Monatsforum Juli Mamis 2013

an die schon mamas

an die schon mamas

Franzi_88

Beitrag melden

huhu ihr lieben, ich nochmal... wir erwarten ja nun unser zweites kind und seit tagen mach ich mir gedanken wie ich das am besten mit unserer ersten tochter organisieren, da es sich ja doch eher schlecht planen lässt wann es los geht. wir haben leider keine familie in der nähe. nun haben wir geplant ab der 38. ssw ein familienmitglied bei uns ein zu quatieren. zudem haben wir noch einen ersatzkindersitz gekauft, der dann ab nächster woche in der krippe stehen wird, so dass die kleine maus abgeholt werden kann und sie bekommt dann einen schlüssel mit. meint ihr das ist ok so oder sollten wir an noch was denken? nur her mit euren tips und erfahrungen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Du bist dir bewusst, dass du dann evtl. das Familienmitglied bis zur 42. SSW bei dir einquartieren musst, wenn du "Pech" hast - plus evtl. noch mal 5-10 Tage bis du wieder nach Hause entlassen werden kannst (wenn es "schlecht" läuft)? Ist das für das besagte Familienmitglied machbar? Ansonsten würde ich die Person mal vorher üben lassen, ob das mit dem Holen und Bringen zur Krippe (ganz allein) auch klappt!


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ja, das würde sich organisieren lassen, das üben allerdings nicht, aber unsere kleine ist jetzt etwas über 2 jahre und sprachlich so fit, das sie bescheid weis, das dann oma oder tante kommen. sowohl meine hebamme, wie auch meine ärztin sind beide der meinung das ich nicht über termin gehe, unsere große kam bei 38 +2 auf die welt. bis jetzt haben wir das mit einbauen vom kindersitz zumindest mal geübt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Nee, ich meine das Üben, wenn dein Besuch dann da ist!


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo, also ich hab ne gute Freundin auf abruf (auch nachts) die auf meine Jungs aufpasst bis meine Mutter sie abholen kann. Dann hab ich für die Jungs einen kleine Koffer gepackt (bzw. werd ich den jetzt dann endlich mal packen) in dem alles für 2-3 Nächte/Tage drin ist, damit sie bei Oma bleiben können. Autositze hat sowohl meine Freundin als auch meine Mutter eh im Auto, also das Problem haben wir nicht. LG Mausi