Zeraphina
Ab wann gebt ihr abends brei? Gibts da bestimmte vorraussetzungen dafür? Nie was drüber nachgedacht mit dem ganzen brei gedöns ! wir fangen jetzt an mit mittagsbrei zumindest versuch ichs mal . Hatten eure blähungen beim beikost start? Meiner hatte das hab iwie schiss das es zu früh is? Danke für eure tips und meinungen
dann hast du vielleicht für ihn das falsche gemüse genommen - versuche mal andere sorten oder warte ab - weis nicht wie alt deiner ist und mach ne pause wenn der darm noch probleme namit hat ich kenn mich mit beikost als brei zuwenig aus denn ich mache das anderst und soweit ich weis ist ca einem monat nach dem mittagsbrei der abendbrei dran oder? ich gebe meiner kleinen immer etwas von unserem essen ab (gedünstetes gemüse, kartoffeln, banane oder apfelmus) und wenn sie abends was bekommt dann sicher keinen milchbrei denn ich möchte auch nicht so voll gestopft schlafen gehen
Klingt logisch ja er hat kürbis bekommen und ist jetzt 5 monate :/
Hey Wir geben auch schon seit 4 Wochen jetzt Beikost.Wir sind mit Pastinaken gestartet und die mochte er gar nicht.Dann haben wir Möhrchen gegeben das war dann auch nicht wirklich der Hit. Davon hatte er auch ziemlich festen Stuhlgang. Dann haben wir Kürbis probiert das mochte er wohl. Und jetzt bekommt er auch Obst. Williams Christ Birne ist für ihn der absolute Renner und sein Stuhlgang hat sich auch wieder normalisiert. Wir halten uns da an gar keine Vorgaben und probieren einfach aus. Solange Leano aber noch satt wird werden wir noch kein Abendbei geben Er ist jetzt 4,5 Monate alt
Habe mit den Abend Brei auch vor kurzen Angefangen. Mache den immer selnst. Hole von Alnatura den Hierse Brei gebe ihr dann noch ein paar Löffelchen ihrer Milch dabei und mische etwas Obst drunter kommt super bei ihr an. Den fertigen Brei mag sie nämlich nicht so und sie bekommt davon immer Aua Bauch
ganz ehrlich und nicht böse gemeint - mit 5 monaten finde ich ihn für den abendbrei sehr sehr jung und eher würde ich dazu dentieren wenn er mit dem darm schwierigkeiten hat pause zu machen und dann in zwei wochen nochmals zu starten (ohne karotten die stopfen)
Also wir geben boch kein abendbrei dachte bur vllt hat jemand tips wann man das in etwa anfängt... ich hab mal apfel probiert entweder er verträgts oder ich fang später an :/ mhm
Stell die Frage doch mal im Beikost Forum da kennen sich ein paar Mädels wirklich super aus. Wir haben bei unserem ersten Kind mit dem Abendbrei angefangen. Ich hab allerdings vorher 5,5 Monate voll gestillt. Hat bei uns super geklappt. Man muss nicht zwingend mit dem Mittagsbrei anfangen
bei uns gibts schon abendkost,hat sich aber eher durch zufall ergeben,da ich erst abends zum essen komme meistens.klar manchmal nascht er über den tag mit,gestern hat er an apfelstücken gelutscht zB. er kriegt abends mit mir nun immer ein paar löffel brokkoli ab oder kartoffel oder karottensticks.je nach dem wie er mag. oder apfel-banane-zwieback brei, den lieben wir beide xD danach gehts noch an mamas brust,dann wird gespielt und dann ab ins bett^^ das ist von baby zu baby unterschiedlich. allerdings würde ich den abendbrei den es gibt nicht nehmen,wenn du abends eine mahlzeit ersetzten willst, nimm den ganz üblichen karotten brei oder kartoffel-karottenbrei oder wo ihr grade bei seid. das liegt nicht so schwer im magen,die meisten kinder werden eher unruhig durch die abendbreie die es da gibt,weil die wirklich schwer im magen liegen hab die auch mal gegessen als ich zahnprobleme hatte.
Bei uns gibt es jetzt 3 Wochen Beikost. Wir sind noch bei Karotte Kartoffel - nächste Woche geb ich dann Fleisch dazu. Bauchschmerzen hatte sie gar nicht - auch ihr Stuhlgang geht jeden Tag. Mit Abendbrei kann man mit Beginn des 6. Monats anfangen - also bei uns jetzt in einer Woche. LG Jessi
Mittlerweile klappt es bei uns mit dem Mittagsbrei ganz gut. Ich habe verschiedene Gemüse ausprobiert und koche immer ungefähr so viel, dass ich für vier Tage habe: am ersten Tag gibt es ganz frisch Gekochtes, Portion zwel wandert für den nächstenTag in den Kühlschrank, drei und vier in die Tiefkühltruhe. Im Babykostwärmer ist das dann ruckzuck warm und wird dann nur noch mit etwas Öl verrührt. Möhren ist sie sehr gerne. Da sie allerdings doch sehr stopfen, gebe ich ihr immer nur zwei Tage hintereinander Möhren und dann zwischendurch Kürbis oder Pastinake. Pastinake mochte sie zu Anfang nicht gerne. Dann habe ich mehr Flüssigkeit dazugegeben (das Gemüsewasser, was man beim Dämpfen im Dampfgarer auffängt) und jetzt futtert sie auch fleissig Pastinake. Sie isst jetzt zwischen 90 und 130 g Gemüsebrei und trinkt 2,5 Stunden vorher und 2,5 bis 3,5 Stunden nachher ihre Milch. Ab morgen gibtes Kartoffel dazu. Bei der Temperatur habe ich festgestellt, dass sie am liebsten lauwarm bis fast kalt ist. Wenn der Brei zu warm ist, mag sie ihn nicht. Mit dem Abendbrei werde ich noch etwas warten, bis sie in 2,3 Wochen die 6 Monate erreicht hat. Den werde ich aber auch selber machen. Meine Hebamme hat mich bei einem Beikost-Seminar davon überzeugt, dass man das schnell und einfach hinkriegt. Blähungen und Bauchschmerzen hatte meine beim Beikoststart nicht. Vielleicht hängt das nicht nur vom Gemüse, sondern auch von der Gläschenmarke ab und man muß da ähnlich wie bei der Milch probieren? Ist nur ne Vermutung, da ich ja keine Gläschen füttere. Liebe Grüße
Keine ahnung woran es liegt hab mal im brei forum gefragt wegen abendbrei und so.... naja muss ich mal rumpeobieren.. Ja gläschen sind mir zu teuer ih koche auch selbst und gefrier ein lg :)