Frau Grüning
Mädels, ich wird noch blöd! Irgendwie find ich keinen, der in der Lage ist, unsere Beifahrerairbags auszuschalten. Das kann doch nicht sein! Habt ihr nen Tipp? Wieviel wird das ca kosten? (Und ja, mir ist klar, dass der Kleine am sichersten hinten aufgehoben ist (dort kommt er dann hin, wenn der Maxi Cosi einem größeren Sitz weicht), doch ich befürchte, dass ich mich nicht in ausreichendem Maße aufs Fahren konzentrieren können werde, wenn er hinten schreit, nur weil der Schnuller aus dem Mund gerutscht ist. Sitz der jedoch vorn (hinten haben wir nämlich keine Türen), kann ich fix hingreifen und das Problem beheben. Außerdem hab ich ihn so deutlich besser im Blick als durch einen zweiten Rückspiegel)
Hey Wir hatten genau das selbe Problem.Heute morgen waren wir dann mit dem Auto in einer Fachwerkstatt um uns dort zu erkundigen. Bei dem Auto meines Freundes ( Ford Focus Bj 2011) kann man den Airbag vorne nicht ausschalten und der Maxi Cosi muss auf die Rücksitzbank. Uns wurde gesagt das das bei den neueren Modellen schon fast die Norm wäre da ds Baby im Maxi Cosi hinten sicherer aufgehoben ist als auf dem Beifahrersitz. Vllt solltet ihr auch einfach mal bei einem Fachhändler/ Fachwerksatt nachfragen und vllt ist es ja bei eurem Auto genauso.
ganz ruhig........:) was habt ihr denn für ein Auto? Das ist kein großes Problem und erst recht mußt du keinen dafür bezahlen:)
Hi, es ist ein Toyota Corolla aus 2002, nicht mehr ganz neu, aber auch nicht sooo alt. Hatte grade einen von Toyota am Rohr, der ist zwar nicht direkt dafür zuständig, aber der meinte zu glauben, dass das gar nicht möglich wäre... Früher hatten wir mal den alten VW Passat und bei dem gab es ein Schloss im Handschuhfach, obwohl mir wirklich wohler wäre, wenn die Sicherung von dem Ding komplett raus wäre...
ich habe einen yaris und da kann man beim handschuhfach auf der rechten seite ausschalten. mit ner münze dreht man da einmal rum (da ist ein logo wo ein kind im kindersitz sitzt und wo ein und aus steht) schua doch mal vll. ist das beim corolla gleich
Danke für eure schnellen und freundlichen Antworten!
Ich hab jetzt so ziemlich alle freien und Toyota- Vertragswerkstätten in der Umgebung durchtelefoniert.
Fazit:
Die Airbags, wir haben nämlich zwei (Front und Seite) - war mir nicht bekannt, können "auf legalem Wege" nicht ausgebaut, deaktiviert oder abgeschaltet werden.(Man kann wohl an der Sicherung rumfummeln, aber dann erlischt die Haftung vom Hersteller und dann sind alle Airbags aus)
So ist man gezwungen, das Kind hinten zu transportieren - kleiner Scherz vom Hersteller!
Nun ja, da muss ich halt mit leben oder ihn im Starlet transportieren, der ist nämlich so alt, dass er gar keine Airbags hat.
Trotzdem, danke nochmal!
Also ich würde in der händlerwerkstatt nachfragen. An meinem auto hab in einen knopf und kann den beifahrerairbag ganz fix ausschalten. Der kleine kommt trotzde, auf den rücksitz. Da sitzt er einfach sicherer. Zudem ist da hinten das isofix was wir für die station nutzen