Laube72
Mir ist heute was Gruseliges passiert. Hab ihn zum Schlafen hingelegt, er ist dann meist unruhig, muss noch kurz heulen um dann wie auf Knopfdruck den Kopf zur Seite zu drehen und zu schlafen. Bin aus dem Zimmer gegangen, irgendwann steigerte sich das Nölen, bis er wie am Spiess schrie. Ich schnell hin, da hatte er den Schnuller hochkant im Mund stecken!! Die Plastikkanten klemmten ganz stramm zwischen Ober-und Unterkiefer! Hat noch ewig gedauert bis er sich beruhigt hat, hat bestimmt doll wehgetan an den Kauleisten, der Arme...
Ich bin nicht der Typ, der sofort losrennt um immer gleich die nä.Größe (bei was auch immer) zu besorgen, nur weil der Hersteller das so draufschreibt.. Mein Sohn ist grad 6 Monate alt geworden.und die MAM-Schnuller sind 0-6 Monate gewesen. Ist jetzt also nicht so, dass es vom Alter gar nicht passen würde
Beim Schnuller hat das Wechseln wohl seinen Sinn, damit sowas nicht passiert. Wollte das nur mal als Anregung schreiben, falls noch jemand zwischen 2 Größen steckt.
Oh, der Arme! Das muss sicher ein schlimmes Gefühl gewesen sein, seinen Mund nicht mehr zuzukriegen. ich glaube Schmerzen hatte er eher nicht, aber alleine bei der Vorstellung gruselt es mich schon.
Jetzt aber schleunigst alle kleinen Schnullis weggeschmissen!
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Mit meiner mittleren Tochter. Wir waren beim PEKIP und die Leiterin rollte ein paar Tischtennisbälle über den Boden. So schnell konnte man gar nicht gucken, da hatte meine Tochter den schon in den Mund gesteckt. Komplett. Sie fand das total lustig, ich war voll in Panik, dass ich den Ball nicht mehr raus Kriege aus ihrem Mund. und es war tatsächlich schwierig, da ich den Finger kaum in den Mund bekam.... Mann Mann Mann.
Danke für den Tipp. Hatte das bisher so ein bisschen vernachlässigt, aber dann werde ich demnächst auch mal ne neue Ladung Schnuller kaufen. Meine nuckelt auch nicht nur, sondern kaut sie an allen Enden an.
Auweia der arme... Unser püppi aber zb nimmt die Schnuller gr.2 gar Ned..sie will immer noch die kleinen..die mit größe 2 spuckt sie immer aus..hm..
Ja, das hatte ich auch befürchtet, aber: er nahm den größeren in den Mund und tat so als ob nix wäre
Hallo ihr Lieben, ich lese bereits seit der 5. SSW (Nov. 2012) mit, habe mich aber heute erst aufgrund dieses Beitrages angemeldet. Ich war gestern auf einem Vortrag zur Zahngesundheit im Kindesalter. Die Referentin sagte, dass man bei der kleinsten Schnullergröße bleiben sollte. Die größeren Schnullis könnten Schäden am Gebiss anrichten. Das ist sicher auch irgendwo im Internet zu finden unter "Max Schrubbel". Allles Gute Euch und viele Grüße!
Ich weiss, dass der Schnuller möglichst klein bleiben soll. Aus diesem Grund hat mein grosser Sohn nach Gr.2 auch keinen grösseren Schnuller bekommen. Den Sicherheitsaspekt finde ich in diesem Fall aber wichtiger.