binesonnenschein
Ich versuche schon den ganzen Vormittag, einen Termin für meine kleine Tochter beim KiA zu bekommen für eine Blutabnahme wegen Ringelröteln. Parallel dazu habe ich organisiert, dass ich morgen früh bei meinem HA Blut abgenommen bekomme, um meinen Titer zu bestimmen. Vielleicht bin ich ja immun - das wäre super. Mein HA sagte übrigens, Ringelröteln seien laut SEINER Unterlagen bis zur 28. SSW gefährlich fürs Baby. Jedenfalls hat "unsere" KiA-Praxis Urlaub. Also mehrere Vertreter durchtelefoniert und die Geschichte erzählt. Bei einer Praxis wollte man sich schlau machen und ich solle nochmal in einer Stunde anrufen. Hab ich gemacht. Da war ne andere Arzthelferin dran, der ich die ganze Geschichte nochmal erzählen musste. Danach musste ich ihr alle Daten meiner kleinen Tochter durchgeben inkl. Versicherungsnummer (hätte man das nicht vor Ort machen können?). Und dann kam folgender Dialog: Sie: "Man kann das nur anhand der Symptome diagnostizieren." Ich: "Nein, das ist es ja eben. Wenn die Symptome da sind ist sie nicht mehr ansteckend, deshalb möchte ich ja vorher eine Blutuntersuchung haben" Sie: "Ja, aber Blut können wir nur morgens abnehmen, aber Sie können um halb 2 vorbei kommen!" Ich: "Sie können aber kein Blut abnehmen und es sind keine äußeren Symptome sichtbar? Dann wäre doch ein Besuch sinnlos, oder? Kann ich dann nicht morgen früh kommen zum Blut abnehmen?" Sie: "Ich rufe Sie zurück!" So, und jetzt warte ich also wieder... Mensch, ist mein Wunsch denn SOOO ungewöhnlich? Aber notfalls blase ich die Aktion für meine Tochter ab (habe keinen gesteigerten Ehrgeiz mein 3-Jährige mit einer Blutabnahme zu quälen) und warte eben auf die Symptome. Ich kann ja eh nicht verhindern, dass sie Ringelröteln bekommt. Ich setze darauf, dass ich immun bin (*hoffhoff*) und das weiß ich dann in einer Woche, wenn MEIN Blut untersucht wurde.
Haben die nicht bei Beginn der SS deinen Röteltiter bestimmt oder meinst du direkt Ringelröteltiter? Meines achtens sind diese Art der Röteln ungefährlich,mein Sohn hatte sie mal LG Anja
Standardmäßig wird nur der Röteln Titer bestimmt, da die häufiger vorkommen und gefährlicher sind fürs Baby. Ist halt totales Pech, dass jetzt das erste Mal in 6 Jahren Ringelröteln im Kiga sind. Doch, die sind gefährlich von der 8. - 20 SSW. Mein HA sagt sogar bis zur 28. SSW - weil die Ringelröteln auf das Baby übertragen werden könne (wenn ich über meine Tochter infiziert bin). Führt zum Herzversagen und zur Blutarmut und somit zum Tod des Kindes. Es gibt als Therapie nur eine Bluttransfusion über die Nabelschnur.
Und, hat sie sich denn mittlerweile gemeldet? Ich drück dir die Daumen, dass alles gut bleibt und wird. Sowas Doofes kann man echt nicht gebrauchen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen
Also bei wkipedie beschreiben sie es so wie du es schreibst,ein drittel infiziert sich,zehn prozent der babies können solche anemien entwickeln. ich drücke die daumen,dass ihr nichts habt.
Jo meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt. Sei es dass du nun immun bist, was super wäre, oder eben dass sich dein Töchterchen nicht angesteckt hat. Gib Bescheid, wenn es was neues gibt ;-)
Also jetzt hat der Kinderarzt zurückgerufen. Hörte sich ganz nett an. Er meinte ich solle kein Panik haben (hab ich nicht, aber ich mache mir halt Sorgen, will ja nur sicher gehen) und es der Reihe nach angehen. Erst morgen MEIN Blut testen lassen, ob ich immun bin (das mache ich, habe einen Termin). Sollte ich immun sein, ist alles gut. Wenn nicht, dann solle ich meine kleine Tochter in den nächsten Tagen/Wochen beobachten. Es kann bis 4 Wochen dauern bis bei ihr der Ausschlag kommt. Eine Blutuntersuchung meiner Tochter würde aber jetzt keinen Sinn machen und wäre übertrieben, da sie es entweder kriegt oder eben nicht (hmmm...da bin ich zwiegespaltener Meinung, aber okay, will meine Tochter auch nicht quälen). Dann soll ich nächste Woche meinen FA anrufen und mit ihm besprechen wie es weiter geht. Aber er meinte, es wäre schon gut, dass ich schon so weit sei (26. SSW, ab Morgen 27. SSW). Bis ich mich anstecke (wenn überhaupt) wäre ich schon im "sicheren" Bereich, meinte er. Die Ärzte haben natürlich immer gut reden, aber ich werde halt jetzt verstärkt auf alle Symptome achten (bei ihr und bei mir) und dann handeln. Mann hat auf jeden Fall etwas Zeit bis es für das Baby evtl. kritisch wird und kann das per US überwachen. Danke für die Unterstützung! Ich halte euch auf dem Laufenden!
wie soll das auf dem us gesehen werden? sind da dann ringel im bild. sorry, aber das hört sich komisch an...darum frag ich ja
Habe ich bei Wikipedia gefunden: Es gibt ja 2 Komplikationen beim Baby, einmal den Hydrops fetalis und dann die Blutarmut. Beides kann man im US sehen, deshalb werden wöchentliche US-Untersuchungen empfohlen. "Als Hydrops fetalis (Syn. Hydrops congenitus universalis)[1] wird in der Pränataldiagnostik eine generalisierte Flüssigkeitsansammlung bezeichnet, die sich über weite Teile des Körpers eines ungeborenen Kindes ausgebreitet hat und auch in serösen Körperhöhlen (Pleura, Peritonealhöhle, Herzbeutel) sowie in den Weichteilen besteht. Im Ultraschall ist insbesondere ein ausgeprägtes Ödem sichtbar, durch das die Haut des Kindes deutlich vom Körper abgehoben wird." Die Blutarmut kann man wohl im Doppler sehen.
Hydrops fetalis ist wohl DIE FOLGE der Blutarmut.