dieser studie extra mit 17wochen starten lassen und was hat er nun eine sehr massive neurodermitis (teilweise blutig offen) und allergie gegen hühnerei, casein, hafer. also auch das ist keine garantie meine maus hat neurodermitis und eventuell sogar eine caseinunverträglichkeit oder allergie und auch ich werde noch nicht starten. erstens interessiert es sie noch nicht - habe gestern mal karottensticks gegeben (möchte blw machen) und zweitens denke ich das wichtigste bei einer allergiepräventation ist das die nahrungsmittel während dem stillen hinzugefügt werden und ob das nun mit 4monat ist oder mit 6 naja ich denke nicht das das den unterschied macht ich denke eher dass sehr viele babys nicht bis zum 6. monat gestillt werden aber erstens solltes du flascherl geben müsstes du es dir überlegen (und ich betone welche gründe wer für flaschl hat ich möchte damit keinen verurteilen) aber das ist alles meine ganz persönliche meinung und neben essen gibt es vermutlich nur mehr das schlafen was den leuten soooo viel kopf zerbricht schau auf dein kind und vergiss (meine meinung) die ganzen vorschläge denn es hilft nichts einen 17wochen alten baby löffelweise brei "reinzustopfen" wenn es dazu noch nicht bereit ist auch wenn es die beste der besten allergiepräventationen ist aber du kannst es ja mal getrost probieren und wenn nicht dann wartest eine woche und startest nochmal


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Zum Glück haben wir keine Probleme mit dem Stillen. Und ich erwarte ja auch gar nicht, dass mir jemand die Entscheidung abnimmt . Aber dieses ständige Hin-und-Her mit den Empfehlungen verunsichert mich eben. BLW klingt für mich auch ganz gut und vernünftig. Werde auf jeden Fall auch mal ausprobieren, ob mein Kleiner das gut findet.


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wir fangen Ende November an, dann ist meine Kleine 4,5 Monate. Wir starten mit Mohrrübe und schauen dann weiter. Ich hab bei meiner Großen noch früher angefangen. Alles lief gut. Sie ist jetzt 5 Jahre alt, hat keine Probleme mit dem essen und keine Allergien.


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Übrigens habe ich starken Heuschnupfen, mein Mann neurodermitis, ich stille noch immer voll. Laut Kia besagt halt die neueste Studie, dass eine frühe beikost verträglicher ist. Aber er sieht es ganz entspannt und meint auch, man muss auf die Signale vom Kind achten. Und meine will auf jeden fall zumindest probieren, was ich mir da jeden Tag in den Mund stopfe :)


Silversstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Mein Kleiner ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben vorgestern mit Kürbisbeikost angefangen. Sowohl Hebamme als auch Kinderarzt haben uns zu dem frühen Start geraten und was soll ich sagen... Lukas ist den Brei fast wie selbstverständlich... gar keine Probleme... ich und er sind mit der Entscheidung bisher zufrieden ;)


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich probiere momentan aus, ob meine Kleine schon soweit ist. Sie wird nächste Woche 5 Monate, wurde aber 2 Wochen vor ET auf die Welt geholt. Da ich unser Gemüse sowieso fast immer im Dampfgarer zubereite und anschließend würze, ist das Ausprobieren ohne großen Aufwand möglich. Vor dem Würzen habe ich ein paar Kürbisstücke herausgenommen und ganz, ganz fein püriert. Allerdings kann sie mit dem Kürbispüree noch nix anfangen und schiebt es im Zeitlupentempo nach und nach wieder raus. Letzte Woche habe ich den ersten Versuch gestartet, gestern dann den zweiten. Jetzt werde ich wieder 1-2Wochen abwarten, bis wir einen neuen Versuch starten. Liebe Grüße


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerbel77

genauo so machen wir es auch - nur halt dass wir es als fingerfood geben ich denke das ist das beste - somit erfährt man dann sehr gut dein zeitpunkt wo das kind wirklich interesse hat und ich empfinde es als stressfrei auch wenn man auf kritische stimmen nicht hören sollte aber so kann man wenigstens sagen - ausprobiert ja mögen noch nicht ich weis wir sind die mamas aber das ewig diskutieren ob mein oder unser weg der richtige ist nervt mehr als irgendetwas sonst - auch wenn ich mich nicht abbringen lasse vom weg aber trotzallem sind die diskussionen schnell eingedämmt wenn man sagt schon probiert nicht geglückt


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wir fangen jetzt mit 4.5 monaten an weil mein kleiner keine kuhmilch verträgt aber er will auch schon essen ind lutscht dinkel stângelchen :) und es is besser damit sein stuhl weicher wird meint mein KIA aber ich hätt trorzdem nich angefangen wenn der kleine noch nich interresiert wär . Aber muss jeder füt sich entscheiden denke ich !


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zeraphina

ist das mit der kuhmilchunverträglichkeit etwa getestet worden oder "nur" durch einen auslassversuch festgestellt worden? mein kinderarzt weigert sich nach wie vor das zu testen übers blut - mmpff nervt total aber da wir eh noch bis jänner warten möchten mit richtigen essen (denke nicht das sie davor viel isst) hat es eh noch zeit spätestens bei der 7monatsuntersuchung werde ich darauf bestehen


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich hab schon oft gehört, dass diese Blutuntersuchungen nicht aussagekräftig sind und grad nochmal gegoogelt und z.B. das hier gefunden http://www.neocate.de/was_ist_kuhmilchallergie/diagnose/ Vielleicht kennst Du es auch schon, hast Dich ja bestimmt schon selbst schlau gemacht.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Auch nur durch auslassen von milch festgestellt worde. Mein arzt meint dad alle anzeichen wie hautausschlag blähungen milchschorf und durchfall dafür sprechen und nich für laktose unverträglichkeit aber ärzte.... ich weis nich mehr was ich da glauben soll und ess nich jedenfall milchfrei ist es jetzt besser. Er meinte auch dad sowas bei babys unheimlich schwer fest zu stellen ist und man oft im blut nichts erkennen kann :(


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Das hat der kiarzt auch gesagt aber es wäre super zumindestens eine allergie auszuschließen mit einer allergischen schock dennvder ware soweit ich weis schpn Nachprüfbar. übrigens hat mir grad hipp ein paktchen geschickt darin steht bei allergie also man soll beikost einführen spatestens bis navh dem 6.monat. und wenn die das so schreiben mit ihrem kaufinteresse denke ich nicht das man schon mit 4monate starten "muss" aber wie gesaht muss jeder selbst wissen


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Bei unserem letzten Kinderarztbesuch habe ich nachgefragt, ab wann wir einen Allergietest machen können. Hintergrund: wir vermuten, dass sie auf den Zusatzstoff Citral in Pflegeprodukten reagiert bzw. eine Unverträglichkeit hat. Laut Kinderarzt kann man jetzt noch keinen Allergietest machen, da das Immunsystem noch nicht so weit ist. Unverträglichkeiten seien möglich, echte Allergien aber ganz, ganz selten. Er hat uns geraten, den verdächtigen Stoff zu meiden und dann ggfs. später einen Test machen zu lassen. Liebe Grüße


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wir werden am Wochenende mal anfangen, hab mich jetzt doch dazu entschlossen selber zu kochen. Kürbis ist schon fertig :-) jetzt kommen die Karotten. Wir hatten jetzt nochmal ein Treffen mit meiner Hebamme wegen Beikost. Man darf jetzt schon ab 6. Monate Kuhmilch 3,5 aus den Kühlregal geben auch für allerigegefährdete (find ich prima - bald kein Pulver mehr :-) und Fisch darf man jetzt schon von Anfang an geben - sonst war es erst ab einen Jahr. Da frag ich mich schon wieso das alles immer geändert wird. LG Jessi


jacky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Also wir wollten mit der beikost bis 4, 5 monate warten aber als emily vor drei Tagen meinem mann den keks aus der hand genommen hat und sich in den mund gesteckt hat habe ich mich an die Worte meines Kinderarzt erinnert ( ihr kind zeigt ihnen wenn es was neues will) also haben wir gestern mit Möhren gestartet und es schmeckt sie macht den mund schon auf wenn sie den brei sieht:-) Ach so emily ist 16 wochen:)